Thomas Oelkrug

Angestellt, Dipl.-Ing Chemietechnik, Westnetz GmbH - Ein Unternehmen der Innogy
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieurtechnische Expertise im Bereich Verfahren
Gas- und Biogas Einspeisung
Biogasaufbereitung
Deodorierung von Erdgas
Energiewende-Projekte

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Oelkrug

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2014

    Dipl.-Ing Chemietechnik

    Westnetz GmbH - Ein Unternehmen der Innogy

    Projektleiter für Gashochdruck- und Energiewendeanlagen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2013

    Projektleiter, Planungsingenieur (AÜ)

    Westnetz GmbH ( vormals RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH)

    Projektleitung und Planung beim Spezialservice Gas der RWE WWE Netzservice GmbH. - Biogaseinspeisung (BGKA/BGEA Horn-Bad-Meinberg, BGKA/BGEA Dorsten), - KWK-Technologie (Smart Country Projekt des BMWi und RWE Deutschland; Gasentspannungsanlage Lüdenscheid) - Stromspeicher (Smart Country Projekt des BMWi und RWE Deutschland), - Projektierung u. Bau der ersten Deodorierungsanlage in Deutschland, Dorsten, - GDRM-Anlagen

  • 12 Jahre und 7 Monate, Juni 2001 - Dez. 2013

    Projektleiter und Planungsingenieur

    Ingenieurbüro UTEK GmbH

    Projektleiter Standortleiter Handlungsbevollmächtigter

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2006 - Okt. 2009

    Projektleiter, Planungsingenieur, Inbetriebnehmer (AÜ)

    Carbotech Engineering

    Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlagen; dabei Inbetriebnahme der ersten DWA-BGAA (Druckwechseladsorption) in Schweden (Wrams, 2006) sowie der ersten BGAA in Baden-Württemberg (Mühlacker, 2007). Planung, Bau und Inbetriebnahme von weiteren BGAA u. BGKA/BGEA-Anlagen u.a. in Malmö, Laupheim u. Augsburg.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2001 - Feb. 2006

    Planungsingenieur (AÜ)

    DuPont Performance Coatings

    2001 - 2005 : Planungstätigkeiten bei DuPont Performance Coatings im Bereich der Genehmigung u. Verfahrenstechnik. - Erarbeitung von BImSchG- und Bau-Anträgen - verfahrenstechnische Auslegung von Pumpen, Mischern, Rührwerken, Dispersern, Mühlen etc..

Ausbildung von Thomas Oelkrug

  • 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 1999

    Energieprozesstechnik

    Kungliga Tekniska Högskolan, Stockholm

    Studienarbeit zum Thema "evaporative Gasturbinen" in Zusammenarbeit mit ABB

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1994 - März 2001

    Chemietechnik

    Universität Dortmund

    Chemietechnik Verfahrenstechnik Energieprozesstechnik Umwelttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z