Dipl.-Ing. Thomas Pustlauk

Angestellt, Techn. Angestellter, Bezirksregierung Arnsberg, Anlagenbezogener Immissionsschutz

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vernetzung diverser Fachgebiete
zukunftsfähige maßgeschneiderte Energiesysteme
Abwasser- & Abfalltechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Pustlauk

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Techn. Angestellter

    Bezirksregierung Arnsberg, Anlagenbezogener Immissionsschutz

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2014

    Techn. Angestellter

    Bezirksregierung Arnsberg, Luftreinhalteplanung

  • 6 Monate, Juni 2009 - Nov. 2009

    Diplomand

    Mittelstandsinitiative Ahlen GmbH (mia)

    Systemdesign, Stoffstrommanagement; Thema: Stoffstromanalyse und Basic Engineering für die Ver- und Entsorgung eines Hotels nach dem TFD-Konzept

  • 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2008

    Praxissemester

    Muche Kläranlagenbau GmbH

    Tätigkeiten im Vertrieb

  • 3 Monate, Aug. 2005 - Okt. 2005

    Praktikant

    Wedeco GmbH

    Labortätigkeiten; Analytik in einem externen Projekt zur Klärschlammbehandlung mit Ozon

  • 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2004

    Praktikant

    Stadt Höxter, Kläranlage Höxter und Kläranlage Ottbergen

    Labortätigkeiten, Probenahme

  • 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2004

    Praktikant

    Stadt Höxter, Sachgebiet Umwelt

    Vermessungsarbeiten, Planungstätigkeiten im Hochwasserschutz

  • 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2003

    Praktikant

    Herforder Abwasser GmbH (Bereich: Kläranlage)

    Einarbeitung in die technischen und logistischen Abläufe der Abwasserreinigung.

Ausbildung von Thomas Pustlauk

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2009

    Technischer Umweltschutz

    Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Standort Höxter

    Wasser- und Abfallwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Taekwon-Do
Sport
Freunde
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z