
Dr. Thomas Richter
Suchst Du einen anderen Thomas Richter?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Richter
- Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2017Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Projektleitung Business Support Systems
Auswahl und Einführung eines Business Support System, Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen
Führung des Drittmittelteams der Hochschule BRS
- 8 Jahre und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2016Universität Duisburg-Essen
Projektmanager, Projektkoordinator, Wis. Mitarb. & Geschäftsführer TELIT@UDE
Forschung im Bereich e-Learning; OER; empirische Bildungsforschung; Kulturforschung; Lehre: ERP; Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten Projektarbeit: div. EU Projekte, Co-Koordinator des EU-Projekts "Open Quality Initiative" (OPAL), siehe auch http://oer-quality.org/ Verantwortlich für die Implementierung und Etablierung eines Dual-Degree Master Programms Wirtschaftsinformatik mit Universitäten in Südkorea
- 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015Universität Duisburg-Essen
Quality Manager für Interne Projektqualität (EU Projekt ODS)
Alleinverantwortlich für Entwicklung und Umsetzung einer QM Strategie und geeigneter QM Werkzeuge sowie durchgehende Überwachung der internen Projektqualität (Prozesse und Outcomes). Open Discovery Space ist ein im schulischen Umfeld angesiedeltes EU Projekt mit 52 Partnern aus 26 europäischen Ländern und einem Gesamtbudget von 15,3 Mio. Euro
- 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2008 - Jan. 2013
Geschäftsführer
Konsortium Deutscher Universitäten e.V.
Geschäftsführer, Koordination der deutschen Partneruniversitäten und der in Korea gegründeten deutsch-koreanischen Universität Korean German Institute of Technology (KGIT). etc. Der Verein wurde nach Erfüllung seiner Aufgaben und Ablauf der Frist des Aufgebots im Januar 2013 aufgelöst.
Koordination des EU Projekts OPAL mit 7 Partnern und einem Budget von 640.000 Euro
- 1 Jahr, Feb. 2007 - Jan. 2008
Senior Researcher
KGIT e-Learning Research Center, Seoul
Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Im Rahmen einer vollen Forschungstelle erforsche ich anhand einer vergleichenden Studie (Deutschland - Südkorea) kulturelle Einflussfaktoren auf Lernsituationen. Ich versuche einen praktikablen Weg zu finden, Unterrichtsmaterialien (Situationen) entsprechend Nutzer-orientiert anzupassen, wenn sie von einem in einen anderen Kulturkreis (Land) überführt werden sollen.
- 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2003 - Okt. 2006
diverse
Freiberufliche Tätigkeit
freier Autor für technische Dokumentationen und e-Learning Content zur beruflichen Weiterbildung; Erwachsenenbildung (Schulungen, IS, QS, QM); Projektarbeit QS, QM,
- 2004 - 2005
Freier Autor (exempl. für freiberuflche Tätigkeit)
Lehrer Online
u.a. Beiträge zu "Barrierefreies Internet", "Internet-Filtersysteme - Content Management Systeme"
- 2003 - 2003
Freier Mitarbeiter (exempl. für freiberufliche Tätigkeit)
Fraunhofer Inst. AIS
Projektarbeit, Werkvertrag, Qualitätssicherung und Management für die Mediationssoftware XENO (DEMOS)
- 1 Jahr, März 2001 - Feb. 2002
Werkstudent
DeTe-Mobil
Einführung der Rational Test Suite in der Abteilung - Abbildung der betriebsinternen Prozesse auf die Anwendung. Vorbereitung der Diplomarbeit (Datensammlung), bei der die Informationssicherheit in den Kommunikationsprotokollen und Datenhaltung bei den Mobilfunkstandards GSM, GPRS und UMTS vergleichend analysiert und bewertet wurde. Es entstand das Lehrbuch "Chipkarten im Mobilfunk" http://www.leischner.inf.fh-bonn-rhein-sieg.de/aa/02chipkartenmobilfunk.htm
- 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2001
Werkstudent im Praxissemester
DeTe-Mobil
Praxissemester, Einführung der Rational Test-Suite, Verfassen eines Dokuments zur Vereinfachten Einarbeitung für künftige Mitarbeiter
- 1 Jahr, Okt. 1999 - Sep. 2000
Werkstudent
DeTe-Mobil
Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement. Analyse von Spezifikationen, Definieren von Test-Cases, Durchführung und Auswertung von Tests
- 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 1994 - Sep. 1999
Küchenleitung
Salpicon
Nouvelle Cuisine Catering Service. Catering bis 350 Personen an beliebigen Orten (Golfplätzem Kuhweiden, Theater, Oper, Burgen, Privathaushalte, etc.). Verkostungsplanung und Zubereitung sowie logistische Planung (Tische, Geschirr, Dekoration, ...) vor Ort. Personalverantwortung projektabhängig für bis zu 15 Mitarbeiter
- 10 Monate, Apr. 1993 - Jan. 1994
Konditorgeselle
Cafe am Königsforst, Köln
Handwerk und Hotel, diverse Positionen: Jungkonditor (6 Monate, Café Dahmen, Bonn), Demi-Chef Pâtissier (3 Jahre Maritim Hotel, Königswinter), Konditor mit Backstubenverantwortung (1 Jahr, Café am Königsforst, Köln)
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 1990 - Apr. 1993
Demi Chef Patissier
Maritim Hotel Königswinter
- 9 Monate, Apr. 1989 - Dez. 1989
Jungkonditor
Stadtbäckerei Oehmingen, St. Augustin & Cafe Dahmen, Bonn
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1986 - Apr. 1989
Auszubildender zum Konditor
Konditorei Rüth, Vinxel-KW
Konditorlehre
Ausbildung von Thomas Richter
- 4 Jahre und 2 Monate, März 2010 - Apr. 2014
Wirtschaftswissenschaften
Universität Duisburg-Essen
Doktorarbeit (Dr. rer. pol.) am 24.04.2014 verteidigt und mit "summa cum laude" abgeschlossen: "Kulturorientierte Forschung in der Wirtschaftsinformatik: Entwicklung eines Werkzeugs zur Abgrenzung kultureller Forschungskontexte und zur Ermittlung kontextuell passender Kulturbeschreibungsmodelle"
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2007
Wirtschaftsinformatik
Universität Duisburg Essen
e-Learning, Modellierung
- 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 1999 - Aug. 2002
Technikjournalismus
Fachhochschule Bonn Rhein Sieg
Printmedien, PR
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2003
Angewandte Informatik -Telekommunikation
Fachhochschule Bonn Rhein Sieg
Chipkartensysteme, Angewandte Mathematik, Telekommunikation, Mobilfunk
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 1998
Theoretische Informatik & Pädagogik: Engl. Literatur/Philosophie
Universität Bonn,
- 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 1986 - Juli 1989
Konditor
... keine Hochschule in diesem Fall ... Berufsausbildung
Berufsausbildung zum Konditor, Abschluss Gesellenbrief. Spätere Spezialisierung Hotelkonditorei (Pâtisserie)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Grundlagen
Koreanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.