
Thomas Rogall
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Rogall
Neue berufliche Herausforderung im Corporate Internal Audit Team der Swiss Life AG.
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017
Senior Auditor & Audit Manager
AXA Winterthur
Planung und Durchführung von risikobasierten Auditaktivitäten primär im Segment P&C als leitender Audit Manager oder als Mitglied des Audit Teams, z.B. Hausrat- und Motorfahrzeugversicherungen; Kredit & Kaution; Prüfung von AXA General Agenturen. Zusätzliche Erfahrung konnte ich in folgenden Prüfungsbereichen einbringen: * Asset Management und teil-autonome Vorsorgeprodukte * Business intelligence und Smart Data Analytics * Innovations Management and Start-ups
- 6 Jahre, Juli 2010 - Juni 2016
Senior Risk Manager (Member of Management)
Partner Reinsurance Europe SE, Zurich Branch
Further development and maintenance of the Enterprise Risk Management Program of PartnerRe Europe SE. Evaluation and implementation of Risk Management measures for emerging risks identified. Regular reporting on Risk Management activities to Executive Management. Member of the Solvency II Project team (mainly Pillar 2). The responsibilities of this position include the function to act as Business Continuity Plan Coordinator (BCP) for PartnerRe Global Organization.
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2010
Audit Manager (Member of Management)
Partner Reinsurance Holdings Europe Ltd., Zurich Branch
Aufgaben: Testing gemäss Sarbanes-Oxley Act im Auftrag des Management; Erarbeitung von risikoorientierten Prüfprogrammen (full scope) unter Aspekten der Betrugsprävention, der IT-Sicherheit und des Enterprise Risk Management (ERM); Teamleitungsfunktion bei der Planung, Durchführung und Berichterstellung, z.B. Rechnungswesen, Underwriting, Reserving, Alternative Risk Transfer, Business Continuity. Durchführung eines Qualitäts-Assessment für die Corporate Audit Group der PartnerRe in 2007.
- 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006
Audit Manager
DBV-Winterthur Versicherungen, Wiesbaden
Finanzrevisor und Audit Manager in der Revision, Aufgaben: Entwicklung von Prüfprogrammen; Planung und Durchführung von betriebswirtschaftlichen Revisionen (u.a. Geldwäsche, Fund Management) sowie Prüfungen in den Auslandstochtergesellschaften der DBV-Winterthur bzw. Winterthur-Gruppe in der Funktion des Prüfungsleiters. Länderschwerpunkte: Niederlande, Schweiz. Fortbildung: IAS/IFRS und US-GAAP für Versicherungen (Management Circle); SAP-Sicherheit (P3-Consulting)
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2001 - Sep. 2004
Revisor
ERGO Versicherungsgruppe AG, Düsseldorf
Revisor in der Konzernrevision, Team Auslandsrevision, Aufgaben: Mitwirkung beim Neuaufbau der Auslandsrevision; eigenständige Entwicklung von Prüfungskonzeptionen; Planung und Durchführung von betriebswirtschaftlichen Revisionsprüfungen/ Ad-hoc-Prüfungen in den Auslandsgesellschaften der ERGO. Länderschwerpunkte: Italien, Belgien, Griechenland, Estland, Litauen. Fortbildung: Einführung in die Interne Revision - Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken (IIR e.V.)
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2001
Investmentmanager
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln
01/2000 - 08/2000: Regionalabteilung „Ost- und Südliches Afrika“, Aufgaben: Projekt- und Beteiligungsfinanzierungen in den Ländern Südafrika, Namibia, Mosambik. 09/2000 - 10/2001: Finanzsektorabteilung, Aufgaben: Langfrist- und Beteiligungsfinanzierungen von Banken, Leasinggesellschaften und Investmentfonds in Entwicklungs- und Schwellenländern. Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Due Diligence-Analysen vor Ort und anschließende Votierung. Erstellung von komplexen Prognoserechnungen.
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1995 - Dez. 1999
Kreditanalyst Banken / Produktspezialist Projektfinanzierungen
NORD/LB - Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Hannover
10/1995 - 12/1996: Traineeprogramm „Firmenkundengeschäft“ 01/1997 - 02/1999: Bankanalyst im Bereich Institutionelle Kunden/ Risikomanagement; zuständig für das Risiko- und Kreditlinien-management mit südostasiatischen Bankkontrahenten (Japan, Südkorea, China, Hongkong, Taiwan). 03/1999 - 12/1999: Produktspezialist in der Auslandsabteilung, Gruppe Außenhandelsfinanzierungen; Evaluierung von internationalen Projektfinanzierungen im Energiesektor.
- 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 1992 - März 1995
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Hannover
Tätigkeit als „Wissenschaftliche Hilfskraft“ am Institut für Unternehmensplanung, Abteilung Banken und Finanzierungen bei Herrn Prof. Dr. K.-H. Berger
- 3 Monate, Jan. 1989 - März 1989
Kundenbetreuer
Stadtsparkasse Hameln
Privatkundenbetreuer
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1986 - Dez. 1988
Auszubildender
Stadtsparkasse Hameln
Auszubildender zum Sparkassenkaufmann
Ausbildung von Thomas Rogall
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 1995
Wirtschaftswissenschaften
Universität Hannover
Bankbetriebslehre, Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen, Wirtschaftsrecht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.