
Thomas Ruck
Suchst Du einen anderen Thomas Ruck?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Ruck
- Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023
Development Engineer for Charging Functions
Porsche AG
- 9 Monate, Sep. 2022 - Mai 2023
Teamleader
SpaceTech GmbH
Planing and process development of Solar Array Wing integration and team leader with responsibility of mechanism assembly, hardware integration, final acceptance testing, packaging and delivery.
- 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2021 - Jan. 2023
Project Manager
SpaceTech GmbH
Project Manager for STI's contribution to the Lunar Gateway's IHAB Module which will be an inhabited space station orbiting the Moon in a few years. In charge of the development of a tilting mechanism for the I-HAB Internal Secondary Structures as part of a consortium of German Space-SMEs.
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2022
Mechanical Design Engineer
SpaceTech GmbH
Development, assembly and test of mechanisms for space hardware in STI's Mechanism Department. Contributing to create the company's Solar Array Deployment Mechanism standard.
Entwicklung und Testing neuer Ladefunktionen für Elektrofahrzeugen der Porsche AG
- 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2017
Mitgründer, Co-Projektleiter und Bremsen-Subsystemleiter
WARR Hyperloop (heute TUM Hyperloop)
Mitgründer, Co-Projektleiter und Bremsen-Subsystemleiter von WARR Hyperloop, das mit seinen Prototypen inzwischen 3 Mal den ersten Preis der SpaceX Hyperloop Pod Competition gewonnen hat. Team von 35 Studenten aus 10 Nationen und 7 Fakultäten der TU München, 350 000 € Budget. Aufgaben: • Teamorganisation, Recruitment, Akquise von Sponsoren, Budgetplanungen • Verantwortlich für 5-köpfiges Bremsen-Subteam: Design, Fertigung und Testen zweier Bremssysteme
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015
Struktur-Ingenieur
DLR/ESA REXUS: SMARD
Entwicklung eines Solarpanel-Ausklappmechanismus aus einer Formgedächtnislegierung für einen Satelliten im Rahmen des DLR/ESA Förderprogrammes REXUS mit sieben weiteren Studenten im Team SMARD. • Verantwortlich für Prototypenbau (3D-Druck), Strukturdesign, Finanzen • Erfolgreicher Test auf einer Höhenforschungsrakete im März 2015 • Nutzung des Mechanismus auf MOVE-II Satelliten, Im Orbit seit 2018
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2015
Werkstudent in Unternehmen für 3D Druck und Scan
Phanos GmbH
Werkstudententätigkeit in einem 3D-Technik Ingenieurbüro • Erstellung von 3D Drucken und 3D Scans • Technischer Kundenservice für Envisiontec 3D Drucker (telefonisch / vor Ort) • Verkauf von 3D Druckern
- 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2014Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Werkstudent Columbus-Kontrollzentrum
Werkstudent beim DLR in Oberpfaffenhofen im Kontrollzentrum des Columbus-Raumlabors auf der Internationalen Raumstation ISS. Dokumentation der Aktivitäten des Deutschen Astronauten Alexander Gerst während seines Aufenthalts auf der ISS.
- 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011
Praktikant
MAG IAS GmbH
Studienvorbereitendes Praktikum in der Metallverarbeitenden Industrie. Praktisches erlernen von Möglichkeiten der Metallverarbeitung wie feilen, sägen, fräsen, drehen, sowie Montage einzelner Baugruppen zu fertigen Produkten.
Ausbildung von Thomas Ruck
- 5 Monate, Juli 2018 - Nov. 2018
Luft- und Raumfahrt
University of Colorado Boulder
Entwicklung eines Simulationsmodells und Laborexperimente zur Forschung an einem Algen-basierten Lebenserhaltungssystem für die bemannte Raumfahrt
- 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017
Luft- und Raumfahrt
Beihang University, Peking, China
Austauschsemester in China über da TUMexchange Programm der TU München. Belegung von Kursen aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt.
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2019
Luft- und Raumfahrt
Technische Universität München
Lebenserhaltungssysteme für bemannte Raumfahrt, Systems Engineering, Antriebe u. Entwurf von Luft- u. Raumfahrzeugen Abschlussarbeit: "Development of a Dynamic Simulation Model for Performance Prediction of Photobioreactors in Biological Life Support Systems for Human Spaceflight" (Note 1.0).
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2015
Luft und Raumfahrttechnik
Technische Universität München
Bachelor Student der Luft- und Raumfahrttechnik. Abschlussarbeit: Implementation and Validation of a Crew Controller for the V-HAB Simulation System.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.