Thomas Rudloff

Angestellt, verantwortliche Schweißaufsicht, BBW Lasertechnik GmbH

Abschluss: Diplomingenieur, TU Bergakademie Freiberg

Rosenheim, Deutschland

Über mich

- Sicherstellung der Unternehmenszertifizierung DIN 2303 - Lenkung von 3 Schweißprojekten im Luft- und Raumfahrt-Sektor inklusive Erstellung sämtlicher schweißtechnischer Dokumente - Planung und Durchführen von Schweißverfahrens-qualifikationen nach DIN EN ISO 15613/ 15614-11 - Erstellen von WPS/WPQR - Abnahme von Bedienerprüfungen im Bereich Luft und Raumfahrt gemäß DIN ISO 24394, Anerkennung nach DVS 2715 - Überwachung des Prüfmittelmanagements - Reklamationsbearbeitung von geschweißten Bauteilen - Mitwirken bei Prozessoptimierungen zum Laserstrahlschweißen - Überwachung und Durchführung von Sichtkontrollen von Bauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie - Durchführen von Machbarkeitsanalysen - Metallografische Präparation, Bewertung und Erteilen von Produktionsfreigaben - Abnahme von Prüfungen zur Laserstrahlfachkraft bei BBW Lasertechnik (zertifizierter DVS-Prüfer) - Qualifikation von Laserstrahlanlagen in Anlehnung an DIN EN ISO 22827

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Metallografie
Untersuchung Mikrostruktur
Werkstoffprüfung
Literaturrecherche
WIG-Schweißen

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Rudloff

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    verantwortliche Schweißaufsicht

    BBW Lasertechnik GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2021 - Aug. 2023

    stellvertretende Schweißaufsicht

    BBW Lasertechnik GmbH
  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2021

    Übungsleiter

    SV Mölkau 04

    Kinder- und Jugendtrainer Badminton

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Praktikant

    BENTELER Gruppe

    Charakterisierung von neuartigen mehrphasigen Warmband-Werkstoffen für Anwendung im Fahrwerks-Bereich

  • 6 Monate, Dez. 2017 - Mai 2018

    Studentische Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg

    Laborassistent am Institut für Werkstofftechnik der TU Bergakademie Freiberg

Ausbildung von Thomas Rudloff

  • 4 Monate, Feb. 2021 - Mai 2021

    Abschluss Internationaler Schweißfachingenieur (IWE)

    SLV Halle

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2020

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    TU Bergakademie Freiberg

    Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Badminton
Zeichnen
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z