Dr. Thomas Schalk

Angestellt, Abteilungsleiter Kunststoffe in zentraler F&E, ZF Group

Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Versuchsplanung und Durchführung
DoE
Konzeption
Beratung
Beratung zur Werkstoffauswahl
Werkstoffdatenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schalk

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Abteilungsleiter Kunststoffe in zentraler F&E

    ZF Group
  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018

    Deputy Manager Lubricants & Plastics

    ZF Group
  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2018

    Projektleiter

    ZF Friedrichshafen AG

    Zentrale Konzernforschung: Werkstoffanwendung und -festigkeit

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2011

    Group Manager Testing Fasteners

    Hilti AG
  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Versuchsingenieur

    Hilti AG

    Stellvertretender Gruppenleiter Versuchsingenieure

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2008

    Wissenschaftlicher Angestellter

    KIT - Universität Karlsruhe (TH) - Institut für Werkstoffkunde 1

    Werkstoffprüfung im Laboratorium für Schwingfestigkeit am iwk1, Erstellung von Schädigungs- und Versagensmodellen, tribologische Untersuchungen, Betreuung von Studien - und Diplomarbeiten, Lehre im Bereich Werkstoffkunde (Kunststoffe, Bruchmechanik, Schwingfestigkeit)

Ausbildung von Thomas Schalk

  • 6 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2004

    Studium allg. Maschinenbau

    KIT - Universität Karlsruhe (TH)

    Abschluss als Dipl. -Ing, Diplomarbeit am Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT mit dem Titel: Eincompoundierung von Polymerfasern in eine thermoplastische Matrix beim LFT-D-ILC Prozess

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Werkstoffkunde
Versuchsmethodik
Sport
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z