Navigation überspringen

Thomas Schelling

Selbstständig, Geschäftsführender Inhaber, Schelling Process Engineering GmbH
Abschluss: Eidgenössisch Diplomierter Ingenieur, ETH Zürich
Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Process Engineering
Wärmerückgewinnung
Abluftreinigung
Projektmanagement
Anlagenbau
Ozon
Wasserfilter
Entsalzer
Biodiesel
Lüftungs- und Klimatechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schelling

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juni 2018

    Geschäftsführender Inhaber

    Schelling Process Engineering GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2018

    Project Manager

    Luwa Air Engineering AG

    Projektmanager für Lüftungs- und Klimaanlagen in der Textilindustrie.

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2010 - Juni 2014

    Produkt Manager, Produktingenieur

    Katadyn Produkte AG

    Product Manager und Entwicklungsingenieur für portable Wasserfilter und Entsalzungsanlagen Technische Pflege und Qualitätssicherung des umfangreichen Produktportfolios, Kundensupport bei nicht routinemässigen Fragen Detailoptimierungen an den bestehenden Entsalzungsanlagen Unterstützung bei der Anlageninbetriebnahme des Firmenneubaus 2012. Unterstützung der Produktion bei technischen Problemen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2007 - März 2010

    Verfahrenstechnik

    Mecan Ecosystems AG

    Optimierung der bestehenden Biodiesel-Anlage bei Verfahrensschritten und Steuerung, Betreuung von Kunden und Nachrüstung von Anlagen Leitung von Inbetriebnahmen im internationalen Umfeld Selbständige Weiterentwicklung des bestehenden Prozesses bis zu eine kontinuierlichen Anlage im Labormassstab Leider konnten die Arbeiten wegen von Anfang an bestehenden finanziellen Engpässen, die zur Insolvenz der Firma führten, nicht weiterverfolgt werden. Pflegedes Computernetzwerks

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2006

    Verfahrenstechnik

    Ozonia

    - Verfahrenstechnische Auslegung von Ozonproduktionsanlagen mit Integration in Zellstoffbleichanlagen und Wasseraufbereitungen - Spezifikation der Anlagenkomponenten und Anstoss zur Beschaffung - Aufstellungsplanung und Montageüberwachung - Inbetriebnahmeleitung der Anlagen - Dokumentation der Anlagen - Fehlersuche und Behebung auf bestehenden Anlagen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 1998

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Paul Scherrer Institut

    - Entwicklung von Pulverwolkenreaktoren zur Reduktion von Metalloxiden mit konzentriertem Sonnenlicht bei Temperaturen bis über 2000 K. Diese Metalloxide könnten in einem zweiten Prozessschritt mit Wasser oxidiert werden und Wasserstoff produzieren. - Entwicklung eines Pulverwolkenreaktors zur Kalzinierung von Zementrohmehl

Ausbildung von Thomas Schelling

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1987 - Jan. 1993

    Verfahrenstechnik, Maschinenbau

    ETH Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z