Navigation überspringen

Thomas Schmauser

Angestellt, Funktions- und Softwareentwicklung Powertrain, CARIAD
Roth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ASCET
Funktionsentwicklung
Simulink
MatLab
C++
Stateflow
Fuzzy Logik
System Design
Requirement Engineering
Hybridantrieb
Fahrzeugtechnik
Fahrdynamik
Fahrzeugkomfort
Elektromobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schmauser

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2023

    Funktions- und Softwareentwicklung Powertrain

    CARIAD
  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2021 - Jan. 2023

    Funktions- und Softwareentwicklung Powertrain e-Mobility

    ESPRiT Engineering GmbH

    Funktions- und Softwareentwicklung sowie Requirements Engineering im Bereich Powertrain Manager/Momentenkoordination für elektrifizierte Antriebsstränge im Auftrag der CARIAD SE

  • 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2020

    Masterand Betriebsstrategie Hybridfahrzeuge

    Mercedes-Benz AG

    Titel der Arbeit: Entwicklung einer Methode zur Adaption des Äquivalenzfaktors einer lokal-optimalen Betriebsstrategie zur Analyse von Hybridkonzepten Berücksichtigung der Effizienz und des Fahrzeugkomforts bei der Adaption einer ECMS-Betriebsstrategie für Hybridfahrzeuge in Charge Sustaining Szenarien. Durchführung von Simulationsstudien zu Bewertung des Einflusses der Adaption auf das Systemverhalten mittels Matlab/Simulink.

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Konzeptionierung und System Design hybrider Antriebsstränge

    Daimler AG

    - Simulation und Bewertung von Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge in Matlab/Simulink - Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Gesamtfahrzeugmodelle zur Betriebsstrategieoptimierung - Erstellung von Berechnungstools zur Aufbereitung von gemessenen Fahrprofilen für Simulationsanwendungen

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    Projektmanagement Kupplungssysteme

    MAN Truck & Bus AG, München

  • 2 Monate, März 2013 - Apr. 2013

    Grundpraktikum Maschinenbau

    LEONI AG

Ausbildung von Thomas Schmauser

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2020

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Schwerpunkt: Fahrzeugtechnik, Fahrdynamik, Fahrzeugkomfort und -akustik . Methoden des Schwerpunktes: Mehrkörperdynamik, Maschinendynamik, Schwingungslehre

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Schwerpunkt: Antriebstechnik; Bachelorarbeit am Institut für Produktentwicklung (IPEK): Matlab basierte Auslegung eines eingängigen Getriebes für batterieelektrische Fahrzeuge

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z