Thomas Schwarzl

Angestellt, Lean Manager, Linde Hydrogen FuelTech GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Produktion
Entwicklung von Produktionsprozessen
Industrie 4.0
Back-End Entwicklung
Web-Entwicklung
Konstruktionstechnik
Netzwerktechnik
Node.js
Arduino
Git
AutoCAD
JavaScript
C++
RESTful API
Prozessanalyse
Lean Management
Lean Production
Lean Manufacturing
Blockchain
Asset Tracking
MySQL
Machine learning
industrie 4.0
Optimierung
Lean Development

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schwarzl

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Lean Manager

    Linde Hydrogen FuelTech GmbH

  • 8 Monate, Mai 2021 - Dez. 2021

    IT-Projektmanager

    ÖBB - Konzern
  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2020 - Apr. 2021

    Lean Manager

    Wittmann Battenfeld GmbH

    - Technische Planung und Umsetzung von abteilungsübergreifenden Lean-Projekten - Implementierung von Optimierungsmaßnahmen - Standardisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen - Einführung von neuen Technologien und Methoden zur Optimierung der Wertschöpfungskette - Schulung und Coaching von Mitarbeitern zu Themen des Lean-Managements

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2020

    Produktions- und Prozessplaner

    Wittmann Battenfeld GmbH

    - Produktions- und Prozessplanung mit Methoden und Techniken des Lean-Managements - Verbesserung der Produktivität und Qualität in der Fertigung - Optimierung der Maschinenmontage für eine optimierte Wertschöpfungskette - Anpassung von Prozessen für einen besseren Arbeitsablauf

  • 4 Jahre und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2018

    Technischer Aftersales

    Wittmann Battenfeld GmbH

    - Umfassende Beratung und Betreuung bestehender und neuer Kunden - Technische Ausarbeitung von Ersatzteilen und Modifikationen von Spritzgussmaschinen in Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen - Rundum-Service, von der Auftragsabwicklung bis zum Versand in Abstimmung mit unseren weltweiten Vertretungen

Ausbildung von Thomas Schwarzl

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2021

    Interactive Technologies - Masterklasse Industrie 4.0

    FH St. Pölten

    Digitalisierung, Industrie 4.0, Machine-Learning, Software-Entwicklung, Schnittstellenentwicklung, EMSR-Technik

  • 2016 - 2019

    Smart Engineering of Production Technologies and Processes

    FH St. Pölten

    Produktionsplanung, Modellierung und Simulation, Prozessmanagement, Web-Technologien, App-Entwicklung, Datenanalyse und Visualisierung, Human-Machine-Interaktion, Softwareengineering

  • 2012 - 2015

    Maschinenbau und Automatisierungstechnik

    HTL Wiener Neustadt

    Technische Mechanik, Fertigungstechnik, Konstruktion und Bauteilauslegung, Automatisierung & Prozessdatenverarbeitung, Projektmanagement

  • 2005 - 2009

    Maschinenbau und Anlagentechnik

    HTL Mödling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z