Thomas Soldati

Angestellt, Sachbearbeiter Fernwärme, E+H Ingenieurbüro für Energie + Haustechnik AG

Schaffhausen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Die Inhaltsfragen zum Studiengang Umwelttechnologi
welche Verfahren gibt es
diese zu mindern und wie wirtschaftlich sind sie?
biologischen und physikalischen Risiken existier
Teamfähigkeit
Lehrer
Bauherrenvertretung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Soldati

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Sachbearbeiter Fernwärme

    E+H Ingenieurbüro für Energie + Haustechnik AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2018 - März 2020

    Ingenieur Erneuerbare Energien

    Limeco

    Bauherrenvertretung im Bereich der Hausanschlüsse an das Regiowärmenetz der Limeco.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2018

    Stv. Projektleiter

    ADEV Energiegenossenschaft

  • 9 Jahre und 2 Monate, Dez. 2008 - Jan. 2018

    Barmitarbeiter

    Cuba Club

  • 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2013

    Praktikum

    ADEV Energiegenossenschaft

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Praktikant

    Heilpädagogische Schule Granatenbaumgut

    Unterstützung der Lehrerin in einer Oberstufenklasse mit geistig Behinderten Schülern.

Ausbildung von Thomas Soldati

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2017

    Umwelttechnik und -management

    FHNW Hochschule für Life Sciences

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Umwelttechnologie

    FHNW Hochschule für Life Sciences

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Technick

    Technische Berufsmatura

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Lesen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z