Navigation überspringen

Thomas Sperl

Angestellt, Senior Business Development Manager Digital Solutions, Weidemann GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

zahlreiche praktische Erfahrungen in In- und Ausla
Berufsausbildung zum Bankkaufmann
Abschluss Bachelor of Arts in Business Administrat
Abschluss Master of Arts in International Business
Erfahrungen in Start-ups
Erfahrung im Mittelstand sowie im internationalen
Engagement
pro-aktives Arbeiten
selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Fachkenntnisse in Finance & Business Development
Fachkenntnisse im ECommerce
Marktforschung
Professional Scrum Product Owner

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Sperl

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juni 2023

    Senior Business Development Manager Digital Solutions

    Weidemann GmbH

    Erarbeitung & Umsetzung von neuen, digitalen B2B und B2C Geschäftsmodellen. Verantwortung für das digitale Lösungsangebot, Beobachtung von Marktentwicklungen, Projektleitung von innovationsgetriebenen Projekten im Bereich Digitalisierung. Mitwirkung an der Entwicklung einer konzernweiten Digitalisierungsstrategie (Wacker Neuson Konzern). Schnittstelle zu Vertrieb, Kunde, IT, Produktentwicklung, Konzern sowie Repräsentation der Weidemann-Digitalstrategie intern zur Geschäftsführung sowie im Konzernverbund.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2019 - März 2023

    Senior E-Commerce Manager/ Programmleiter Digitalprojekt

    HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

    Leitung Team E-Commerce; Evaluierung & Umsetzung neuer Kommunikationsmaßnahmen, Features und online-spezifischer Produkte -> von der Idee bis zum Launch; Mitglied einer strategischen, bereichsübergreifenden Arbeitsgruppe; Fokussierung auf UX; Fachveranwortlicher der HiPP Windel App, des HiPP Online-Shops sowie für externe Markenauftritte im Bereich E-Commerce.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2019

    E-Commerce Manager (Schwerpunkt Online-Shop und E-Commerce)

    HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

    A) Online-Shop: Vernetzung bestehender/Implementierung neuer Kommunikationsmaßnahmen; Evaluierung & Umsetzung neuer Features/Produkte; Optimierung/Koordination aller interner/ externer Prozesse/Schnittstellen; Reporting an Geschäftsführung; Budgetierung; Sicherstellung Zielerreichung B) Online-Ansprechpartner für Key Accounts: Definition & Umsetzung Maßnahmenkatalog (Idee bis Umsetzung); Markenauftritt HiPP C) Projektmanagement: Internationalisierung E-Commerce-Strategie; Maßnahmen B2B; Mobile App.

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    E-Commerce Manager (Schwerpunkt: Online-Shop & internationales Online-Marketing)

    HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

    a) Online-Shop: Vernetzung bestehender/ Implementierung neuer Kommunikationsmaßnahmen; Planung/ Umsetzung von Aktionen; Aktualisierung Sortiment; Reporting; Etablierung neue Features; Optimierungen von internen/ externen Prozessen, Koordination interne/externe Schnittstellen. b) Internationales Online Marketing: Schnittstelle Land, Vertrieb, IT (Projektmanager); Umsetzung integrierter lokaler Kampagnen mit den Auslandsniederlassungen; Ausführung vorgegebener Richtlinien; Implementierung neuer Maßnahmen.

  • 7 Monate, Nov. 2015 - Mai 2016

    Junior E-Commerce Manager

    HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

    a) Betreuung und Weiterentwicklung des Online-Shops: - Koordination interne/externe Schnittstellen - Online-Marketing: Implementierung neuer Maßnahmen; Vernetzung Onlineshop in anderen Kommunikationsmaßnahmen - Sonstiges: Aktualisierung Produkt-Sortiment; Reporting; Weiterentwicklung b) Internationales Online Marketing: - Umsetzung integrierter lokaler Kampagnen mit den Auslandsniederlassungen - Ausführung vorgegebener Richtlinien in den Ländern - Implementierung neuer Maßnahmen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2015

    New Accounts Manager

    Amazon.de GmbH

    Identifikation von großen und attraktiven Partnern sowie Kontaktaufnahme, Koordination der technischen Integration in Zusammenarbeit mit den IT-Spezialisten, Übernahme des Account Managements (inkl. Co-Marketing, Promotionaktionen etc.), Marktanalysen, Erstellung von Handlungsempfehlungen auf Basis von Analysen und detaillierten Auswertungen, Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmensbereichen auf nationaler und internationaler Ebene, Prozessverbesserungen

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Masterthesis im Business Development/ Unternehmensstrategie/ Produktmanagement

    Anaptecs GmbH

    Bearbeitung der Masterthesis im Bereich Unternehmensstrategie, Thema "Strategisches Markteinführungskonzept am Beispiel einer Produktinnovation im Bereich Cloud Computing" in Kooperation mit anaptecs GmbH, Bereich Cloud Solutions.

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Werkstudent im International Partner Management/Business Development New Markets

    Payback

    - Begleitung der Abteilungsgründung "International Partner Management" - Schnittstelle zu ausländischen Niederlassungen - Internationale Marktanalysen

  • 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2013

    Assistenz der Geschäftsführung/ Business Development

    Anaptecs GmbH

    Zuständig für die Erstellung diverser Unternehmensunterlagen (Executive Summary, Unternehmensprofil, Businessplan, Finanzplanung) zur kaufmännischen Außendarstellung des Unternehmens. Desweiteren verantwortlich für Kontaktaufnahme zu potentiellen Geldmittelgebern (Business Angels, VC-Gesellschaften, Fördermittelvergabestellen). Damit verbundene Aufgaben umfassten das Erstellen von Industrie- und Marktanalysen für die Geschäftsführung sowie die Identifikation potentieller Investoren.

  • 1 Jahr, Nov. 2011 - Okt. 2012

    Vorstands-Assistenz/ Business Development

    Energetikon AG

    Unter Anderem im Bereich Business Development und Investor Relations für die Identifikation und Betreuung potentieller Investoren und Multiplikatoren eigenverantwortlich zuständig (z.B. Privatinvestoren, VC-Gesellschaften, Business Angels etc.). Desweiteren als Assistenz des Vorstands für die Gestaltung der Executive Summary sowie des Businessplans, die Planung und Durchführung einer Kapitalerhöhung, Entwicklung einer Markteintrittsstrategie etc. verantwortlich.

  • 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2011

    Bachelorarbeit im Corporates & Investment Banking

    UniCredit Bank AG

    Bachelorarbeit zum Thema "Trendthemen zur Verbriefung von linearen Zertifikaten" in Eigenregie sowie in Zusammenarbeit mit Corporates and Investmentbanking, Abteilung Linear Derivatives der UniCredit Bank AG München. Damit verbundene Aufgaben waren die Wettbewerbsanalyse sowie volkswirtschaftliche Analysen aufstrebender Branchen weltweit.

  • 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011

    Werkstudent im Financial & Advisory Bereich, Corporates and Investment Banking

    UniCredit Bank AG

    Assistenz im Financial and Advisory-Bereich der UniCredit Bank AG München, Bereich Investment Committee. Zu den Aufgaben zählten die aktive Begleitung eines IT-Projektes für Deutschland, Italien, Österreich sowie die Aufbereitung von Unterlagen und die Koordination des Investment Committees (Senior Management).

  • 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2010

    Praktikant im Bereich Credit Policy & Portfolio Reporting, New York

    UniCredit Bank AG New York, USA

    Zuständig für die Erstellung monatlicher Berichte bzgl. Kreditportfolio der UniCredit Bank AG und der UniCredit SpA, dem Verfassen von ad-hoc Berichten, der Erstellung einer Präsentation für ein jährlich stattfindendes "Risk Committee" des Senior-Managements mit der dazugehörigen Analyse und Aufbereitung verschiedener Datenbestände.

  • 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2010

    Werkstudent im Prozess- und Betriebsmanagement München

    HVB Profil

    Als Assistenz der Projektleitung für die Koordination eines Großprojekts der UniCredit Bank AG München mitverantwortlich. Darüber hinaus im Leitstand als Tracker für die Fehleranalyse im Testablauf tätig.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    HypoVereinsbank

    Ausbildung zum Bankkaufmann, welche sowohl die Aneignung theoretischer Fachkenntnisse im Rahmen der Berufsschule und unternehmensinterner Schulungen umfasste als auch die praktische Begleitung im Privat-, Firmen-, Immobilen, Privatebanking- und Kreditbereich. Aufgrund der Stärken im Kundenkontakt, Vertrieb und der Bedarfsanalyse anschließende Spezialisierung im Private Banking.

Ausbildung von Thomas Sperl

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2014

    International Business Development

    ESB Business School Reutlingen

    International Strategy, Entrepreneurship, International Marketing & Management, International Trade and Business Environment, Export Management, International Economic Research, International Financial Management

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Bank-, Finanz- und Risikomanagement

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Volkswirtschaft, allgemeines Management, Strategic Management, Wirtschaftsrecht, Statistik, Financial Management, Risk Management

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2006 - Juni 2008

    Bankkaufmann

    Staatliche Berufsschule Lindau

    Allgemeine Wirtschaftslehre, Bilanz- und Unternehmensanalyse, Auslandsgeschäft, Kreditgeschäft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z