Thomas Spitzner

Angestellt, Head of Supply Chain Quality, Hensoldt Sensors
Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Projektleitung
selbständiges Arbeiten gewohnt
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zielstrebigkeit
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Spitzner

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Head of Supply Chain Quality

    Hensoldt Sensors

    • Leitung der Abteilung „Supply Chain Quality Sensors“ - 10 Mitarbeiter. • Strategische Ausrichtung der Abteilung vom „reaktiven Modus“ zur Prävention. • Steuern und optimieren der Prüfplanung und Wareneingangsprüfung. • Verantwortung von Prozessen wie „Supplier Audit“, „Develop Supplier Auditors“, “QSV (Qualitätssicherungsvereinbarung)“. • Aufbau eines KPI-Reporting zur transparenten Darstellung und Steuerung der Abteilungsleistung, sowie setzen von Prioritäten.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2020 - März 2022

    Fachgruppenleiter Supply Chain Quality

    Hensoldt Optronics

    • Fachliche Führung der Abteilung „Supply Chain Quality Optronics“ von 7 Mitarbeitern. • Anpassung sowie Optimierung von Qualitätsprozessen. • Teilprojektleitung im „Quality Next Level Programm“ zur besseren strategischen Positionierung der Abteilung, Schnittstellenschaffung, Erstellen von Systematiken zur Lieferantenentwicklung. • Operative Betreuung und qualitative Verbesserungen von qualitätskritischen Lieferanten.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2020

    Master Auditor - Supplier Audits - VDA6.3

    OSRAM GmbH

    • Verantwortlicher Experte für den Prozess „Supplier Audits – Direct Materials“. • Zuständig für Auditsystematik und Fragenkatalog • Erstellen von Lerninhalten zur „Kalibrierung“ von Lead-Auditoren.

  • 7 Jahre und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2020

    Commodity Supplier Quality Manager

    OSRAM GmbH

    • Koordination eines internationalen Teams von 5 Mitarbeitern. • Definition von Qualitätsstandards innerhalb dieser Commodity. • Koordination von PCN / PTN (Product Change / Termination Notification). • Planung und Durchführung von Lieferantenaudits (Prozessaudits) (Schwerpunkt Asien) nach VDA 6.3. • Verantworlich für Lieferantenfreigabe, Technologiefreigabe. • Koordination der Materialfreigabe im Commodity Team.

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Projektleitung

    OSRAM GmbH

    Leitung des Projekts "Define and rollout supplier audit process". Erfolgreicher Abschluss: 09.2014. Leitung eines internationalen Projektteams, bestehend aus 5 Mitarbeitern. • Definition Prozess "Lieferanten Audit für direkte Materialien" mit Erstellung einer Guideline. • Anpassen einer Software (Kauf-Tool) an die Bedürfnisse der SQM Organisation. • Erstellen von Trainingsmaterial und Trainingsplänen. • Weltweites Ausrollen und Schulen des Tools.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2013

    Component Specialist

    OSRAM GmbH

    Mitwirkung in der Lieferantenqualifikation. Durchführung von Lieferantenaudits nach VDA 6.3 sowie mitwirken in der Lieferantenbewertung. Weiterhin koordinieren von Familien- und Technologiefreigaben.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2009

    Electronic Component Engineer

    OSRAM GmbH

    Spezifikation von elektronischen Bauteilen, Bauteilequalifikation und Freigabe. Mitwirken in "Produkt Design Teams" mit der Verantwortung Materialfreigabe / Stückliste.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2003 - Mai 2004

    Electronic Component Engineer

    OSRAM GmbH

    Ferchau GmbH: Externer Mitarbeiter der Osram GmbH. Spezifikation von elektronischen Bauteilen, Bauteilequalifikation und Freigabe. Mitwirken in "Produkt Design Teams" mit der Verantwortung Materialfreigabe / Stückliste.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2002 - Apr. 2003

    CAD Engineer

    Balfour Beatty

    Ferchau GmbH: Externer Mitarbeit in der "Balfour Beatty Rail GmbH" als CAD Engineer.

Ausbildung von Thomas Spitzner

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2002

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Zwickau

    Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z