
Thomas Sternkopf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Sternkopf
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022
Interim IT-Service-Manager
DVV GmbH
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022Lekkerland information systems GmbH
Agile Transformation Coach und Trainer
Einführung SAFe, agiles Mindset, Portfolio Management, Change-Management
- Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017
Geschäftsführer
sternkopf-consulting GmbH
Interim Manager (Krisen und De-Eskalation Management) Agile Coaching SAFe Lean Portfolio Management Senior Experten Berater für Output Management, Enterprise Information Management. Karriereplanung und Coaching Büro-Organisations-Services
- Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017sternkopf-consulting GmbH
Agile Transformation Coach und Trainer
Ganzheitliche agile Transformation, inkl. Change-Management, Leadership-Trainings, C-Level Beratung
- 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2021AOK Sachsen-Anhalt
Interim Programm Manager Digitalsierung/Agilisierung AOK 2022
Digitalisierung, Agilisierung und Prozessoptimierung
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2018
Lean Portfolio Manager
AGCS (Allianz Global Corporate & Specialty)
Programm Manager / Lean Portfolio Manager Stabilisierung und Konsolidierung des strategischen CFO Programms „One Data Warehouse“ für sämtliche Finance- und Non-Finance Daten weltweit. Übernahme Start der „Agilen-Transformation“. Für das gesamte Programm wurde Vorgehensweise auf SAFe 4.5 umgestellt. Konsequentes Training aller Beteiligten, inkl. C-Level. Aufbau eines LACE-Teams (Lean Center of Excellenz) um den Change und Transformationsprozess in das Unternehmen zu tragen.
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2018
Geschäftsführender Gesellschafter
Digital Customer Communication Group GmbH & Co KG i.L.
Ziel der DCCG ist es im Wesentlichen Output Management Programme zu begleiten und Lösungskonzepte anzubieten für Versicherungen und Banken. Output Management Programme sind Kernelemente einer digitalen Unternehmensstrategie, insbesondere für Finanzindustrie. Von zentraler Bedeutung dabei ist die ganzheitliche Betrachtung der „Enterprise Information Management oder Enterprise Content Management“ Strategien, umso die gesamte Wertschöpfungskette für die Unternehmen qualitativ hochwertig abzubilden.
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2013 - März 2017
Executive IT Program Manager
Generali Deutschland Informatik Services GmbH
• Aufbau einer neuen konzerneinheitlichen, digitalen Kunden-Kommunikations-Plattform als größtes strategisches Projekt der deutschen Gruppe • Gestaltung und Leitung des Change- & Transformationsprozesses zur Veränderung der Geschäftsprozesse in den Fachbereichen und der IT Ergebnisse: • Verkürzung der Projektlaufzeit um 5 Jahre bei Einsparungen von 30% des ursprünglichen Budgets bei vollem Funktionsumfang
- 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2013
Vice President IT (DHL Global Forwarding)
DHL Global Management GmbH, Bonn
• Architektur und Design einer neuen, einheitlichen, weltweit standardisierten Logistikplattform zur Ablösung von 1.600 Altanwendungen im Rahmen eines globalen Transformationsprogrammes Ergebnisse: • Entwicklung eines globalen Templates für die neue Logistikplattform als weltweit größte SAP Installation für 250 Länder • Roll-Out von einzelnen Modulen (SAP CRM, BI Cognos, FileNet) des globalen Templates als Pilot in 96 Ländern in Quality, in Time und in Budget
- 10 Monate, Nov. 2010 - Aug. 2011
IT Program Director, Buenos Aires
Zurich Gruppe Argentinien
Multiprojekt-Management für die neu zu schaffende Versicherungsplatt-form in Lateinamerika (Venezuela, Brasilien, Argentinien, Bolivien, Chile und Mexico) mit Aufbau des Development-Hubs in Buenos Aires de facto ab Juni 2010 parallel zu den europäischen Aktivitäten Ergebnisse: Key Player in einem der größten jemals durch die Zurich Gruppe realisierten Projekte
- 10 Monate, Feb. 2010 - Nov. 2010
(Lead) IT Program Manager globale elektronische Dokumentenverwaltung
Zurich Insurance Group
Krisen- und Deeskalationsmanagement eines der weltweit wichtigsten strategischen Projektes zum Thema „eFile/Taskmanager“ (einer standardisierten globalen elektronischen Dokumentenverwaltung) Ergebnisse: Moderation und Steuerung von Fachspezialisten aus den Länderorganisationen zur Einigung auf einen weltweiten Standard für Archivierung und Ablage elektronischer Dokumente
- 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2010
IT Program Manager, Barcelona
Zurich Insurance Group
Stabilisierung und strategische sowie organisatorische Neuausrichtung der Output Management Lösung (Druck von geschäftsrelevanten Dokumenten für den Versicherungskunden) für den europäischen Markt Ergebnisse: Bereits ab 03/2008 Krisen- und Deeskalationsmanagement (zusätzlich zur vorherigen Position in Köln) in Barcelona durch Übernahme des Projektes ”Print Output Management” und fristgerechte Einführung der neugeschaffenen europäischen Versicherungsplattform für die Business-Kunden
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2007 - Juli 2008Zurich Gruppe Deutschland
Abteilungsleiter Base Support (Program Manager), Köln
Organisation des 2nd Level Supports Betreuung der internen Kunden und externen Dienstleister Ergebnisse: Verbesserung der Service Level Agreements in der höchsten Stufe Aufbau eines neuen Teams durch Teamentwicklungsmaßnahmen
- 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2007Zurich Gruppe Deutschland
Business Analyst in dem Bereich Base Support, Köln/Bonn
Schnittstellenmanagement zur Sicherstellung eines stabilen, produktiven Betriebes für die kundenspezifischen Applikationen (BI/Datawarehouse/Archiv-/Workflowmanagement/elektronische Dokumentenverwaltung) zwischen internen Kunden (IT/Fachbereich) und externen Dienstleister (CSC) Ergebnisse: Kontinuierliche Weiterentwicklung des Datenbanksystems für BI zur Verbesserung der Auswertungsmöglichkeit für die Kunden
Konzeption und Abstimmung mit den Fachbereichen, Implementierung, Testmanagement sowie Produktivsetzung des Datenbanksystems für Business Intelligence Ergebnisse: Realisierung neuer statistischen Auswertungen zur Geschäftssteuerung des Vertriebs Entwicklung eines Provisionssystems für den Strukturvertrieb in Österreich sowie Weiterentwicklung des deutschen Provisionssystems
- 8 Jahre und 8 Monate, Juli 1990 - Feb. 1999
Meine „erste“ Karriere in der Hotelerie und Gastronomie
Gastronomiebetriebe
Mehrere Stationen als erfahrene Fach- und Führungskraft in renommierten Gastronomie- und Hotelbetrieben in Deutschland und der Schweiz
Ausbildung von Thomas Sternkopf
- 4 Jahre, Juli 2001 - Juni 2005
Informatik
Heinrich Herz Berufskolleg Bonn
berufsbegleitende Qualifizierung in Informatik am Heinrich Herz Berufskolleg in Bonn Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Informatik; Abschlussnot 1,5
- 9 Monate, Feb. 1999 - Okt. 1999
Software Engineering
Bonner Akademie GmbH
Umschulung (eigenfinanziert) zum Anwendungsentwickler an der Bonner Akademie GmbH Abschluss: Anwendungsentwickler und MCP
- 3 Jahre, Juli 1987 - Juni 1990
Restaurantfachmann
Hotel Breidenbacher Hof; Düsseldorf
Ausbildung zum Restaurantfachmann im Hotel Breidenbacher Hof, Düsseldorf (eines der Top 40 Hotels weltweit) Abschluss: Restaurantfachmann (als Jahrgangsbester der IHK Düsseldorf)
- 1 Jahr, Juli 1986 - Juni 1987
Elektrotechnik
Fachhochschule Dortmund
- 11 Monate, Aug. 1985 - Juni 1986
Elektrotechnik
Fachoberschule für Elektrotechnik in Dortmund
Fachoberschule für Elektrotechnik in Dortmund Abschluss: Fachabitur (Elektrotechnik)
- 3 Jahre, Juli 1982 - Juni 1985
Energiegeräteelektronik
Dortmunder Stadtwerke AG
Ausbildung zum Energiegeräteelektroniker bei den Stadtwerken Dortmund mit Abschluss: Energiegeräteelektroniker
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1980 - Juni 1982
Allgemeinbildung
Helene Lange Gymnasium, Dortmund
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.