Navigation überspringen

Dr. Thomas Villgrattner

Angestellt, Head of Adaptive Technology, GKN Sinter Metals
Bruneck, Italien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Robotik
Mechatronik
Projektmanagement
Scrum
Agile Entwicklung
Agile Softwareentwicklung
Mess- Steuer- und Regelungstechnik
KANBAN
Pulvermetallurgie
I4.0
Elektrotechnik
IoT
Softwareentwicklung
Forschung und Entwicklung
Engineering
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Villgrattner

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Head of Adaptive Technology

    GKN Sinter Metals
  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2020

    Head of IoT and Adaptive Technology

    GKN Sinter Metals
  • 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018

    Global Manufacturing Engineer

    GKN Sinter Metals AG

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2018

    Product Owner Mechatronik

    KUKA Roboter GmbH

  • 3 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2018

    Projektmanager

    KUKA Roboter GmbH

  • 3 Jahre, Feb. 2012 - Jan. 2015

    Entwicklungsingenieur

    KUKA Laboratories GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2012

    Postdoc

    Technische Universität München

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

  • 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

  • 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2006

    Engineering Consultant

    BERATA GmbH,

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 1997 - Okt. 2000

    Programmierer, stellvertretender Abteilungsleiter

    SEEBER GmbH

Ausbildung von Thomas Villgrattner

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2019

    Hagener Masterstudium Management

    FernUniversität in Hagen

  • 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013

    Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (GPM)

    GPM, Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2010

    Maschinenwesen

    Technische Universität München

    Promotionsthema: Design and Control of Compact High Dynamic Camera Orientation Systems

  • 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2005

    Informationstechnologie und Elektrotechnik

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

    Anfertigung der Diplomarbeit: Entwicklung eines MR-kompatiblen haptischen Displays

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2005

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Studienschwerpunkt: Automatisierungstechnik Diplomarbeit: Entwicklung eines MR–kompatiblen haptischen Displays am Institut für Automatik der ETH–Zürich; Bachelorarbeit: Simulation und Implementierung zweier hybrider Regelungsarchitekturen für haptische Displays am LSR der TUM

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z