Dr. Thomas Wachsmuth

Angestellt, CIO, Bauerfeind AG

Zeulenroda, Germany

Skills

Strategie
technisches Wissen und kaufmännische Betrachtungsw
langjährige Führungskraft
Geschäftsführung
Management
Unternehmensorganisation
Optimierung
Organisation
Personalentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Tarifverhandlung
Stakeholder Management
Beratung
Optimierung von Geschäftsprozessen
Workflow Management
Prozessautomatisierung
Projektmanagement
Multi-Projektmanagement
Veränderungsmanagement
Change Management
Digitale Transformation
Fachliche Erfahrungen: Organisationsstrukturen und
Shared Service
Personalmanagement
Einkauf
Accounting & Finance
umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
deep financial and commercial understanding
Informationstechnik (IT)
Chief Information Officer
CIO
Leiter IT
Head of IT
IT-Strategie
IT-Trends
IT Operations
IT-Servicemanagement (ITIL)
Softwareentwicklung
IT-Projektmanagement
IT Security (KRITIS ISMS ISO/IEC 27000)
IT Governance
IT-Management
IT-Organisation
Sicherstellen der Compliance
SAP ERP
SAP for Utilities (SAP IS-U)
SAP
Business-Intelligence
Benchmarking
Transformation von Betriebsabläufen
Agilität
Netzwerken zu Technik- und Software-Anbietern
Demand
Supply
Bewertung von IT-Investitionen (Inhalt CAPEX OPE
Sourcing von Applikationen
Software-Lizenzmanagement
Wettbewerbsfähigkeit
IoT (oder Internet of Things)
Strukturierung von Problemstellungen
Machbarkeitsstudien und Umsetzungsbewertungen
Audits/Assessments
Methoden und Standards; z.B.: ITIL; PRINCE II; BPM
visionär
durchsetzungsstark
konstruktive Kritikfähigkeit
Konzeptionsstärke
Kommunikationsstärke
erfolgsorientiert
kundenorientiert
dynamisch
flexibel
nachweisbare Erfolge
Digital

Timeline

Professional experience for Thomas Wachsmuth

  • Current 4 years, since Jul 2019

    CIO

    Bauerfeind AG

    Schwerpunkte: - Innovation und Digitalisierung - Modern Work - Change Management

  • 8 months, Sep 2021 - Apr 2022

    Lehrbeauftragter

    FH Erfurt

  • 6 months, Jan 2019 - Jun 2019

    CDO

    Bauerfeind AG

    Schwerpunkte - Erarbeitung IT-/Digitalisierungsstrategie - SAP S/4 / Hana Strategieentwicklung

  • 8 years and 9 months, Apr 2010 - Dec 2018

    Geschäftsführer

    Bsys Mitteldeutsche Beratungs- und Systemhaus GmbH

    Schwerpunkte bei voller Kosten-, Ergebnis- und disziplinarischer Verantwortung: -strategische Ausrichtung der Gesellschaft -Neustrukturierung der Prozesse, Organisation und Change Management -Führungskräfte- und Personalentwicklung -Aufbau Prozess- und Projektmanagement -Erarbeitung und Umsetzung der IT-Strategie der SWE-Gruppe -IT-Sicherheit inkl. kritischer Infrastrukturen (IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS-Verordnung, ISO 27001, EU-DSGVO) -Mitarbeit in IT-Fachgremien -Tarifverhandlungen

  • 4 years and 5 months, Jul 2013 - Nov 2017

    Geschäftsführer

    SWE Service GmbH

    Schwerpunkte bei voller Kosten-, Ergebnis- und disziplinarischer Verantwortung für 170 Mitarbeiter und 100 Auszubildende -strategische Neuausrichtung als Multi Tower Shared Service -Detaillierte Standortbestimmung mittels Geschäftsprozessanalysen sowie Benchmarks, Projekte zur Steigerung von Automatisierungsgrad, Qualität und Effizienz -Neugestaltung der Organisation -Führungskräfte- und Personalentwicklung auf Basis Führungskräfteassessments -Entwicklung von Beziehungen zu int. und ext. Stakeholdern

  • 3 months, Feb 2010 - Apr 2010

    Prokurist / Leiter IT

    Bsys Mitteldeutsche Beratungs- und Systemhaus GmbH

    Schwerpunkte bei voller Kosten- und disziplinarischer Verantwortung für 75 Mitarbeiter -Neuausrichtung der Gesellschaft -Durchführung notwendiger technologischer, prozessualer und organisatorischer Änderungen -Mediation und Konfliktlösung zwischen Stakeholdern

  • 3 years and 7 months, Oct 2006 - Apr 2010

    CIO

    SWE Stadtwerke Erfurt GmbH

    -Verantwortung für IT-Strategie, IT-Kosteneffizienz, IT-Sicherheit sowie IT-Projektmanagement und -planung -Erfolgreiche Erarbeitung und Fortschreibung der IT-Strategie für die SWE-Gruppe -Etablierung und Umsetzung IT-Governance -Erfolgreiche signifikante Senkung der IT-Kosten durch Benchmarking und Erarbeitung geeigneter Kostensenkungsmaßnahmen

  • 6 years, May 2000 - Apr 2006

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    -Forschung im Bereich Prozessautomatisierung und Workflow Management, Promotion zum Dr. rer. pol. -Durchführung verschiedener, von der Industrie finanzierter Projekte, insbesondere mit SAP in Walldorf -Verantwortliche Leitung des ausgelagerten Betriebes der SAP-Systeme für Forschung und Lehre -Betreuung von Diplomarbeiten -Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen, u. a. im Bereich SAP-Anwendung und Entwicklung, Softwareengineering, Datenanalyse

Educational background for Thomas Wachsmuth

  • 6 years and 5 months, May 2000 - Sep 2006

    Wirtschaftsinformatik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Workflow Management

  • 5 years and 9 months, Sep 1994 - May 2000

    Betriebswirtschaftslehre

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Internationales Management | Wirtschaftsinformatik | Steuerlehre / Wirtschaftsprüfung

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

  • Russian

    Basic

Wants

Geschäftliche und persönliche Kontakte
alte Kollegen und Freunde
Erfahrungsaustausch zu Geschäfts- und IT-Prozessen
Anregungen und Ideen
Neue Geschäftsideen und berufliche Herausforderungen
International

Interests

Reisen
Wildwasserkajak
Schweißen
Fotografie
Klettern
IT (Programmierung / Smart Home / ...)

Browse over 20 million XING members