
Dr. Thomas Wießflecker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Wießflecker
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019
Head of SAP Partner Managed Cloud
T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG
Globale Verantwortung von Sales, Business Development & Portfolio Management bis Delivery Entwicklung von Ende-zu-Ende Geschäftsmodellen inkl. SAP Lizenzen und Lizenzmodelle, Managed Services und Infrastruktur Durchführung von Kundenpräsentationen und -meetings, Lösung von Eskalationen, Vertragsverhandlungen und Dealabschlüsse Midmarket Leader SAP: Entwicklung des SAP-Geschäfts im deutschen Mittelstand Business Development, Standardisierung, Aufbau von Prozessmodellen
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2019
End-to-End Portfolio Executive SAP
T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG
Leitung Portfolio Management SAP: Ownership für die Entwicklung des Offerings SAP, globale Definition und Implementierung der End-to-End Offering-Strategie von Infrastruktur bis Systemintegration und Software-as-a-Service, laufende Erstellung der SAP-Roadmap mit Fokus Umsatzwachstum und Wettbewerbsfähigkeit, Darstellung des Portfolios bei Kunden, Leitung strategischer Programme
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2017
Program Manager SAP, Microsoft & Cloud Services
T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG
Leitung von Programmen für "Portfolio, Innovation & Architecture" im Bereich Global IT Operations Betrieb und Weiterentwicklung von Managed SAP Services auf unterschiedlichen Cloud Plattformen, Einbindung von Public Cloud für SAP Services, Leitung von Entwicklungsprojekten MS SharePoint, Exchange & Cloud Services Produkt-/Portfolio-Management, Ausrichtung des Cloud-Portfolios auf Umsatzwachstum und Profitabilität
- 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2016
Head of SDM Operational Excellence
T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG
Leitung Service Delivery Management Global Accounts Operations; Aufbau & Leitung SDM International Operational Excellence; Management & Zusammenführung der Regionen EMEA, Americas & APAC; Leitung folgender globaler Aufgabenbereiche: Strategieentwicklung & -umsetzung, strategische Planung, Program Management, Financial Performance, operative Effizienzsteigerung, Umsatz Push, Angebotserstellg., Claims, Quality, Sourcing (Fremddienstleister, Nearshore, Offshore), Hiring, Tracking & Reportg., Kommunikation
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2014
Head of GDU Horizontal Solutions Business Operations
T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG
Mitglied Leadership Team Systems Integration Global Delivery Unit Horizontal Solutions; Leitung folgender Aufgabenbereiche: globale Strategieumsetzung, Programm-Management, Portfoliosteuerung, interne und externe Kommunikation, Line Office, Prozessoptimierung; Mitwirkung Transition Management bei Daimler Trucks
- 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2012
Program Manager GDU SAP Solutions
T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG
Leitung strategische und operative Programme der SAP-Beratungseinheit von T-Systems und Deutscher Telekom, Mitglied Management Board Global Delivery Unit SAP Solutions
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2012
Start up! Management Trainee - International High Potential Program
Deutsche Telekom AG, Vorstandsbereich Technology & Innovation; T-Mobile USA
Center for Strategic Projects (11/2011 - 01/2012): Inhouse Consulting & Transformationsprojekte /// Konzernstrategie (08/2011 - 11/2011) /// Channel Management T-Mobile USA (05/2011 - 07/2011): Channel Steering Einzelhandelsketten /// Vorstandsassistent Technology & Innovation (02/2011 - 04/2011) /// Technologiestrategie, Innovationsmanagement (11/2010 - 01/2011): Programmentwicklung R&D-Portfolio der Deutschen Telekom /// Gesamtverantwortung für "Next Generation Telekom 2011": leitende Organisation
- 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2010
Business Processes Associate Consultant
SAP Deutschland AG & Co. KG
Beratung auf dem Gebiet Vertriebs- und Provisionierungsprozesse mit SAP-ICM, Blueprint- und Prototypenerstellung, Betreuung von BMW AG und Linde AG
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2010
Stellvertretender Leiter Institut für Bauinformatik
Technische Universität Graz
Aufbau internationales Immobilien-Benchmarking; Projekt-Akquise und Projekt-Management; Organisation und Weiterentwicklung des Betriebs; Kommunikation nach außen /// Forschung und Lehre als Universitätsassistent: Informationstechnologie, Facility Management, Sicherheit & Navigation; zahlreiche internationale Vorträge und Konferenzen
- 4 Jahre und 8 Monate, Dez. 2004 - Juli 2009
Prüfer für den Europäischen Computerführerschein (ECDL)
ECDL in Education Austria
Organisation und Abhaltung von ECDL-Prüfungen für Lehrer und Schüler im gesamten österreichischen Bundesgebiet, 130 Bildungsstandorte besucht
- 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2000 - Aug. 2006
Mitarbeiter im Unternehmensinformationsmanagement (UIM), in den Sommermonaten
Steiermärkische Krankenanstaltenges. m.b.H.
Aufbau der Netzwerkdokumentation für das Bundesland Steiermark
- 8 Jahre und 5 Monate, März 1998 - Juli 2006
Leiter von Unterrichtseinheiten
Bundesgymnasium Lichtenfelsgasse Graz
Ausbildung von Thomas Wießflecker
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2009
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Graz
Facility Management, Real Estate, Benchmarking, Bauinformatik, Sicherheit für Städte und Infrastrukturen, Navigation in Gebäuden
- 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2000 - Juli 2006
Telematik
Technische Universität Graz
Telekommunikation, Informationssysteme
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.