
Thomas Wilharm
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Wilharm
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013
Volljurist, Geschäftsführender Gesellschafter
ComEn Consulting
Geschäftsführender Gesellschafter
Geschäftsführer, Mitbegründer
- 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2010
Geschäftsführer
Dr. Wilcke&Co. GmbH Berufswegplanung
Beratung von Abiturienten, Studieninteressierten und Studienabsolventen zum Thema Studium, Berufseinstieg, Karriereplanung
- 7 Jahre und 8 Monate, Mai 2002 - Dez. 2009Bundesagentur für Arbeit
Berufsberater für Abiturienten und Hochschüler
Berufs- und Karriereberatung für Studieninteressierte, Studierende, Studienabsolventen und Berufseinsteiger. Workshops und Beratungen an der Heinrich-Heine-Uni Düssseldorf zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Assessment-Center.
- 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 1995 - Apr. 2002Bundesagentur für Arbeit
Referent in der Leistungsabteilung
Justitiar im Bereich des Leistungsrechts im Landesarbeitsamt NRW. Vertetung der Arbeitsämter in Prozessen vor dem Landessozialgericht NRW in Essen. Fachaufsicht über die Widerspruchstellen der Arbeitsämter im Bezirk des LAA. Schulungsaufgaben in der dienstlichen Fortbildung der Leistungsabteilung. Größtes Projekt: Einführung des steuerrechtlichen Kindergeldes 1996/1997.
- 1 Jahr, Jan. 1994 - Dez. 1994Bundesagentur für Arbeit
Leiter der Abteilung Verwaltung im Arbeitsamt Bonn
Abteilungsleiter mit der Zuständigkeit für Personal, Allgemeine und Sachverwaltung sowie Aus- und Fortbildung.
Einweisung in die Aufgaben einer Führungskraft des Höheren Dienstes. Ausbildungsstationen in den Arbeitsämtern Mönchen-Gladbach, Krefeld, Wuppertal, Düsseldorf und im Landesarbeitsamt NRW.
Ausbildung von Thomas Wilharm
- 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011
Coaching
LehrCoach (DCV) Margot Böhm (www.margot-böhm.de)
Berufsbegleitende Coachingausbildung in kreativen Coachingmethoden, zertifiziert vom Deutschen Coachingverband (DCV).
- 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2005 - Mai 2009
Gestalttherapie und Gestaltpädagogik
Institut für Humanistische Psychologie (www.ihp.de)
Berufsbegleitende Ausbildung mit hohem Selbsterfahrungsanteil und dokumentiertem Praktikum.
- 7 Monate, Juli 2000 - Jan. 2001
Moderationstechniken
Landesarbeitsamt NRW
Ziel: Schaffung eines Pools von Moderatoren unter den Mitarbeitern. Dazu habe ich eigene Workshops für Mitarbeiter der Arbeitsämter durchgeführt.
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1992
Arbeits- und Sozialrecht
Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG München
- 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 1983 - Sep. 1989
Rechtswissenschaften
Universität Passau
Arbeits- und Sozialrecht
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.