Thomas Wirth

Angestellt, Technical Product Owner (TPO), Mercedes-Benz AG Werk Sindelfingen
Bis 2019, Systems Engineering (M.Eng.), Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP Fiori
Hadoop Distributed File System
ABAP
Microsoft Azure
Cloud Computing
Industrie 4.0
Business Intelligence
VBA-Programmierung
MySQL
SPS-Steuerung
MS Office
MES
Softwareentwicklung
3D-CAD
Microsoft Visual Studio
SAP
Datenmodellierung
Optimum
Berechnung
Datenbank
Microsoft Excel
ui5
databricks
Logistik
Kommunikation
Engineering
SQL
ETL
Wirtschaftsingenieurwesen
Forschung und Entwicklung
KANBAN
Systems Engineering
KPI
Azure DevOps
Methodenkompetenz
Sozialkompetenzen
Managementkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Produktmanagement
Jira
Confluence
Motivation
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Sprachgefühl
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Roadmaps
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Wirth

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021

    Technical Product Owner (TPO)

    Mercedes-Benz AG Werk Sindelfingen

    Technischer Produkteigner im agilen Arbeitsumfeld für Programme, Bedarfe und Kapazitäten (Einkauf, Logistik & Vertriebssysteme) - Arbeitsumfeld vollständig nach agiler SW-Entwicklung (SAFe Framework) - Verantwortung für Produktstrategie und -vision, techn. Schnittstellen, Budget und Steuerung externer IT-DLs - Technologie Know-How in SAP BW4HANA, Hadoop, SAP UI5, ABAP - Betreuung operativer IT-Prozesse für Betrieb, Architektur und Infrastruktur von SAP Fiori Apps und MS Azure (Cloud) - Betreuung DEV-Team

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2019 - Juni 2021

    Gewichtsmanager (Datenanalyst & Referent)

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG - Porsche Deutschland

    - Etablierung und Konzeption des Änderungsmanagements zur systemischen Einführung der technischen Konformität "Gewicht" innerhalb der Fachabteilung - Kalkulation und Programmierung des SOLL/IST-Abgleichs hinsichtlich der Fahrzeugwägung auf Basis VBA-Excel - Erstellung von statistischen Analysen und Auswertungen als Entscheidungsgrundlage für das Management - Betreuung und Selektion von Praktikanten innerhalb der Fachabteilung - Moderation des wöchentlichen Turnustermins im Berichtswesen

  • 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    1. Recherche bezüglich eines Tools zur Verbindung und Kommunikation von SPS-Einheiten sowie Datenbanken in Echtzeit über das Industrie 4.0-Protokoll OPC-UA 2. Errichtung einer Arbeitsgang-Logik für eine SQL-Datenbank zur Auftragskoordination 3. Implementierung von Bausteinen in einem OPC-UA Router, um vorhandene Ablaufprogramme des Förderbandes und des Roboters über eine RFID-Plattform zu triggern.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2019

    Werkstudent als Arbeits- und Kapazitätsplaner

    Robert Bosch GmbH

    1. Pflege und Optimierung der internen Datenbank des Produktions- und Planungstools 2. VBA-Programmierung in Excel zur automatisierten Konsolidierung der Beschäftigungsrechnung in eine flache Endtabelle 3. Aufbereitung und Berechnung von zukünftig notwendigen Maschinenkapazitäten 4. Steuerung des internen Schnittstellenprogramms zwischen dem Produktions- und Planungstools und SAP

  • 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017

    Freiwilliges Praktikum im Bereich Business Intelligence

    LGI Logistics Group International GmbH

    1. Durchführung des Auswahlprozesses und von Angebotsvergleichen bezüglich Business Intelligence Tools 2. Erprobung des erwählten Business Intelligence Tools unter Einbezug interner Daten (Algorithmen, Filterung, Konsolidierung, Speicherung) 3. Aufbereitung der wichtigsten KPI´s mithilfe von Diagrammen und Messwerkzeugen zur Erlangung neuer Erkenntnisse

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Pflicht Praktikum als Backendplaner

    Robert Bosch GmbH

    1. Optimierung des internen Materialflusses (Milkrun und Kanban) 2. Visualisierung von Standardprozessen im Warenausgang, anhand eines Visio-Diagramms 3. Planung und Berechnung der Material Zu- sowie Abfuhr 4. Kapazitätsplanung im Bereich Verpackung 5. Mitarbeit innerhalb eines Workshops zur Durchführung einer Schwachstellenanalyse mit Hilfe von 5S und One-Piece-Workflow

Ausbildung von Thomas Wirth

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    Systems Engineering (M.Eng.)

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    technische Informatik in Richtung Industrie 4.0 mit Inhalten wie Big Data, IoT, Embedded Systems, Cyber-Physical-Systems und künstlicher Intelligenz / Gesamter Notendurchschnitt: 1,5

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    technische Orientierung in Richtung KFZ-Technologie und Informationstechnik / Gesamter Notendurchschnitt: 2,2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z