
Dipl.-Ing. Thomas Witke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Witke
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2015
Referatsleiter Vertrieb, Marketing, Reproduktion
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Leitender Vermessungsdirektor; Stellvertretender Abteilungssleiter; Gesamtverantwortung des Vertriebs von Geobasisdaten, Karten und Luftbildern, des Marketings sowie der Reproduktion (Druckerei) des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung; Personal- und Budgetverantwortung, Mitglied im Arbeitskreis Public Relations und Marketing (AK PRM) der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder (AdV)
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2015
Projektleiter Geo IT (Referent im Referat 44 Geodatendienste)
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Vermessungsdirektor; Leiter des Projekts Geo IT: Planung, Strukturierung und Steuerung des Projekts, Verantwortung für die Erstellung von technischen Konzepten für den Aufbau und Betrieb der IT-Infrastruktur (Server, Datenbanken, Speichersysteme, Netzwerke) für die Geofachverfahren des Ministeriums MLR, Projektcontrolling, QS und Budgetverantwortung für das Projekt; Koordination der Zusammenarbeit der Projektbeteiligten des LGL, der Landesrechenzentren sowie den ca. 15 externen IT-Beratern (Fujitsu)
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2013
Stellvertetender Referatsleiter 43 Grundsatzangelegenheiten
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Vermessungsdirektor; Stellvertretender Leiter des Referats 43 Grundsatzangelegenheiten im Vermessungs- und Geoinformationswesen: Haushaltsangelegenheiten und Fachaufsicht über das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL), Personalplanung und -einsatz höherer Dienst im Fachbereich Vermessung, Neuerlass der Berufsordnung für Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure, Landesgrenzangelegenheiten, Grundsatzfragen zu Nutzungsrechten; Aufgabenkritische Untersuchung des LGL
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2011
Referatsleiter 23 Geodatenvertrieb
Landesamt für Geoformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Vermessungsdirketor; Stellvertrtender Abteilungsleiter; Leiter des Referats 23 Geodatenvertrieb im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (vormals Landesvermessungsamt): Bereitstellung von Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung, Erteilung von Nutzungsrechten, Personalverantwortung
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2008
Referatsleiter 41 Leistungs- und Servicezentrum
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
Vermessungsdirektor; Gesamtverantwortung für die Bereitstellung und Nutzung von Geobasisdaten der Landesvermessung, Vertrieb von Handelswaren und Luftbildern, operatives Marketing (Preis- und Produktpolitik, Abschluss von Nutzungsvereinbarungen, Geschäftsführung des Projekts Einführung von AFIS-ALKIS-ATKIS, Leiter des Kompetenzzentrums Geodateninfrastruktur Baden-Württemberg (GDI-BW); Personalverantwortung
- 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2003 - Mai 2006
Referent im Bereich Softwareentwicklung
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
Obervermessungsrat; Gesamtkonzeption für das Geodateninformationsystems GEODIS (Internetshop des Landesvermessungsamts www.lv-bw.de) Anwenderbetreuung, Pflege des Automatisierten Liegenschaftsbuch ALB; Entwicklung von Webservices
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2000 - März 2003
SAP R/3-Projektleiter
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
Obervermessungsrat; Leiter des Projekts "Einführung von SAP R/3 in der staatlichen Vermessungsverwaltung", Module FI, CO, SD, MM, TR und Variantenkonfiguration; Projektgesamtverantwortung; ca. 50 interne Projektmitarbeiter in 7 Teams, ca. 25 externe SAP-Berater (Beraterhaus MHP Management- und IT-Beratung GmbH, Ludwigsburg)
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 2000
Referent für Marketing und Werbung
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
Obervermessungsrat; Entwicklung des CD des Landesvermessungsamts, Organisation von operativen Marketingsmaßnahmen, Federführung für Ausstellungen und Messeauftritte, Gestaltung von Werbe- und Informationsschriften Stellvertretender Referatsleiter
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1992 - Dez. 1997
Referent für Automation in der Kartographie
Landesvermessungsamt Baden-Würtemberg
Vermessungsrat; Gesamtverantwortung für die Entwicklung automationsgestützer Verfahren zur rasterbasierten Fortführung topographischer Karten, Aufbau eines Verfahrens zur Speicherung und Bereitstellung von Rasterdaten, Aufbau der Internetpräsenz des Landesvermessungsamts www.lv-bw.de (ab 1995)
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1992
Assessor
Staatliches Vermessungsamt Heilbronn
Referent für Bodenordnung und Durchführung Liegenschaftskatastervermessungen
- 2 Jahre, Juli 1987 - Juni 1989
Vermessungsreferendar
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
Vorbereitungsdienst für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
Ausbildung von Thomas Witke
- 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1981 - Juni 1987
Vermessungswesen, Geodäsie
Universität Stuttgart
Geodäsie, Vermessungskunde, Photogrammetrie, Erdmessung, Geodätische Astronomie, Navigation, Kartographie, Liegenschaftskataster, Verwaltungsrecht, Städtebaul. Planung, Raumordnung , Landesplanung, Höhere Mathematik I - IV, Sphär. Trigonometrie, Ausgleichungsrechnung, Experimentalphysik
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.