Dr. Thomas Wollmann

Angestellt, VP Machine Learning Engineering, Merantix Labs
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

hohes Engagement
breitgefächerte IT-Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamgeist
IT Project Management
Personalmanagement
Machine Learning
Software Architecture
Image Processing
Computer Vision
Usability Engineering
Gamification
E-Learning
Mikroskopie
DevOps

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Wollmann

  • Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020

    VP Machine Learning Engineering

    Merantix Labs

    Supervision of engineering teams, technical strategy, (supervision of) deep learning research, machine learning systems architect, machine learning consulting.

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit März 2016

    Geschäftsführer

    Pawelka & Wollmann Solutions GbR

  • 8 Monate, Jan. 2020 - Aug. 2020

    Senior Machine Intelligence Engineer

    Merantix Labs

    Software project management, DevOps/AIOps, deep learning research, and machine learning consulting.

  • 4 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Universität Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum

    Pipelines for automated analysis and visualization of large-scale high-content phenotype screening data of human cells based on central web-based workflow units for high-content screening and image processing. Development of easy to use image analysis algorithms using deep learning for tissue microscopy.

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Visiting International Student

    KTH Royal Institute of Technology

    Masterthesis: "Design And Evaluation Of Exergaming Concepts For Heart Rate Variability Biofeedback Training"

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Visiting International Student

    Karolinska Institutet

    Masterthesis: "Design And Evaluation Of Exergaming Concepts For Heart Rate Variability Biofeedback Training"

  • 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2015

    Stipendiat

    Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg

    Verarbeitung von TOF- und Structured-Light-Kamera Daten für die Patientenpositionierung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg

    Algorithmen- und Softwarearchitekturdesign und Implementierung im Bereich Triangulation, 3D Konturdaten und CUDA/OpenGL Interoperabilität für das im Haus unter MPG entwickelte TPS. Verarbeitung von TOF- und Structured-Light-Kamera Daten für die Patientenpositionierung.

  • 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013

    IT Project Manager

    Bosch Engineering GmbH

    Fachliche Leitung eines Projektteams für die Entwicklung eines Open-Loop-Testsystems. Das Projekt wurde mit XP durchgeführt. Präsentationen des Projekts vor internem und externem Fachpublikum.

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Software Architect

    Bosch Engineering GmbH

    Anforderungsanalyse für das Redesign einer Software zum Ansteuern eines Open-Loop-Testsystems. Konzeption und Entwicklung einer komponentenbasierten Softwarearchitektur. Auswahl von Frameworks und Bibliotheken unter Berücksichtigung der Rechtslage für eine proprietäre Entwicklung. Programmierung eines Prototypen. Architekturberatung für weitere Projekte.

  • 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Heilbronn

    Korrektur von Abgaben im Rahmen der Grundlagen der Programmierung 1 Vorlesung.

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Heilbronn

    Dozent: Analysis 1 Tutorium

  • 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Heilbronn

    Dozent: Java Programmier Intensivwoche, Skripting

  • 1 Monat, März 2011 - März 2011

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Heilbronn

    Einrichten von Computern für die Demonstration von medizin-informatischer Software.

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Konzeption und Umsetzung eines möglichst kleinen Michelson-Interferometers mit einer Genauigkeit von 10^-4 nm. Ausarbeitung von Versuchen für Experimentalphysik Praktika für Physikstudenten. Unter anderem: Elektronenmikroskop/AFM, Kryopumpe, Massenspektrometer, Laserstabilisierung, LabView, Interferenz

Ausbildung von Thomas Wollmann

  • 4 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2019

    Promotion in Informatik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Thesis: "Deep Learning for Detection and Segmentation in High-Content Microscopy Images"

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015

    Medizinische Informatik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Schwerpunkte: Medizinische Bildverarbeitung, Telemedizin, Digitale Medien; Masterthesis: "Design And Evaluation Of Exergaming Concepts For Heart Rate Variability Biofeedback Training" an der KTH Stockholm & KI Stockholm

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Medizinische Informatik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Schwerpunkt: Diagnose- und Therapiesysteme; Bachelorthesis: "Entwicklung und Implementierung eines Marching Cube basierten Algorithmus zu punkterhaltenden Triangulation von Konturen mit Subpixel-Auflösung" am DKFZ Heidelberg

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2010

    Physiktechnik

    Berufliches Gymnasium Lore-Lorenz-Schule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z