Thorsten Dambacher

Angestellt, Leiter Entwicklung Gesamtfahrzeug (Sport+Naked Bikes), PIERER Mobility AG (vormals: KTM Industries AG)

Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

AUDI Entwicklungsprozess
Projektleitung
Projekterfahrung
Projektmanagement
Serienentwicklung
Projektplanung
Konzept-Entwicklung
Forschung und Entwicklung
Management
Engineering
Produktmanagement
Projektentwicklung
Prozessoptimierung
Projektcontrolling
Internationales Projektmanagement
Catia V5
Führungskompetenz
Kundenorientierung
selbstsicheres Auftreten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Leitung
Interkulturelle Kompetenz
Engagement
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Hands-on-Mentalität
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Dambacher

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Leiter Entwicklung Gesamtfahrzeug (Sport+Naked Bikes)

    PIERER Mobility AG (vormals: KTM Industries AG)

    Vollumfängliche Verantwortung der Gesamtfahrzeug- Entwicklung für Sport- und Nakedbikes (Konzept, Entwicklung, Serienüberleitung, Serienbetreuung)

  • 11 Monate, Jan. 2022 - Nov. 2022

    Leiter Plattformentwicklung Batteriesysteme

    KTM F&E

  • 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021

    Projektleiter Drittkunden/ Fahrrad/ E-Bikes

    KTM Technologies GmbH

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2021

    Leiter Entwicklung Aggregateelektronik

    cedas GmbH

    Verantwortung/ Leitung des Bereichs Entwicklung Aggregateelektronik für Otto- und Dieselaggregate mit den Teilbereichen: - Konzeptentwicklung Abgassensorik (Otto-/ Dieselaggregate) - Serienentwicklung Abgassensorik (Lambdasensorik, Temperatursensoren, NOx und Partikelsensoren) - Freigabeverwaltung/ Projektkoordination Motorsteuergeräte - Bauteilentwicklung Komponenten Powertrain

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2015

    Teamkoordination Entwicklung Aggregateelektronik

    cedas GmbH

    Betreuung des Bereichs Aggregateelektronik für Otto- und Dieselaggregate mit den Teilbereichen: - Konzeptentwicklung Abgassensorik (Otto-/ Dieselaggregate) - Serienentwicklung Abgassensorik (Lambdasensorik, Temperatursensoren, NOx und Partikelsensoren) - Startsysteme - Freigabeverwaltung/ Projektkoordination

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2013

    Projektleitung Konzeptentwicklung Abgassensorik

    cedas GmbH

    Projektleitung Konzeptentwicklung Abgassensorik für Otto-/ Dieselaggregate (R4, V6, V8, V10)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2012

    Konzeptentwicklung Aggregateelektronik

    cedas GmbH

    Konstrukteur im Bereich Konzeptentwicklung Abgassensorik und Aggregateelektronik für Otto-/ Dieselaggregate (R4, V6, V8, V10)

Ausbildung von Thorsten Dambacher

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2018

    Maschinenbau

    Technikerschule der Stadt Ingolstadt

    Maschinenbautechniker in Teilzeit (berufsbegleitend); Abschlussnote: 1,7, Meisterpreis der bay. Staatsregierung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013

    technisches Produktdesign

    cedas GmbH/ BS Wasserburg am Inn

    Konstruktion (Catia V5 R19), Projektmanagement, Werkstoffkunde, Projektdokumentation, techn. Mechanik, Maschinenelemente, Abschlussnote: 1,33

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2010

    Maschinenbau

    Fachhochschule Ingolstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Snowboarding
Skifahren
Motorrad
Laufen
Motorsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z