
Thorsten Leidag-Hartlmaier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thorsten Leidag-Hartlmaier
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022
Honorardozent
Sabel Akademie
Honorardozent für die Themenfelder Betriebsführung und Unternehmensfinanzierung in Fortbildungen zum Fachwirt für Finanzdienstleistungen, Büro- und Projektorganisation, Finanzberatung, Handelsfachwirt, Wirtschaftsfachwirt und geprüfter Controller
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021
M&A Partner Unternehmernachfolge, Unternehmensbewertung
Apothekenstandort Obb., Jahresumsatz 10.8 Mio. EUR, 38 Mitarbeiter
- Erstellung Unternehmensbewertung - Strukturieren Unternehmer-Nachfolge / Verkauf Unternehmensgruppe - Begleitung in der Konzept-, Markt- und Verkaufsphase der Transaktion - Ansprache und Auswahl potentieller Unternehmer-Nachfolger/in
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021
Externer CRO Schwerpunkt: Finanzstatus & Finanzplan, Restrukturierungskonzept
Landmaschinenhandel, Jahresumsatz 2.25 Mio. EUR, 12 Mitarbeiter
- Erstellung Finanzstatus / -plan IDW S11 - Entwicklung Sanierungskonzept IDW S9 - Strukturierung und Abschluss Finanzierungsoptimierungen zur Sicherung des laufenden Geschäftsbetriebs - Vertragsverhandlungen mit Banken, Investoren und Lieferanten - Bankenkommunikation mit laufendem Soll-Ist-Vergleich
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020
Erweiterter Vorstand
BDS Bund der Selbständigen Ortsverband Mangfalltal
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020
Erweiterter Vorstand
Werbering Mangfalltal e.V.
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019
Externer CFO Schwerpunkt: Begleitung Unternehmenswachstum
eCommerce Sportartikelhändler, Jahresumsatz 2.3 Mio. EUR, 5 Mitarbeiter
- Aufbau integrierte Geschäfts- und Unternehmensplanung - Laufender Soll-Ist-Vergleich - Aufbau Finanzierungsstruktur (Working Capital & mittelfristige Finanzierung) - Vorbereitung Beteiligung Investoren - Entwicklung der unternehmerischen / betriebswirtschaftlichen Strukturen zur Abdeckung des generierten Wachstums von 765.000 EUR / 2019 auf aktuell 2.300.000 EUR / 2021
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2017
Externer CFO Schwerpunkt: Begleitung Unternehmenswachstum
eCommerce Baumarkt, Jahresumsatz 8.1 Mio. EUR, 11 Mitarbeiter
- Aufbau integrierte Geschäfts- und Unternehmensplanung - Laufender Soll-Ist-Vergleich - Restrukturierung und Anpassung des Servicedienstleisters „Steuerberatung“, - Professionalisierung der kaufmännischen & Controlling-Prozesse - Fortentwicklung der unternehmerischen / betriebswirtschaftlichen Anforderungen zum generierten Wachstum von 462.000 EUR / 2017 auf aktuell 8.100.000 EUR / 2021
- Bis heute 9 Jahre, seit Juni 2016
Branchenexperte Apotheken | Sachverständiger & Gutachter
Wirtschaftskanzlei Sparrings & Partner | SparringsPartner Gesellschaft mbH
betriebswirtschaftliches Controlling | Rezeptsimulator | Regaloptimierung | Deckungsbeitrag | Packungsstruktur |Korbumsatz | Kosten pro Kunde | Unternehmer Nachfolger | Apothekenverkauf | Apothekenkauf | Personalkosten je Packung | Personalkosten je Kunde | Warenbestand | Lagerumschlagshäufigkeit | Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) | Apothekengesetz (ApoG) | Apothekenübernahme | Hauptapotheke u. Filialapotheke | Machbarkeitsanalysen
- Bis heute 9 Jahre, seit Juni 2016
Externer CFO Schwerpunkt: Finanzierung und Working Capital Optimierung
Apotheken-Verbund Jahresumsatz 12,5 Mio. EUR, 43 Mitarbeiter
- Integrierte Jahresplanung - Aufbau Costcenter-Buchhaltung für Apotheken, Versandhandel, Großhandel, Eigenprodukte - Laufender Soll-Ist-Vergleich - Liquiditätsüberwachung und Szenarienfortschreibung - Koordination betriebswirtschaftliche Anforderungen mit externer Steuerberatung - Analyse Kassen- und Warenwirtschaftsdaten aus dem Blickwinkel einer digitalen Betriebsprüfung
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2015
CRO ad interim / Restrukturierungs-Mediator (>38 Projekte)
mittelständische Unternehmen, unterschiedliche Branchen
Metallbau-Unternehmen, Jahresumsatz 310.577 EUR - Umwandlung von Einzelunternehmen in GmbH nach Insolvenz - Übertragung werthaltige Insolvenzmasse auf neuen Rechtsträger - ReVitalisierung und Umsetzung optimiertes Unternehmenskonzept Einzelhandel Damen-Oberbekleidung, Jahresumsatz 295.000 EUR - Gläubigerverhandlungen, - Umsetzung Forderungsverzichte - Abwicklung des Unternehmens Lackierbetrieb, Jahresumsatz 10,1 Mio. EUR - Technischer SLB Anlagevermögen - Umwandlung e.K. in GmbH & Co. KG
- Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2014
M&A-Partner Unternehmernachfolge | CRO ad interim | CFO as a Service
Wirtschaftskanzlei Sparrings & Partner | SparringsPartner Gesellschaft mbH
Gutachter und Sachverständiger für Unternehmensbewertungen | Fortführungsprognosen (HGB) | Fortbestehensprognosen (InsO / IDW S6) | Gutachter für Sanierungskonzepte (IDW S9) | Finanzstatus und Finanzplan (IDW S11) | aktive operative Umsetzung der Restrukturierung und TurnAround im Mittelstand
- Bis heute 16 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2008Sparrings & Partner - Experten für mittelständische Unternehmer.
Managing Partner
Existenz- und Firmengründung, Restrukturierung & Sanierung Liquiditäts- und Kapitalbeschaffung (Crowdfunding, Finetrading, Factoring, Fördermittel, Innovationsgutscheine, Finanzierung, Venture Capital / Private Equity, Leasing), Innovation und Strategieentwicklung, nutzerorientiertes Produktdesign, Sach- und Gemeinkostenoptimierung, Nachfolgeregelung,
- 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2017 - März 2022
Externer CRO Schwerpunkt: Restrukturierung & Sanierung
Metallbau, Jahresumsatz 450.000 EUR, 7 Mitarbeiter
- Entwicklung Sanierungskonzept IDW S9 - Übernahme des Unternehmens aus der Insolvenz - Strukturierung und Abschluss Finanzierungen für laufenden Geschäftsbetrieb - Aufbau integrierte Finanzplanung - Beantragung von Fördermitteln für Patentanmeldungen - Laufender Soll-Ist-Vergleich
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2021
Finanzierung& Fördermittel: energetisch optimierter Produktionsstandort
Metzgerei und Catering, Jahresumsatz 1.1 Mio. EUR
- Erstellung integrierte Finanz- und Unternehmensplanung - Akquise Banken und Fremdkapitalgeber zur Realisierung der Investition in einen neuen Standort - Beantragung und Abwicklung Fördermittel aus der Marktstrukturförderung Bayern - Koordination Ausschreibungen und betriebswirtschaftliche Beurteilung Angebote
- 8 Monate, Jan. 2020 - Aug. 2020
M&A Partner Unternehmernachfolge Gesellschafterwechsel
CAD-/ERP-Softwareunternehmen, Jahresumsatz 395.000 EUR
- Erstellung integrierte Finanz- und Unternehmensplanung - Ermittlung Unternehmensbewertung nach IDW S1 - Beantragung und Abwicklung Fördermittel aus der Unternehmernachfolge Bayern - Strukturierung, Akquise und Verhandlung der Finanzierungen mit Fremdkapitalgebern
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2019IASA e.V. (International Association for Sustainable Aviation)
Auditor für Nachhaltigkeit nach dem System der IASA e.V.
Nachhaltigkeitsaudits nach dem System IASA Certified Sustainability ®
Für den beständigen und langfristigen Erfolg ökologischer Projekte ist eine solide ökonomische Verankerung unabdingbar. Umgekehrt sind betriebswirtschaftliche Projekte plötzlich umsetzbar, wenn ökologische und nachhaltige Massnahmen in der Strukturierung berücksichtigt werden. Die Schaffung nachhaltiger, wirtschaftlicher und ökologischer Konzepte ist die Berufung und das Handwerk der EnergieAgentur Oberbayern eG.
- 8 Monate, Aug. 2018 - März 2019
Finanzierung & Fördermittel Investition Produktion Hochdruckpumpen
Lohnschneide- und -fertigungsunternehmen Luftfahrt, Jahresumsatz 9.98 Mio. EUR
- Erstellung energetisches Konzept für die Produktion an zwei Standorten im Rahmen der Energieberatung Mittelstand, Bayern - integrierte Finanz- und Unternehmensplanung - Beantragung und Abwicklung Fördermittel aus der Energieförderung Bayern - Validierung Fördermöglichkeiten Programm technisches Systeme und Wärmerückgewinnung
- 2014 - 2015
Projekt: Senior Lead Business Analyst Digital Channels Corporate Banking
Marktführende Retail- und Corporate Bank mit Sitz in Brüssel / Belgien
Portal Alignement Strategie für digitale Vertriebskanäle, Definition erforderlicher Maßnahmen, Plattform-Relaunch, Interviews Bereichs- und Abteilungsleiter, Präsentation der Ergebnisse im Projektsteuerungsgremium, Defizit- und Überschneidungsanlayse, Nutzungsoptionen unterschiedlicher Geschäftseinheiten im Retail – und Corporate Banking, Definition der “Value Discipline”, messbare Geschäftskriterien (MBRs), Kostenschätzungen, Business Case und Finanzierungsoptionen / Budgetansätzen
- 2013 - 2014
Projekt: Contract- / Bid-Manager – Interim Consultant
International tätige Bank mit Sitz in München / Dublin, Irland
Beantwortung der Ausschreibung für das IT-Outsourcing, Vertragsmodel: TPI-Vertrag, Zusammenstellung der Angebots- und Vertragsdokumentation in englischer Sprache, Bid-Projektteams für die Verhandlungen in BAFO-Prozess
Ausbildung von Thorsten Leidag-Hartlmaier
- 1 Monat, März 2022 - März 2022
Die vorinsolvenzliche Sanierung / StaRUG
Fortbildungsakademie für Steuern und Wirtschaft | NWB-Akademie
Sanierungsrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) Krisenfüherkennung und -management Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRuG) Haftungsfragen für den Unternehmer / die Unternehmerin und Steuerberater Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren (ESUG)
- 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2019
Fachberater Apotheken-Mandate
Fortbildungsakademie für Steuern und Wirtschaft | NWB-Akademie
rechtliche Rahmenbedingungen (u.a. ApBetrO / ApoG / AMPreisV), Existenzgründung und Unternehmer-Nachfolge Apotheken, Abrechnung Krankenkassen, Warenbewirtschaftung, betriebswirtschaftliches Optimierungspotential, Unternehmensbewertung Apotheken
- 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2019
Gutachter Sanierungskonzept IDW S6
Fortbildungsakademie für Steuern und Wirtschaft | NWB-Akademie
Standards Erstellung, Überprüfung, Begutachtung, Mindestanforderungen Rechtssprechung Sanierungskonzepte IDW S6, Krisenfrüherkennung Entwicklung stadiengerechter Sanierungsmaßnahmen, integrierte Unternehmensplanung, Beurteilung Sanierungsfähigkeit, Schlüssigkeitsprüfung Sanierungsgutachten
- 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2019
Betriebsprüfung bargeldintensiver Betrieb Gastronomie
DATEV eG
Schätzungsbefugnis, Schätzungsmethoden, Auffälligkeiten, Beweislast, digitale Betriebsprüfung, Summarische Risikoprüfung Wahrscheinlichkeiten, Plausibilitäten, steuerliche und steuerstrafrechtliche Verteidigungsansätze
- 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2019
Digitale Betriebsprüfung bei bargeldintensiven Betrieben
Studienwerk der Steuerberater
Kassen-Nachschau, Einzelaufzeichnungspflichten, digitale Kassensysteme, offene Ladenkasse, Anforderungen Kasse, zulässige Formen der Kassenführung, digitale Betriebsprüfungen der Finanzverwaltung, aktuelle Rechtssprechung, Manipulationen Kassensystemen,
- 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2019
Fachberater Gastronomie-Mandate
Fortbildungsakademie für Steuern und Wirtschaft NWB-Akademie
Finanzbuchhaltung Gastronomie, Kassensysteme, Verfahrensdokumentation (GoBD), Betriebsprüfungen in der Gastronomie und Hotellerie, Kassennachschau
- 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2019
Sachverständiger Unternehmensbewertung
Fortbildungsakademie für Steuern und Wirtschaft | NWB-Akademie
Grundsätze der Unternehmensbewertung (IDW S1, IDW S8, IDW S13), Bewertungsverfahren (Ertragswertverfahren, Discounted Cash Flow, Adjusted Present Value, Multiples), Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP), Kapitalkosten, Beta-Faktor, Marktrisikoprämien, Ermittlung Kapitalkosten, Basiszinssatz
- 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2019
Sachverständiger Bargeld-Kassenführung
Fortbildungsakademie für Steuern und Wirtschaft | NWB-Akademie
Grundlagen der Betriebsprüfung bargeldintensiver Unternehmen, Grundsätze ordnungsgemäßer Kassenführung, Grundsätze ordnungsgemäßer Buchhaltung (GoBD), Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, Kassennachschau, Analyse von digitalen Kassendaten
- 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016
Nachhaltige Entwicklung
International Association for Sustainable Aviation (IASA) e.V.
Einführung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten für ein nachhaltiges Wirtschaften auf der Grundlage des Deutschen Nachhaltigkeit Kodex (DNK) und der ISO 26000 für mittelständische Unternehmen. Bildung des Fundamentes für ein auf Zukunft gerichtetes betriebswirtschaftliches Wirtschaften.
- 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016
Qualitätsmanagement System geprüfte Geschäftsführung
zertifizierter Auditor QM-System geprüfte Geschäftsführung
"Geprüfte Geschäftsführung“ – Gütesiegel, Prüfungs- und Zertifizierungsverfahren, Auditor für die Einführung des QM-Systems bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
- 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015
Fördermittel
ausgebildeter Fördermittelberater Mittelstand
Fördermittelberatung EU | ESF, Bund- u. Länder, KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA
- 3 Monate, März 2015 - Mai 2015
Internationaler Restrukturierungs- und Sanierungs-Professional
University of Applied Sciences Kufstein
finanz- und leistungswirtschaftliche Restrukturierung und Sanierung in Deutschland und Österreich, IDW S6 Konzepte der Restrukturierung, Change Management,
- 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014
Projektmanagement
Firebrand Training GmbH, Basel-Liesetal / Schweiz
Projektmanagement nach der PRINCE2 Methode, Projektführung, Projektcontrolling, Projektsteuerung, Projektumsetzung
- 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014
Strategiemanagement / -entwicklung
EKS-Akademie GmbH
strategische Unternehmensführung, engpasskonzentrierte Strategien, Nutzenmaximierung vor Gewinnmaximierung, Innovation und Kommunikation,
- 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013
Restrukturierung / Sanierung
BRSI Bundesvereinigung Restrukturierung, Sanierung und Interim Management
Restrukturierung, Sanierung, Interim Management, Turn-Around-Lösungen
- 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012
Projektmanagment
IHK Rosenheim
- 2003 - 2004
Controlling
St. Galler Business School
Controller Ship
- 1992 - 1996
Betriebswirtschaft
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie des Freistaats Bayern (VWA)
Interne und externe Finanzierung der Unternehmung
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.