
Thorsten Rood
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thorsten Rood
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018
Principal Architect
braincon GmbH
Meine Kernkompetenz ist das Systems-Engineering für komplexe IT-Infrastrukturen und -anforderungen. Dies ist der rote Faden seit Beginn meiner IT-Karriere – ich lege nach wie vor viel Wert darauf, meine Architekturkompetenz und mein Technologiewissen auch in Projektaufgaben regelmäßig zu überprüfen – und verantworte die übergreifende Lösungsentwicklung.
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018
Standortleiter
braincon GmbH
Die Expansion der braincon mit dem Standort Wuppertal (Region "Rhein-Ruhr") erfolgte durch meinen Zugang – ich bin in der Gegend über Jahre zuhause und erfolgreich tätig. Folgerichtig übernehme ich für mein Team hier auch die Verantwortung für die noch junge Geschäftsstelle in allen Belangen.
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018
Chief Technology Officer (CTO)
braincon GmbH
Ich bin erfahren in der Entwicklung von Geschäftsfeldern – in einem auf hochwertige Beratungskompetenz ausgerichteten Unternehmen liegt meine Aufgabe als technischem Direktor darin, das Lösungs- und Produktportfolio zu gestalten, die verwendeten Technologien und Methoden sinnvoll mit auszuwählen und die richtigen Impulse in regionsübergreifende Abstimmung, Ausbildung und Qualitätssicherung zu setzen.
Ich habe einen eigenen Geschäftsbereich etabliert, der sich genau den Querschnittsthemen widmet, welche in der heutigen agilen IT-Welt nicht mehr wegzudenken sind: Mobilität, B2B, Webservices, Mikroservices, Hybrid Cloud Networking und Sicherheitslösungen rund um Authentifizierung. Hier war ich zuständig für die Definition, Weiterentwicklung, Projektplanung, -durchführung und Qualitätssicherung. Ich trug Personalverantwortung für meine Teammitarbeiter und war für deren sehr spezielle Ausbildung zuständig.
Ich wurde im Geschäftsfeld Systems-Engineering eingesetzt. Hier lieferten wir einen Technologie-Mix mit einem Schwerpunkt auf dem Microsoft Windows Server System und der Citrix Application Delivery Infrastruktur. Das Spektrum reichte dabei von Produktanalysen und Pilotprojekten bis hin zu strategischen Gesamtlösungen zur modernen und effizienten Anwendungsbereitstellung. Darüber hinaus gehörten Architekturberatung, die Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches und Vertriebsunterstützung zu meinen Aufgaben.
- 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2003 - Aug. 2007
Chief IT-Architect
KPMA GmbH
Im Bereich Project Services betreute ich Großkunden aus verschiedenen Branchen. Ich beschäftigte mich mit Fragestellungen rund um die Bereitstellung und den Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen und Services auf der Wintel-Plattform sowie in stark heterogenen Umgebungen. Mein primärer fachlicher Schwerpunkt lag im globalen Einsatz von Terminalservices/Citrix und Web-Integration. Zusätzlich realisierte ich Pilotprojekte und proof of concept für neue Technologien in Größenordnungen >1.500 Benutzern.
- 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2003 - Aug. 2007
IT-Leiter
KPMA GmbH
Ich war Gründungsmitarbeiter und bereits in der Phase vor dem offiziellen Geschäftsstart zuständig für Funktionsumfang, Design und Betrieb des IT-Portfolios für den Eigengebrauch. Dazu gehörte auch die Einführung und fortlaufende Weiterentwicklung eines Mobilitäts- und Sicherheitskonzeptes für ein vorwiegend im Außendienst orientiertes Kollegium aus IT-Spezialisten und der Geschäftsführung. Später wurde der Anforderungskatalog um weitere Standorte sowie multimandantenfähige IT-Architektur erweitert.
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2003
Senior IT-Architect / Infrastructure Specialist
EDS
Im Bereich Project Services betreute ich vorwiegend Kunden aus den Branchen Banken, Versicherungen und Industrie. Das umfasste PreSales/Akquise, Design, Beratung und Support heterogener Backend-Architekturen. Neben dem Tagesgeschäft realisierte ich Pilotprojekte und diverse proof of concept für neue Technologien, hauptsächlich im Bereich 500-2.500 Benutzer.
- 1 Jahr, Jan. 2001 - Dez. 2001
IT-Architect
Systematics AG
Mein neues Aufgabenfeld lag hauptsächlich im Großkunden-Projektgeschäft und hier beriet und installierte ich Client-/Server-Systeme und Lösungen im Umfeld Microsoft und Citrix. Hinzu kamen Studien zu IT-Architektur sowie anspruchsvolle Pilotprojekte.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 2000
Senior Systems Engineer
MEGRA Informatik GmbH
Ich habe meine Karriere auf Basis von flexiblen Arbeitsmodellen weiterentwickelt. Ich wählte eine 3-Tage-Woche. Ich kümmerte mich um Netzwerk- und Servertechnik, Kundenbetreuung und die Administration des Firmennetzes mit den Schwerpunkten Unified Messaging, Dokumentenmanagement und Warenwirtschaft. Ende 1997 hatte ich die strategische Umsetzung von Microsoft Serverprodukten übernommen. Zudem gehörte Betreuung technologischer DATEV-Belange bei Wirtschaftsprüferkanzleien zu meinem Aufgabenfeld.
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1997
Bankkaufmann
Westdeutsche Landesbank AG
Ich habe eine klassische kaufmännische Ausbildung durchlaufen und abgeschlossen, aber recht früh bemerkt, dass eine Verknüpfung meiner IT-Neigung mit spezifischen Anwenderfachwissen hier nicht gelingen konnte.
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 1997
Software-Entwickler und Systemingenieur
MEGRA Informatik GmbH
Kurz bevor Beginn meiner Ausbildung meldete sich ein Kunde mit einem Anforderungskatalog, der nur über eine individuelle Lösung umsetzbar schien. Das Projekt wurde zu "meinem Baby" und entstand im Wesentlichen an den Wochenenden. Nach ungefähr 50.000 Zeilen Quellcode war 1½ Jahre später die Aufgabe umgesetzt. Natürlich musste in die vorhandene Netzwerk- und Mehrbenutzerlösung integriert werden, so dass ich mich zunehmend auch um die Serverinfrastruktur gekümmert habe.
- 2 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1994
Programmierer
MEGRA Informatik GmbH
Während meiner Schulzeit habe ich mein Taschengeld durch Programmierung aufgebessert. Ich hatte die Möglichkeit, zwei Projekte zu übernehmen: für ein Warenwirtschaftssystem lieferte ich zusätzliche Funktionen als externes Add-On. In einer Kleinserie sind diese bei Kunden zum Einsatz gekommen. Da in diesem Umfeld der Netzwerk-Datenbankzugriff über Novell-Btrieve notwendig war, kümmerte ich mich zusätzlich um Serverbetreuung und -technik.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.