Thorsten Taplik
Selbstständig, Freiberuflicher Webentwickler, NETZCODE
Gelsenkirchen, Germany
Timeline
Professional experience for Thorsten Taplik
Current 3 years and 3 months, since Jul 2020
Webmaster
Chancenwerk e.V.
Als Fachkraft für web-basierte Lösungen betreue ich ein paar Baustellen: Konstanten sind Team-Effort und Technik-Fokus. Zum Einstieg entwickelte ich interne Tools. Mittlerweile kümmere ich mich auch um Administration und Support der digitalen Lernförderung sowie um die offizielle Website.
Current 5 years and 4 months, since Jun 2018
Gründer / Technologiehäuptling
MIT KIDZ
Ich zeichne mich hauptsächlich für die gesamte technische Umsetzung der Website verantwortlich. Dies umfasst die Pflege einer Joomla-Instanz mit umfangreich überarbeitetem Template sowie die Weiterentwicklung einer selbstgeschriebenen Datenbankanwendung mit PHP-Backend.
Current 11 years and 6 months, since Apr 2012
Freiberuflicher Webentwickler
NETZCODE
Mein letztes Langzeitprojekt war die Entwicklung einer Engine, welche die Grundlage für mehrere Online-Konfiguratoren in der Garten- und Hausbaubranche bildet. Darüber hinaus betreue ich kleine bis mittelständische Unternehmen bei technischen Problemen mit ihren Internetprojekten.
2017 - 2018
Chatbotentwickler
Paula POTTbot
Der Facebook-Messenger-Chatbot "Paula Pottbot" entstand bei einem Hackathon. Während des Events (und auch eine ganze Weile später) habe ich in Zusammenarbeit mit meinem Hacker-Bro Rene diverse Drittanbieter-Services in Paula integriert, was teilweise das Aufsetzen eigener Webservices erforderte.
2011 - 2014
Freiberuflicher Redakteur / Texter
NETZTEXT
Für meine ersten Schritte als Einzelunternehmer wollte ich die Profession des Redakteurs wieder aufnehmen, wurde letztendlich aber überwiegend als Texter beauftragt. Werbetexte und SEO-Content bildeten den Löwenanteil meines Schaffens. Außerdem schrieb ich als Ghostwriter eine Handvoll E-Books.
2010 - 2010
Webentwickler
bgp e.media
In der (vielleicht) bekanntesten Online-Agentur Oberhausens setzte ich Projekte im hauseigenen CMS um. Zudem machte ich meine ersten (und letzten) Schritte in der Flash-Programmierung und entwickelte (die schon lange eingestellten) Facebook-Microsites für unterschiedliche Unternehmen.
2009 - 2009
Webentwickler
argonauten G2
Am Platz der Ideen - so die Adresse der Agentur - sammelte ich erste Erfahrungen als professioneller Webentwickler. Meine Hauptaufgabe war die Erstellung des HTML-Newsletters für Business-Kunden der DB. Ansonsten durfte ich nur an Kleinkram ran, wie z.B. eine Gamescom-Landingpage.
2008 - 2009
Suchmaschinenoptimierer
B2 Performance
Der erste Job nach meinem Studium. Und er hatte nichts mit meinem Studium zu tun. Trotzdem war es interessant "irgendwie" ein Hobby, nämlich das Bloggen, zum Beruf zu machen. Ich lernte viel über technische und inhaltliche Suchmaschinenoptimierung. Außerdem tat ich mich als gefürchteter Korrekturleser hervor.
2006 - 2009
Redakteur
GameRadio
Meine ersten Gehversuche als Webentwickler eines umfangreichen Projekts fanden hier statt. Zunächst betreute ich allerdings das Musikarchiv, schrieb News und später die heiß ersehnten Spieletests. Höhepunkt war die Begleitung unseres Filmteams bei der Doku der letzten Games Convention.
2007 - 2008
Diplomand / Softwareentwickler
Fachhochschule Gelsenkirchen
Einer meiner damaligen Profs war auch für die Erstellung der Stundenpläne zuständig. Dafür verwendete er ein auf BASIC basierendes Kommandozeilen-Tool. Ich schrieb einen Wrapper in C#, der die IO-Funktionen des Legacy-Programms kapselte, und stülpte ein .NET-Interface drüber.
1999 - 2000
Zivi im Arbeitstrainingsbereich
Sozialwerk St. Georg / Emscher-Werkstatt
Ich hatte Erika und Susanne so gut ich konnte bei der Betreuung der potenziellen Angestellten unterstützt. Im Arbeitstrainingsbereich wurde geprüft, für welche Werkstattbereiche die Kandidaten am besten geeignet sind. Hier lernte ich viele unterschiedlich behinderte Menschen kennen.
Educational background for Thorsten Taplik
2001 - 2008
Kommunikationstechnik
Fachhochschule Gelsenkirchen
Mein Studiengang sah vor, dass ich in die Hardware-Entwicklung bzw. hardware-nahe Software-Entwicklung gehe. Im Hauptstudium legte ich meinen Fokus - soweit wie möglich - auf Multimedia- und Internet-Technologie. Während des Praxissemesters eignete ich mir die Grundlagen der Webprogrammierung an.
Languages
German
First language
English
Fluent