
Thorsten Wustrack
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thorsten Wustrack
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Mai 2024
Senior Strategic Deal Manager - Cloud Services Sales
T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG
Meine vollständige Verantwortung besteht darin, die Deal-Strategie für diese Engagements festzulegen und wertorientierte Angebote für Kunden zu fokussieren, während ich • ein Meister darin bin, das Engagement-Team zu strukturieren und zu motivieren, um die Erwartungen und Fristen der Kunden zu erfüllen; • mich auf die Qualität, Konsistenz und Wettbewerbsfähigkeit von Vorschlägen und Lösungen konzentriere; • Verhandlungen bis zur Unterzeichnung des Deals verhandle
- 1 Jahr, Mai 2023 - Apr. 2024
Senior Engagement Manager
Cognizant Technology Solutions GmbH
Meine vollständige Verantwortung liegt darin, das Engagements Team zu strukturieren und zu motivieren, sich auf die Erfüllung von Kundenanforderungen und Fristen zu konzentrieren; externe und interne Zusammenarbeit zu erleichtern; mich auf Qualität, Konsistenz und Wettbewerbsfähigkeit von Vorschlägen und Lösungen zu konzentrieren und bis zur Unterzeichnung des Deals mit den Kunden zu verhandeln
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2023Cognizant Technology Solutions GmbH
Engagement Manager - Cloud Infrastructure Services
Einige meiner Aufgaben waren die Leitung des Engagement-Teams für innovative technische Lösungen und Aufbau erfolgreicher Kundenbeziehungen zum IT-Vendor-Management, den IT-Abteilungen, Führungsebenen und Entscheidungsträgern beim Kunden; die Führung von Deals zu Wettbewerbspreisen durch Nutzung von Analysefähigkeiten; die Durchführung von Lösungs- und Vertragspräsentationen sowie Verhandlungen
Einige meiner Verantwortlichkeiten waren die Identifikation und Qualifizierung von Kundenengagements für Digitalisierungsprojekte, z.B. ein Operationszentrum für Fahrzeugsicherheit oder intelligente Qualitätsinspektionen mit KI-Fähigkeiten; der Aufbau bzw. Weiterentwicklung von vertrauensvollen Kundenbeziehungen taktischer und strategischer Ebene mit dem Ziel Digitalisierungsstrategie innerhalb der Kundenorganisation positiv voranzutreiben sowie die Verhandlung der entsprechenden Verträge
Meine Verantwortung lag darin, die Zusammenarbeit mit dem IT-Vendor Management des Kunden täglich voranzutreiben. Einige meiner Aufgaben waren die Leitung des Engagement-Teams für die Wettbewerbsfähigkeit technischer Lösungen und Aufbau erfolgreicher Kundenbeziehungen zu Senior IT Management, IT-Abteilungen, Führungsebenen und Entscheidungsträgern; die Führung von Deals zu Wettbewerbspreisen durch Nutzung von Analysefähigkeiten sowie die Durchführung der Lösungspräsentation und Verhandlungen
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2020IBM Deutschland GmbH
Internationaler Deal Maker und Business Development Coach
Unterstütztung der Kollegen im Vereinigten Königreich und Irland dabei, ihre Engagement Teams zu coachen, wie sie Kundenanforderungen noch besser erfüllen, Lösungen besprechen und Preispunkte während des gesamten Verkaufsprozesses erreichen können sowie die Kundenanforderungen hinsichtlich regulatorischer Richtlinien in Lösungsbeschreibungen und Lieferorganisationen im Verkaufsprozess übertragen
Einige meiner Verantwortlichkeiten waren die Leitung von Engagement-Teams für die Wettbewerbsfähigkeit technischer Lösungen und Aufbau erfolgreicher Kundenbeziehungen zu IT-Vendor sowie Senior IT-Management / C-Level und weiteren Entscheidungsträgern innerhalb der Kundenorganisationen; die Vorstellung der Vorteile eines Cloud-basierten Verbrauchsmodells beim IT-Vendor Management auf Seiten des Kunden, z. B. detaillierte Kostenkontrolle, Planung und Zuweisung zu Projekten sowie die Präsentation der Lösungen
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2015IBM
Senior Business Development Executive for IT Infrastructure Services
• Identifikation von Kunden unter Verwendung verschiedener analytischer Quellen und Tools zur Entwicklung und Validierung von IT-Outsourcing-Projekten mit Fokus auf technische Machbarkeit, finanzielle Validität, vertragliche Elemente und Zeitplan; • Aufbau einer Vertrauensberaterrolle gegenüber C-Level und IT-Vendor Management in Bezug auf das Verständnis der Geschäftsprobleme des Kunden,
Einige meiner Verantwortlichkeiten waren • Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Vendor Management, IT-Betriebsmannschaften und den C-Level-Vertretern des Kunden; • Vorantreiben der Vertragsverhandlung durch die Leitung von Engagement-Teams auf IBM-Seite bestehend aus Juristen, Projekt- und Betriebsverantwortlichen sowie IT-Architekten und -Solution Managern, um mit dem IT-Vendor Management, IT Operations und den C-Level-Vertretern des Kunden zu verhandeln.
- Übersetzung der Kundenanforderungen in technische Lösungskonzepte und -dokumentationen, diese in der Delivery hinsichtlich der Umsetzbarkeit zu prüfen und mit entsprechenden Kosten zu bewerten - Verhandlung der technischen Lösungsbeschreibung mit den Verantwortlichen auf der Kundenseite (CIO, Head of IT-Operation, IT-Einkauf) in deutscher und englischer Sprache - Generierung von Vertragsanpassung mit Bestandskunden im Rahmen von Vertragsneuverhandlungen oder -aktualisierungen im Wert von über 45 m€
- Standardisierung von Dienstleistungen hinsichtlich inhaltlicher Beschreibung, Kosten, Marketingmaterial und Leistungserbringung für alle europäischen Länder; - Führung von fünf technischen Kollegen auf europäischer Ebene
- Verantwortlich für den Bau und die Inbetriebnahme von fünf neuen Rechenzentren zur Erbringung von eBusiness Dienstleistungen (Vorläufer der späteren Cloud-Rechenzentren) in Portugal, England, Schweden, Dänemark und den Niederlanden - Kommunikation, Budgetierung und Dokumentation inklusive Zertifizierung in Englisch
- Entwicklung und Veröffentlichung von Vertriebsmaterial in verschiedenen Sprachen; - Organisation und Durchführung von telefonischen oder lokalen Vertriebsschulungen; - Organisation und Durchführung von Messe- und Presseauftritte
- Wettbewerbsanalyse in lokalen und europäischen Märkten, Marktsegmentierung für IT-Dienstleistungen im Hardware-Umfeld - Verantwortlich für sieben Mitarbeiter in verschiedenen Ländern
Ausbildung von Thorsten Wustrack
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 1992 - Nov. 1996
Kommunikations- und Marktforschung
FH für Wirtschaft, Gestaltung und Technik, Pforzheim
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.