
Tim Niklas Wachtendorf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tim Niklas Wachtendorf
- 2 Jahre, Juli 2021 - Juni 2023
Vorstandsmitglied
ADFC Bremen
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2022 - März 2023Die Sparkasse Bremen AG
Werksstudent im Kernteam Unternehmensentwicklung
Organisation und Umsetzung von Projekten rund um die Themen Nachhaltigkeit und Marktforschung
- 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020
Bachelorand
Mercedes Benz Cars
- Intensive Auseinandersetzung mit den Themen 8D-Fehlerabstellprozess und kollektiven Lernprozessen - Durchführung von Experteninterviews - Erarbeitung von Lösungsvorschlägen auf Grundlage der Interviews - Workshops mit Nutzern des Fehlerabstellprozesses zur Sensibilisierung der Bearbeitung - Beantwortung der Forschungsfrage: "Inwieweit bieten kollektive Lernprozesse einen nachhaltigen Ansatz zur Verbesserung des Qualitätsmanagements von Mercedes-Benz Cars?"
- 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020
Datenanalyst
Mercedes Benz Cars
- Aufbau einer Auswertungsstruktur für die Abteilung mit Hilfe von Power BI - Erstellung von Analysen und Ausarbeitungen zur Fortschritts- und Projektkontrolle - Eigenständige Entwicklung von KPIs mit Hilfe von Power BI - Erstellung mehrerer Abteilungslayouts mit Hilfe von Power BI - Entwicklung einer automatisierten Analyse Ansicht mit Power BI
- 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2015
FSJ'ler
AWO
Betreuung eines 4-Jährigen behinderten Kindes
Ausbildung von Tim Niklas Wachtendorf
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020
Komplexes Entscheiden
Universität Bremen
In dem Studiengang lernt man, Entscheidungssituationen in Politik, Verwaltung oder Wirtschaft aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Dazu vereint er Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft und Philosophie.
- 4 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2020
Nachhaltigkeitsökonomie
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
In diesem Studiengang geht es um Zukunftsfragen von Wirtschaft, Umwelt und Energie. Dabei werden Themenbereiche wie beispielsweise Wirtschaftswachstum, Globalisierung, Arbeitslosigkeit und Energieversorgung aus volkswirtschaftlicher Perspektive diskutiert. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, mit volkswirtschaftlichen Methoden Aspekte der Nachhaltigkeit zu analysieren und Handlungsoptionen für Akteure in Wirtschaft und Politik zu entwickeln.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.