Navigation überspringen

Tim Robin Rother

Bis 2025, Stabsstelle Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsförderung, Kreisverwaltung Groß-Gerau
Abschluss: Master of Science, Universität Bielefeld
Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesundheitsförderung
Verhaltens- und Verhältnisprävention
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Methodisches Vorgehen
Moderationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Tableau Software
SPSS
Statistische Analysen
Wissenschaftliches Arbeiten
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Robin Rother

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2021 - März 2025

    Stabsstelle Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsförderung

    Kreisverwaltung Groß-Gerau

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2020 - Aug. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Statistisches Bundesamt (Destatis)

    -Bildungsberatung für die Beschäftigten des Hauses im Rahmen der Umsetzung laufbahngruppen- bzw. funktionsbezogener Kompetenz- und Fortbildungsprofile - Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Administration der hausweiten Fortbildungsdatenbank FORTIS - Konzeption und Organisation moderner Angebote im Rahmen der Schulung digitaler Fähigkeiten - Eigenverantwortliche Konzeption, Organisation und Evaluation von Seminaren

  • 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2019

    Tutor

    Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften

    Planung und Leitung eines Tutoriums im Rahmen der Veranstaltung "Einführung in die Gesundheitswissenschaften" der Arbeitsgruppe 1: Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik und Gesundheitssoziologie. Inhalte des Tutoriums: Einführung in die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur, Anleitung zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens und zum wissenschaftlichen Gespräch, Anregung zur selbstständigen Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fachfragen

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Rechercheur und Textersteller

    Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

    Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Rheinland-Pfalz wurde bei der Erstellung folgender Produkte untersützt: 1. Arbeitspapier zum Thema „Dorfberatung und Dorfentwicklung in Rheinland-Pfalz“ (inkl. Anfertigung einer Kontaktliste mit den relevanten Akteuren aus Rheinland-Pfalz). 2. Zusammenfassende Grafik zu den „Qualitätskriterien der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung des Kooperartionsverbandes Gesundheitliche Chancengleichheit“ und deren Beziehung untereinander.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2017

    Studentische Hilfskraft / Werkstudent

    Hochschul-Service-GmbH Heidelberg (Café Botanik)

    Zubereitung, Anrichten und Verkauf von selbst produzierten Speisen und Getränken gemäß des Standards der Hochschul-Service-GmbH Heidelberg (Schichtleiter seit August 2016, Werkstudent seit Februar 2017)

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    Forschungspraktikant

    Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

    Forschungspraktikum am Lehrstuhl Pädagogische Psychologie der Universität Mannheim

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Praktikant

    Rehaklinik Glotterbad

    Praktikant in der Abteilung Gesundheitsberatung, Tätigkeiten: Konzeption und Durchführung der abteilungsinternen Therapieangebote

  • 1 Jahr, Juli 2014 - Juni 2015

    Honorarmitarbeiter

    Freiwilligendienste DRS gGmbH

    Mitarbeit in den Leitungsteams der sozialpädagogischen Begleitseminare im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

  • 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013

    Freiwilliger Mitarbeiter

    Katholischer Kindergarten Erolzheim

    Mitbetreuung von Kindern im Alter von 2-6 Jahren und hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Freiwilliges Soziales Jahr)

Ausbildung von Tim Robin Rother

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2019

    Gesundheitswissenschaften / Public Health

    Universität Bielefeld

    Demografie, Epidemiologie, Arbeit und Gesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung, Gesundheitsökonomie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Gesundheitsförderung / Health Promotion

    Pädagogische Hochschule Heidelberg

    Verhaltens- und Verhältnisprävention, Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, Organisationsentwicklung, Projektmanagement

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2012

    Allgemeine Hochschulreife (G8)

    Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

    Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z