
Tim Avonda
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tim Avonda
- Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2017
Supply Chain Consulting / Interim & Project Management / Operational Excellence
Avonda Consulting
• Project Leader / Interim Manager in the manufacturing industry, preferably in the area of Supply Chain Management and its sub disciplines, operations or process reengineering / optimization / Planning / S&OP • Management / Strategic Consultant in the area of supply chain management, demand and Inventory management, process optimization or Lean Production • LEAN Production Consultant
- 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2016
Director International Supply Chain Management (Bereichsleiter)
MAQUET Cardiopulmonary GmbH
• Supply Chain Mgmt. u. weltw. Produktions- und Distributions-Planung f. 3 Werke + Fertigwarenlager ǁ Ergebnisse: • Standardis. Planungsprozesse (gem. SCOR) u. Implementierung S & OP • Outsourcing zentr. Lager / Distrib.-Ztr. an ext. Dienstleister • Konzeptionierung u. Implementierung d. automat. Prozesse im Order Fulfillment u. Versorgungs-Plg. • Design u. Implement. automat. Prozesse mit Reduzierung von Bevorratungskosten u. Erhöhung Lieferzuverlässigk. • Reduzierung Transportschäden um 80%
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2012
Head of Global Material Planning
SCHOTT AG - Unternehmensbereich Pharmaceutical Packaging
• Weltweite Standardisierung, Harmonisierung. u. Optimierung Material-Planungsprozesse f. 15 Werke • Leitung globale Stammdatenstelle • Weltweite Standardisierung von Verpackungs-Materialien ǁ Ergebnisse: • Weltweite Einführung Lieferpläne mit Verp.-Lieferanten • Vereinheitlichung globaler Materialplanungs-Prozesse • Roll out neuer zentr. „Design & Specification“ Prozesse • Design von Lager Layout und Werkslogistik für die neuen Werke in Indien und China
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2010
Head of Supply Chain Europe
SCHOTT AG - Unternehmensbereich Pharmaceutical Packaging
• Leitung u. Roll-Out neue europäische Supply Chain (5 Werke, zentr. Auftragsabwicklung, Produktions-Plg., Distribution) • Leiter Stammdaten-Management u. Aufbau standortübergreifender Work Flows zur beschleunigten Auftragsabwicklung ǁ Ergebnisse: • Realisierung von Synergien in Auftragsabwicklung u. Auslastungsverbesserung der Werke • Design u. Implementierung Fast Track Service f. beschleunigte Kundenlieferung • Nachhaltige Erhöhung der Lieferzuverlässigkeit von 93% auf 97%
- 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2007 - Sep. 2009
Project Director
SCHOTT AG - Unternehmensbereich Pharmaceutical Systems
Leitung internationaler, strategischer Projekte, wie z.B. • Errichtung neuer Produktionsstandort Russland: von Grundstücksauswahl bis Betrieb bei grundlegender Veränderung d. Rahmenbedingungen im Projektverlauf • Reduzierung weltweiter Glasbestände um 25% durch integrierte Planung im globalen Verbund • Design u. Implementierung der Standard Supply Chain Prozesse im neuen Joint Venture in Indien zur effizienten Steuerung u. Einbindung in den Produktionsverbund
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2006 - Jan. 2007
Unternehmensberater
AVONDA Consulting
• Gesamt-Projektmanager zur Errichtung neuer Produktionsanlagen und Gebäude in Deutschland und Tschechien für einen Spezialglashersteller (7 Teilprojekte, 23 MA aus 3 Werken und 3. ext. Dienstleister) ǁ Ergebnisse: • Zeit- und qualitätsgerechte Errichtung der Produktionsanlagen trotz Änderung der technischen Spezifikationen im laufenden Projekt • Unterschreitung des Budgets um 10%
- 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005
Projektleiter eines globalen Supply Chain Projektes
AVON Cosmetics GmbH
• Design der globalen Bedarfs- und Angebotsprozesse, Distributionsplanung, S & OP u. Produktionsplanung im Kontext eines weltweiten Roll-outs der neuen ERP Software ǁ Ergebnisse: • Harmonisierung der globalen Anforderungen an die Planungsprozesse • Re-Design aller globalen Planungsprozesse sowie S & OP Prozesse und Verfahren • Design der Schnittstellen zwischen dem ERP-System JDE (jetzt Oracle) und Manugistics
- 3 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2004
Head of Regional Supply Planning (EMEA)
AVON Cosmetics GmbH
• Leitung operat. Versorgungs-Plg. u. Distrib. einer in Deutschland u. Polen hergest. Produktkategorie • Zus. ab 2004 Leitung dieser Kategorie zur besseren Abstimmung aller operat. Prozesse mit Marketing und Vertrieb ǁ Ergebnisse: • Erhöhung d. Lieferzuverlässigk. von 93% auf 98% • Reduzierung d. Überbestände und Bestandsreichweiten • Entwicklung reg. Planungsprozesse u. Modellierung in Manugistics sowie Roll-out in der Region • Implementierung der regionalen Sales & Operational Planning Prozesse
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2001
HAL Supply Chain Management EMEA
AVON Cosmetics GmbH
• Gesamtleitung Supply Chain des Produktions-Standortes • Leitung Disposition u. Bestands-Mgmt. für des Distributions-Standortes • Roll-Out APS-Software Manugistics und Mgmt. der damit einhergehenden Veränderungen ǁ Ergebnisse: • Reduzierung Fehlproduktionen u. Überbestände, Erhöhung Lieferservice • Reduzierung Bestände um 15% durch Verbesserung des Produkt-Lebenszyklus-Mgmt. • Steigerung Produktverfügbarkeit von 90% auf 95%
- 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 1995 - Sep. 2000
Betriebsleiter, Mitglied der Geschäftsleitung
HERZA Schokolade GmbH
• Technische u. operativ. Leitung inkl. IT, Produkt-Entwicklung u. QM mit dem Ziel der Unternehmernachfolge • Vollumfängliche P&L-Verantwortung ǁ Ergebnisse: • Flexibilisierung der Arbeitsprozesse zur Steigerung der Produktivität und Abfederung von Bedarfsspitzen • Implementierung eines QS-System (HACCP, ISO 22000) • Durchführung von Investitionsprojekten (Maschinen und Infrastruktur) und kontinuierliche Instand¬haltungsmaßnahmen
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1993 - Dez. 1994
Leiter Systementwicklung (Supply Chain)
STRIBEL Fahrzeugelektrik GmbH / AFL automotive
• Entwicklung, Implementierung, Dokumentation, Training eines Produktions-Steuerungs-Systems als Teil des ERP • Steuerung ext. Programmier-Ressourcen zur Weiterentwicklung des Systems ǁ Ergebnisse: • Konzeption, Integration u. Adaption der Produktions- und Logistik-Systeme an die Anforderungen. des amerik. Mutterkonzerns • Implementierung u. Training eines KPI-Systems gem. weltweite Anforderungen des Mutterkonzerns AFL
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 1992 - Okt. 1993
Projektleiter, Leiter EDV
STRIBEL Fahrzeugelektrik GmbH /AFL automotive
• Implementierung eines ERP-Systems (inkl. Produktion, Logistik, Vertrieb, Einkauf, Fertigungsteuerung) u. Integration mit einem Finanzwirtschafts-System über gesamte Wertschöpfungskette • Qualifizierung und Führung eines Projekt-Teams von bis zu 20 Mitarbeitern aus allen Bereichen (intern und extern) • Zusätzlich 7 Monate Interims-Leitung der EDV-Abt. mit Reorganisation der Arbeitsabläufe in Service, SW-Entwicklung u. Wartung
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1992
Leiter zentrale Produktionsplanung, Stv. Logistkleitung
Knecht / MAHLE Filterwerke GmbH
• Zentrale Produktions-Planung u. Bestands-Mgmt. in Abstimmung mit Vertriebsplanung für 5 europ. Werke • Stellvertretung des Gesamt-Logistikleiters ǁ Ergebnisse: • Reorganisation der weltw. SAP Planungsprozesse und Bestand¬s-Mgmt. im After-Sales Geschäft mit Erhöhung des Lieferservices • Automatis. d. Arbeitsabläufe mittels SAP • Planung, Steuerung logistischer Maßnahmen im Rahmen einer Re-Branding Maßnahme • Reorganisation der Ressourcen zur effektiveren Arbeitsorganisation
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1987 - Sep. 1990
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Vertragsforschung
Fraunhofer-Institut IPA - Abteilung Betriebsorganisation
• Leitung von Industrieprojekten z. Optimierung der Wertschöpfungsprozesse in Produktion u. Logistik, z.B. • Entwicklung eines automatischen Produktions-Lagers • Entwicklung eines Produktions-Steuerung-Systems • Entwicklung eines grafischen Produktions-Leitstandes • Entwicklung u. Implementierung eines Bestands-Management-Systems • Entwicklung u. Implementierung flexibler Fertigungszellen • IT-Integration einer Fertigungsstraße auf der Hannovermesse („CIM Fabrik der Zukunft“) mit 5 Industriepartnern
Ausbildung von Tim Avonda
- 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 1982 - Sep. 1987
Wirtschaftsingenieurwesen
Universität Karlsruhe (TH)
Fertigungstechnik, Banken
- 11 Monate, Apr. 1981 - Feb. 1982
Wirtschaftsingenieurwesen
Universität Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.