Tim Gelbach

Angestellt, Sachgebietsleiter Planung Gas / Wasser, Stadtwerke Frankenthal GmbH

Student, Berufsbegleitender Masterstudiengang, Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

Frankenthal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Autodesk Inventor
Siemens NX
K3V
Datenanalyse
MS Office
CAD
Technisches Verständnis
Mathematisches Denken
Innovative Lösungen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Projektmanagement
Verfahrenstechnik
Gas
Krisenmanagement
Anlagenbau
DVGW-Regelwerk
Schadensanalyse
Rohrleitungsbau
Führungskompetenz
Reporting
Datenvisualisierung
Datenanalysen
Brunnenbau
Wasserversorgung
Belastbarkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Gelbach

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Sachgebietsleiter Planung Gas / Wasser

    Stadtwerke Frankenthal GmbH

    Leitung des Asset-Managements, sowie Festlegung von Instandhaltungsstrategien in den Sparten Gas (Gashochdruckanlagen, Gashochdrucknetze, Gasmitteldrucknetze, Gasniederdrucknetze) und Wasser (Trinkwasseranlagen, Trinkwassernetze).

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2022

    Planungsingenieur

    Stadtwerke Frankenthal GmbH

    Tätigkeiten: - Projektleitung einer Erkundungs- und Hauptbrunnenbohrung - Hydraulische Berechnungen in der Gas- und Wasserversorgung - Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen - Auslegung von Gasdruckregel- und Messanlagen - Erstellung von R&I Fließschemata der Gasdruckregelanlagen + Verknüpfung mit der technischen Dokumentation in K3V - Technische Beratung

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Dualer Student - Maschinenbau Verfahrenstechnik

    Stadtwerke Frankenthal GmbH

    Tätigkeiten: - Konstruktion und Einarbeitung einer UV-Anlage in das bestehende Rohrleitungssystem des Wasserwerks in Frankenthal - Analyse der Rohrleitungsnetze in der Gas- und Wasserversorgung - Konzepterarbeitung für die Bewältigung einer Gasmangellage - Betreuung einer Erkundungsbohrung

Ausbildung von Tim Gelbach

  • Bis heute 3 Jahre, März 2023 - Feb. 2026

    Berufsbegleitender Masterstudiengang

    Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

    Qualifikation für die Benennung zur technischen Führungskraft in der Sparte Gas und/oder Wasser (DVGW G1000 / W1000). Abschluss: Master of Engineering

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Maschinenbau Verfahrenstechnik, Bachelor of Engineering

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorsport
Tennis
Fotografie
Börse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z