Navigation überspringen

Tim Harder

Angestellt, Abteilungsleiter Löschanlagenbau, JOMOS Brandschutz AG
Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Aarau, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Löschanlagen
Sprinkleranlage
Brandmeldetechnik
ArchiCAD
Microsoft Office
MicroStation
HLS
Ansys Fluent
FDS
SAP
Brandschutz
Brandschutzkonzepte
Abwehrender Brandschutz
Brandmeldeanlagen
Katastrophenschutz
Vorbeugender Brandschutz
Katastrophenmanagement
Katastrophenhilfe
Feuerwehr
Projektmanagement
Projektleiter
Projektingenieur
Brandschutzingenieur
Brandsimulation
Fachplaner
Sicherheitstechnik
Baulicher Brandschutz
Ingenieurmethoden des Brandschutzes
Explosionsschutz
Anlagensicherheit
Anlagenbau
Technische Gebäudeausrüstung
Gebäudetechnik
Kundenbetreuung
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Eigenständigkeit
motiviert
zielorientiert
Terminüberwachung
Teamfähigkeit
Kalkulation
Ingenieur
Brandschutzbeauftragter
TRICAD
SAP MM

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Harder

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020

    Abteilungsleiter Löschanlagenbau

    JOMOS Brandschutz AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019

    Sachverständiger für anlagentechnischen Brandschutz

    WilmsWeiler GmbH & Co.KG
  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Projektleiter Anlagenbau Wasser-Löschanlagen

    Minimax GmbH & Co. KG

    Eigenständige Abwicklung von Projekten, Projektverantwortung im ersten Jahr: 1,1 Millionen Euro

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2015

    Brandschutzplaner

    Volkswagen AG

    Praktikant und Masterand in der Abteilung Planung Sicherheit und Behörden (PWW/S), Erstellung von Brandschutz- und Löschkonzepten, Brandschutztechnische Detailstellungnahmen

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Brandschutzprüfer

    Berufsfeuerwehr Wolfsburg

    Praktikant bei der Abteilung Einsatzplanung & -vorbereitung, Vorbeugender Brandschutz, ABC-Gefahrenabwehr, Katastrophenschutz

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Bachelorand

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

    Praktikant und Erstellung der Bachelorarbeit im Referat 42 - Brand- und Katastrophenschutz, Zivil-Militärische-Zusammenarbeit, Zentrum für Krisenmanagement

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Brandschutzplaner

    BBIG - Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH

    Honorartätigkeit zur Erstellung von Brandschutzkonzepten

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Fachplaner Brandschutz

    BBIG - Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH

    Erarbeitung von Vorlagen für Brandschutzkonzepte und diversen Visualisierungen, selbstständige Erarbeitung von Brandschutzkonzepten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2010 - März 2012

    Risikoanalyst

    EMRAgis

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    studentische Hilfskraft im Bereich Psychosoziale Notfallvorsorge & Krisenpsychologie bei Frau Prof. Dr. phil. Beerlage

  • 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2012

    Tutor

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Tutoriumsleiter für organische und anorganische Chemie

  • 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011

    Brandursachenermittlung

    Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt

    Praktikant im Sachbereich Brände, Explosionen und Brandanalytik

  • 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2010

    Sicherheitsaufsicht

    Dräger Safety AG & Co. KG

Ausbildung von Tim Harder

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2015

    Sicherheit und Gefahrenabwehr, Vertiefung Brandschutz

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Brandschutz, Explosionsschutz, Anlagensicherheit, Gefahrenabwehr, Katastrophenschutz; Thema der Abschlussarbeit: "Nachweis der Personensicherheit im teil- gesprinklerten lndustriebau anhand schutzzielorientierter Brandschutzkonzepte und Simulationen über CFD-Programme"

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2013

    Sicherheitswesen, Katastrophenschutz und -hilfe

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Brandschutz, Explosionsschutz, Anlagensicherheit, Gefahrenabwehr, Katastrophenschutz; Thema der Abschlussarbeit: "Erarbeitung der Grundlagen für die Gefahren- und Risikoanalyse auf Kreisebene im Land Brandenburg"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z