
Tim Köhler
Suchst Du einen anderen Tim Köhler?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tim Köhler
- Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit 2012
Stadt- und Museumsführungen, Reiseleitung, Workshoporganisation
Tim Köhler
Für ein breites Publikum erarbeite ich geführte Touren zu Stadt- und Alltagsgeschichte, Baukultur und industriellem Erbe in Berlin und Brandenburg.
- 2022 - 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Digitale Sammlungsforschung »Digital Makerspace«
Klassik Stiftung Weimar / Forschungsverbund MWW
Konzeptionierung und Umsetzung eines Projekts zur digitalen Vermittlung von Wissenschaft und kulturellem Erbe – Digital Makerspace.
- 2019 - 2024
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung
Kurt Mühlenhaupt Museum
Als Mensch für alle Fälle kümmere ich mich um Museumsprojekte wie Ausstellungen, Audioguides und Veranstaltungen, insbesondere auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- 2008 - 2020
Rundfunkjournalist
rbb - Rundfunk Berlin Brandenburg
- 2017 - 2019
Kurator & Projektleiter
Stadtmuseum Cottbus im Programm »Stadtgefährten« der Kulturstiftung des Bundes
»Sportlich auf dem Weg zum Cottbuser Ostsee« Das Stadtmuseum Cottbus begleitet den Diskurs zum Stadtentwicklungsprozess und dokumentiert diesen in einem partizipativen Ausstellungsprojekt. Durch Flutung einer innerstädtischen Tagebau-Folgelandschaft entsteht ab 2018 der größte künstlich geschaffene See Deutschlands. Das Projekt will die Nutzungsvision der Stadt mit den Vorstellungen den örtlichen Sportvereine und deren zahlreichen Mitgliedern zusammenbringen und diskutieren.
- 2017 - 2018
Redakteur Reisen & Industriekultur
ScottyScout Verlag
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für thematische Reiseführer und Contentmarketing.
- 2012 - 2018
Public Historian & Kultur-Konzepter
Die Kulturingenieure
- 2016 - 2016
Lehrbeauftragter Public History
Humboldt-Universität zu Berlin
Histotainment. Public History in Theorie und Praxis
- 2007 - 2015
Projektentwicklung und -koordination
Institut für Angewandte Geschichte
Am »Instytut« habe ich mit Themen der Zeit- und Kulturgeschichte in Mittelosteuropa auseinandergesetzt und »forschte« an Methoden zur Komplexitätsreduktion und Geschichtsdidaktik. Ein anderer Schwerpunkt lag bei der DDR- und Mediengeschichte.
Ausbildung von Tim Köhler
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit 2020
European Heritage – Schutz europäischer Kulturgüter
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Denkmalkunde Baukultur Heritage studies Museologie
- 2016 - 2018
Geschichtswissenschaften
Humboldt-Universität zu Berlin
- 2005 - 2005
Kommunikationswissenschaften
Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien Universität Wrocław
Wissenschaftstheorie, Interkulturelle Kommunikation, Kommunikationstheorie
- 2003 - 2008
Kulturwissenschaften
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
DDR-Geschichte, Osteuropa-Studien, Medien-Geschichte, Abschlußarbeit: "Rotlichtbestrahlung fürs verirrte Brudervolk?" – Das polnischsprachige Programm bei Radio Berlin International
Sprachen
Englisch
Fließend
Polnisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.