Navigation überspringen

Tim Sprenger

Angestellt, SAP Inhouse Consultant, Richard Wolf GmbH
Student, Wirtschaftsinformatik, AKAD University
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP
PLM
SAP PLM
SAP Integration
SAP Engineering Control Center
Änderungsmanagement
Berechtigungsmanagement
3rd Level Support
Catia V5
Softwarelösungen
Photoshop
Jira
HTML
Projektmanagement
Workshops
Requirements Management
IT Administration
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamplayer
MS Office
SQL
batch
System Monitoring
ECTR
Engineering Control Center
EnCo
CDI++
CDI V5
APM
2nd Level Support

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Sprenger

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020

    SAP Inhouse Consultant

    Richard Wolf GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2020

    Support Manager SAP PLM Foundation

    CENIT AG
  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2020

    SAP PLM Service und Support Consultant

    CENIT AG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2016

    Barkeeper

    Riff Bietigheim

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Bachelorant

    Robert Bosch GmbH

    Bachelorarbeit mit dem Thema: Projektplanung zur Entwicklung, Evaluierung und Verifikation von Szenarien zum Einsatz von GreenHopper im Unterneh-mensbereich Kraftfahrzeugtechnik Referenzmodell

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2014

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

    Assistenz der Projektleitung, Unterstützung bei der Planung vom Anforderungsmanagement bis zu Test und Abnahme der Requirements (Weiterentwicklung SAP R/3 Systems Veränderung bestehender Entwicklungsprozesse hin zum agilen Development in einem internationalen Umfeld Weiterentwicklung des Web-basierten Requirementsmanagement -> Entwicklung und Einführung eines Workflows zur Web-Based-Training-Entwicklung Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops in einem internationalen Umfeld

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    Assistenz der Projektleitung, Unterstützung bei der Planung vom Anforderungsmanagement bis zu Test und Abnahme der Requirements (Weiterentwicklung SAP R/3 Systems Veränderung bestehender Entwicklungsprozesse hin zum agilen Development in einem internationalen Umfeld Weiterentwicklung des Web-basierten Requirementsmanagement -> Entwicklung und Einführung eines Workflows zur Web-Based-Training-Entwicklung Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops in einem internationalen Umfeld

Ausbildung von Tim Sprenger

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017

    Wirtschaftsinformatik

    AKAD University

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2015

    Information Business Technology

    Steinbeis Business Academy

    Wirtschaft/Informatik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2013

    Wirtschaftsinformatik

    Akademie für Datenverarbeitung (ADV) Böblingen

    Wirschafts/Logistik

  • 2 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2010

    Informations- und Kommunikationstechnik

    Berufliches Schulzentrum Bietigheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z