Tim Völkerath

Bis 2023, Masterand, Black Forest Medical Group
Bis 2023, Biomedical Technologies, Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biomedizin
Chemie
Umwelt
GAP-Analyse
HPLC
Lichtmikroskopie
QCM
Magnetic Resonance Imaging (MRI)
Implantologie
Bioimaging
MatLab
CAD
Statistik
Computertomographie (CT)
Versuchsplanung
Agile Methoden
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Völkerath

  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Masterand

    Black Forest Medical Group

    - Anforderungsermittlung und CAD-Konstruktion eines Testaufbaus für die CT-Bildgebung mit Kopfphantomen - Realisierung mittels 3D Druck - Erstellung von CT-Aufnahmen in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Freiburg - Entwicklung einer Auswertemethodik für die Bestimmung von CT-Artefakten bei Verwendung von Kopfhaltern - Präsentation von Ergebnissen im Rahmen eines BMFB geförderten Projektes mit klinischen Partnern - Unterstützung der Produktionsplanung und der Inventur

  • 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2022

    Praktikant

    ulrich medical

    - Betrachtung der MRT-Tauglichkeit von Implantaten - Erstellung von GAP-Analysen verschiedener Richtlinien und Anweisungen - Ausarbeitung einer generischen Vorgehensweise

  • 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2021

    Praktikant in der Sektion Medizinische Werkstoffkunde und Technologie

    Universitätsklinikum Tübingen

    - Analyse der bakteriellen Interaktion mit Titanoberfläche mittels Schwingquarzanalytik (QCM) - Charakterisierung und Bestimmung der Vitalität der Bakterien mittels Fluoreszenzmikroskopie

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Praktikant in der Abteilung Biomassekonversion und Wassertechnologie

    Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

    - Synthese stärkebasierter Flockungshilfsmittel - Charakterisierung der Produkte mittels Polyelektrolyttitration und Kontaktwinkelmessung - Überprüfung der Eignung durch Flockungstests sowie die Bestimmung der Produktlöslichkeit

  • 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2019

    Praktikant in der Abteilung Grenzflächentechnologie und Materialwissenschaft

    Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

    - Herstellung von maßgeschneiderten Partikeln für verschiedenste Anwendungen in Chemie, Medizin, Pharmazie und Umwelt. - Verkapselung pharmazeutisch relevanter Wirkstoffe mittels Sprühtrocknung - Partikelcharakterisierung mittels Lichtmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie - Durchführung von Stabilitätstest und Bestimmung des Freisetzungsverhaltens von verkapselten Wirkstoffen aus den Partikel mittels HPLC

Ausbildung von Tim Völkerath

  • 3 Jahre, Okt. 2020 - Sep. 2023

    Biomedical Technologies

    Eberhard Karls Universität Tübingen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Biomedizinische Wissenschaften

    Hochschule Reutlingen

    Interdisziplinär ausgerichteter Studiengang umfasst die Bereiche Chemie, Materialwissenschaften und Analytik einerseits sowie Biologie, Medizinische Grundlagen und Medizintechnik andererseits. Zusätzlich werden Lehrveranstaltungen wie BWL, Marketing und Projektmanagement belegt.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z