Tim Wiedenmann

Angestellt, Entwicklungsingenieur, ergo: elektronik GmbH

Abschluss: Master of Engineering, FH Aachen – University of Applied Sciences

Gerstetten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Excel
Word
Ausbildung
MS Office
Löten
Altium Designer
MatLab
Simulink
C
Drehen
Fräsen
Schweißen
Elektrotechnik
Elektromotoren
CST Studio Suite
SMD
CODESYS
E-Mobility

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Wiedenmann

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Entwicklungsingenieur

    ergo: elektronik GmbH

  • 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2022

    Masterand

    Rapid Biomedical GmbH

    Masterarbeit zum Thema "Entwicklung robuster Simulationsmodelle für die HF-Patientensicherheit bei parallelen Sendeverfahren in der MRT"

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Ingenieur

    Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

    – Erstellung einer Regelung zum Simulieren von Massenträgheitsmomenten an Motorprüfständen – Erstellung eines Handbuchs zur Auswertung von Drehwinkelgeber Signalen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2018

    Mitarbeiter

    Wiedenmann Rasenmanagement

    Nebentätigkeit während des Studiums – Unterstützung bei der Sport- und Golfplatzpflege – Pflege von Gartenanlagen

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Mechaniker

    Fairways (GM) Ltd.

    – Wartung von Fairwaymähern und Golfplatzpflegemaschinen – Inspektion neuer Maschinen vor der Auslieferung – Zusammenbau und Kontrolle neuer Produkte – Unterstützung bei der Fehlersuche

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Aeristech Ltd.

    Aeristech Ltd.

    3-wöchiges Auslandspraktikum während der Ausbildung. Löten von PCB (Printed Circuit Board)

Ausbildung von Tim Wiedenmann

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2022

    Elektrotechnik

    FH Aachen – University of Applied Sciences

    Abschlussnote: 1,2 mit Auszeichnung; Thema der Abschlussarbeit: Entwicklung robuster Simulationsmodelle für die HF-Patientensicherheit bei parallelen Sendeverfahren in der MRT

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2020

    Elektrotechnik

    Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

    Abschlussnote: 1,4; Titel der Masterarbeit: Entwicklung und Aufbau eines Ultraschallpulsers in GaN-FET Technologie; Deutschlandstipendium: 03.2018 - 02.2020

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik

    Schleicher GmbH

    – Warten von Elektromotoren – Wickeln von Elektromotoren – Aufbauen von elektrischen Steuerungen – Drehen – Schweißen – Löten – Ausbildungsbotschafter

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z