
Tim Wunderlich
Suchst Du einen anderen Tim Wunderlich?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tim Wunderlich
- Bis heute 2 Monate, seit März 2025
Senior Consultant Unsecured Investments
EOS Gruppe
- 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2022 - Feb. 2025
Consultant Risk Management
EOS Gruppe
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2022IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Fondscontroller
Meine Aufgaben liegen hier in dem Management von internen und externen Informationen. Von der Recherche bis zur Auswertung. Außerdem betreibe ich Marktanalysen und unterstütze beim Aufbau eines Produkt Benchmarking processes.
Meine Tätigkeiten sind die Erstellung von Reportings zur Portfolioentwicklung, Soll-Ist Analysen von Koste/ Kostenstellen und die Unterstützung in der Budgetplanung. Außerdem die Berechnung von Zinskosten für das Unternehmen anhand von Modellen.
Im Bereich der Kreditorenbuchhaltung habe ich im operativen Geschäft Eingangsrechnungen gebucht, Zahlungsavis ausgestellt und Reisekostenabrechnungen & Mahnungen bearbeitet. Im strategischen Bereich Stammdatenverwaltung betrieben und Analysen zum Kreditorengeschäft getätigt.
Umfangreiche Servicetätigkeiten bei der Tochtergesellschaft der Hamburger Sparkasse, Haspa-DIREKT, im Rahmen des Wertpapier- und Zahlungsbereichsverkehrs, Online-Bankings und andere weitere bankbezogene Kundenaufträge.
Tätigkeiten im alltäglichen Service-/Beratungsgeschäft einer Bank von der Einrichtung eines Dauerauftrages, zur Kontoeröffnung und Kreditgeschäft bis hin zur Beratung über zusätzliche Produkte wie Zahnzusatzversicherung, Bausparvertrag etc. Während meiner Ausbildungszeit war ich hierbei im Privat-, Firmen-, und Individualkundengeschäft eingesetzt.
Ausbildung von Tim Wunderlich
- Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2016
Quantitative Finance
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Der englischsprachige Master hat seine Schwerpunkte statistische/ökonomischen und betriebswirtschaftlichen Bereich mit dem Fokus auf Finanzmarktanalyse. Mit der Analyse von finanzmathematischen Modellen in Modulen wie Computational Finance, Mathematical Finance und Risk Management.
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016
VWL
Universität Hamburg
Schwerpunkte im Bachelor VWL waren die Betrachtung von mikro-/makroökonomische Modelle ,Statistik und Ökonometrie, ergänzt durch den betriebswirtschaftlichen Bereich: Wirtschaftsprüfung & Steuern.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.