Timm Wienberg

Selbstständig, Agile Coach & Scrum Master, Innovationsentwickler

Hamburg, Germany

Skills

Unternehmer
Innovation
Agile Coach
Certified ScrumMaster (CSM)
Certified Product Owner (CSPO)
Facilitator
Coaching
Agile Methoden
Design Thinking
Software as a Service (SaaS)
Softwareentwicklung
Service Design
Business Model Generation
Vertrieb
Marketing
Initiativkompetenz
Ideenfindung
Coworking
Evidenz
Lean-Startup
Innovationsstrategie
Social Entrepreneurship
Vernetztes Denken
Agile Softwareentwicklung
Holacracy
Reinventing Organisation
Beratung
Design
Unternehmensführung
Theorie-U

Timeline

Professional experience for Timm Wienberg

  • Current 7 years and 11 months, Feb 2016 - Dec 2023

    Geschäftsführer

    Pacemo GmbH

  • Current 10 years and 9 months, Apr 2013 - Dec 2023

    Unternehmer / Gastgeber

    projektquartier - Coworking & Gründungskultur

    Coworking & Gründungskultur

  • Current 6 years and 2 months, since Nov 2017

    Agile Coach & Scrum Master

    Innovationsentwickler

    Etwas in der Welt bewegen, die Gesellschaft unternehmerisch mitgestalten, und dabei die Entwicklung des Menschen im Blick behalten. Das ist meine Motivation. Dafür stehe ich morgens auf. Vor zehn Jahren habe ich mich auf den Weg gemacht und seither einige Unternehmen und Startups gegründet. Einige davon sehr erfolgreich, andere nicht. Ich initiiere und unterstütze Projekte, die sich unternehmerisch den Herausforderungen unserer Zeit stellen.

  • Current 10 years and 4 months, since Sep 2013

    Gesellschafter

    ayble GmbH

  • 1 year and 3 months, Jul 2014 - Sep 2015

    Unternehmer / Leitung Kaffeehaus

    unternehmen mitte GmbH

  • 4 years and 1 month, Jun 2010 - Jun 2014

    Projektleiter / Unternehmer

    planwerft - messe & event
  • 11 months, Aug 2009 - Jun 2010

    Projektassistent

    MIKS GmbH
  • 1 year and 9 months, Nov 2007 - Jul 2009

    Projektassistent

    bjp gmbh

Educational background for Timm Wienberg

  • 4 months, Nov 2012 - Feb 2013

    Veranstaltungsfachwirt IHK

    ebam Akademie

    Volks- und Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern, Unternehmensführung, Analysieren von Märkten und Definieren von Marktchanchen, Konzipieren von Veranstaltungsprojekten, Akquisisation von Neukunden, Vermarktung von Veranstaltungen, Führung und Zusammenarbeit

  • 2008 - 2010

    Veranstaltungskaufmann IHK

    Berufsschule H20 Hamburg

    Vermarktung v. Veranstaltungen, Methoden des Projektmanagements, Planung, Organisation, Durchführung u. Nachbereitung von Veranstaltungen, Veranstaltungstechnik, Rechtliche Rahmenbedingungen, Fachenglisch, Marketing und Verkauf, Rechnungswesen, Kosten-u. Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

Interests

Sport
Tauchen
Landwirtschaft
Klettern
Segeln

Browse over 21 million XING members