Navigation überspringen

Timo Beuth

Angestellt, Schutz- und Leittechnik bei Phoenix Contact Deutschland GmbH, PHOENIX CONTACT Deutschland
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schutz- und Leittechnik
Digitaliserung mit IEC 61850
Neue Ansätze in der Verteilnetzautoamtisierung
Netzschutztechnik
Instandhaltungs- und Monitoringsysteme für HGÜ Sta
Intelligente Automatisierung von Umspannanlagen
Neue Schutzkonzeote für die Hoch- und Mittelspannu
Anbinden von Blackboxsystemen an die Leittechnik
Smarte Schaltanlagen

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Beuth

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2015

    Schutz- und Leittechnik bei Phoenix Contact Deutschland GmbH

    PHOENIX CONTACT Deutschland

    Systemvertrieb und Beratung von Netzschutz- Fernwirk- und Netzleitsystemen.

  • 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2015

    Fachingenieur Elektrotechnik und SiBe

    Rheinbraun Handel und Dienstleistung GmbH (RWE-Power AG)

    Technische Analysen, Erstellung von Planungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen und Kostenkalkulationen; Examinierung von Dokumentationen, Typprüfunterlagen; Leiten von Abnahmen und Inbetriebnahmen; Veranlassen von Planungs/Montagebesprechungen; Sicherheitsbeauftragter Abt. Veredlungsanlagen Elektrotechnik; Bauleitung; Erstellung von Berechnungen für konstruktive, planerische und betriebstechnische Zwecke

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2014

    Dipl. -Ing. Elektrotechnik, technische Aufsichtsperson nach ABBergV und SiBe

    RV-GmbH (RWE-Power AG)

    Erstellung von Planungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen und Kostenkalkulationen; Examinierung von Dokumentationen, Typprüfunterlagen; Leiten von Abnahmen und Inbetriebnahmen; Veranlassen von Planungs/Montagebesprechungen; Sicherheitsbeauftragter Abt. Service; Einweisen der Firmen; Koordinieren und Überwachen der Arbeiten; Analyse von Störungs- und Schadensursachen; Unterstützung der Instandhaltungsabteilung; Erstellung von Berechnungen für konstruktive, planerische und betriebstechnische Zwecke

  • 9 Monate, Juli 2010 - März 2011

    Dipl. Ing. Elektrotechnik, Projektmitarbeiter

    RSB Logistic (RWE-Power AG)

    Projektabwicklung in der Braunkohleveredlung, Erstellung von Automatisierungskonzepten, Lastenhefterstellung, Lieferantenmanagement, technische Dokumentationen, Überwachen und Steuern des Projektablaufes, Baustellenbetreuung, Inbetriebnahmen, Produktionsbegleitung, technische Beratung, technischer Einkauf, Angebotsbearbeitung, CE-Dokumentationserstellung nach MRL, Projektieren von Anlagenkomponenten, Beschaffung von gebrauchten Anlagen im In.- und Ausland, Teamleiter KVP

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2010

    Projektmitarbeiter

    Ferchau Engineering (RSB-Logistic)

    Planung, Einkauf, Aufbau, IBS und Betrieb von Verpackungsanlagen für Schüttgüter (Brennstoffe), Lastenhefterstellung, Lieferantenmanagement, Baustellenleitung, Service, Technische Beratung, Verpackungstechnik, Logistik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2009

    Konstrukteur

    IKS-Engineering (Elteba GmbH)

    Projektleiter für einen Elektrotechnik Betrieb im Raum Aachen, Schaltschrankkonstruktion, Hardwareauslegung, Automatisierungskonzepte, Beratung, Prüfanlagen für Frequenzumrichter, Elektrokonstruktion und Projektleitung für eine Biogasanlage, Elektrokonstruktion und Projektleitung für eine Beton-Prozeßwasser-Pumpanlage,

  • 10 Monate, Apr. 2007 - Jan. 2008

    Techniker Automatisierungstechnik

    StAn Tec GmbH

    Weltweite SPS Siemens I/O Check von Thermischen-Kupferbandanlagen mit S7, Profinet IO, Profibus, Saftey-SPS, Micro Master und Master Drive, WinCC-Felxible, WinCC, Hardwarekonstruktion

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2007

    Energieelektroniker

    DPD Geopost

    Instandhaltung einer Paketsortieranlagen, Steuerung über mehrere S5 mit L1 Bus, Umbau der Anlage auf neue Frequenzumrichter von Control Techniques,

  • 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005

    Maschinenführer

    Ford GmbH

    Produktionsmitarbeiter im Motorenwerk Köln in der Pleuelfertigung für V6-4000cm³ Motoren (Ford Mustang und Range Rover), Werkzeugmaschinen einrichten, Beheben von Ablaufstörungen und warten der Werkzeugmaschinen, Sicherstellen der Qualität durch das Ford FPS System

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2004

    Auszubildender

    Ford GmbH

    Ausbildung zum Energieelektroniker bei der Ford GmbH mit gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife

Ausbildung von Timo Beuth

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2005 - Aug. 2010

    Elektrotechnik

    Rheinische Fachhoschule Köln

    Automatisierungstechnik, Elektrische Maschinen, Projektmanagement, Englisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z