
Timo Hempel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Timo Hempel
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018
Referent in der Gruppe K3: Medien und Film; Internationales
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
o Befassung mit allgemeinen und grundsätzlichen Fragen der Kultur- und Kreativwirtschaft o Fragestellungen in der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Kultur
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016
Freier Lektor
Selbstständig
o Dramaturgische Beratung für Autoren im Bereich Fernsehfilm (u.a. Einschätzung von Exposés, Treatments und Drehbuchfassungen zu Stoffen unterschiedlichster Formate und Genres) o Dramaturgische Beratung im Kinder- und Jugendbuchbereich und bei der Hörspieladaption von Romanvorlagen
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2018
Freier Lektor
ZDF-Redation Fernsehspiel
o Verfassen von Lektoraten zu Exposés, Treatments und Drehbüchern o Verfassen von Video-Lektoraten zu Rohschnittfassungen von Fernsehfilmen und Serien unterschiedlichster Genres
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2015 - Aug. 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hansjörg Schmidt, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
o Organisation und Moderation von Veranstaltungen im Bereich Film und Medien o Verfassen von Reden o Verfassen von Anträgen für die Hamburgische Bürgerschaft
- 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015
Hospitant
Zweites Deutsches Fernsehen • Redaktion Fernsehspiel I
- 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015
Hospitant
Bayerischer Rundfunk • Redaktion Spiel-Film-Serie
- 1 Monat, März 2014 - März 2014
Hospitant
Norddeutscher Rundfunk • Abteilung Film, Familie und Serie
- 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010
Hospitant
Rowohlt Verlag • Agentur für Medienrechte
Ausbildung von Timo Hempel
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2015
Medienwissenschaft
Universität Hamburg
Thema der Masterarbeit: „Die Bedeutung der Redaktion im Modell des Autorenfernsehens am Beispiel ausgewählter Produktionen von Harald Vock und Christian Granderath“ Abschlussnote: 1,3
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013
Medien- und Kommunikationswissenschaft
Universität Hamburg
Thema der Bachelorarbeit: „Zum Einfluss der Regiekonzepte auf die Figurengestaltung in der Reihe Tatort am Beispiel der Ermittlerfigur Brinkmann des Hessischen Rundfunks“ Abschlussnote: 1,0
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.