Navigation überspringen

Timo Jeitner

Angestellt, Ingenieur für Klimaneutralität, Stadtverwaltung Stuttgart
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

5 Jahre Erfahrung in der Motormechaniksimulation
MKS und FE-Simulation von Kurbel- Ventil- und Ste
Definition von Simulationsansätze und Akzeptanzkri
Thermomechanische Analyse von Zylinderkopf und -bl
Auslegung von Gleitlagern und Wälzlagern im Motor
Klassische Auslegung von Maschinenelementen
Fachliche Anleitung von Kollegen
ABAQUS
FEARCE
HYPERMESH
MOTION SOLVE
OPTISTRUCT
VALDYN
ENGDYN
SIMLAB
CATIA V5
5 Jahre Rennfahrzeugentwicklung (Formula Student)
Schweißnahtberechnung
Strukturoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Jeitner

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Jan. 2024

    Ingenieur für Klimaneutralität

    Stadtverwaltung Stuttgart

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2023

    Ingenieur

    ISATEC GmbH

    Schweißnahtberechnung; Festigkeitsberechnung und Strukturoptmierung von Schienenfahrzeugen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2017

    Berechnungsingenieur

    Ricardo Deutschland GmbH

    MKS und FE-Simulation von Kurbel-, Ventil- und Steuertrieb Thermomechanische Analyse von Zylinderkopf und -block Auslegung von Gleitlagern und Wälzlagern im Motor Klassische Auslegung von Maschinenelementen Erstellen von Entscheidungsgrundlagen und Dokumentation Definition von Simulationsansätze und Akzeptanzkriterien Fachliche Anleitung von Kollegen Neuentwicklung eines Kleindieselmotors (5-15 kW) Kurbeltriebsentwicklung einer Dieselmotorenfamilie (1,3–3 MW)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Ricardo Deutschland GmbH

    Projektunterstützung im Bereich Struktursimulation, MKS und FE-Simulation von Motorkomponenten

  • 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2010

    Praktikant

    Ricardo Deutschland GmbH

    Praxissemesterarbeit: Entwicklung eines Verfahrens zur Simulation der vorgespannten Endbearbeitung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2007 - Nov. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Aachen

    Mitarbeit im Triebwerklabor bei Prof. Dr.-Ing. Harald Funke. Erstellen von Kursunterlagen: Performance von Strahltriebwerken Einführung eines Messsystems für Schwingungs- und Akustikmessungen, (PAK-System) von Müller-BBM, Konzeption eines Praktikums: Schallemission von Strahltriebwerken Triebwerkszertifizierung eines Hilfsantriebs für Segelflugzeuge: Schwingungsmessungen am Triebwerk, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Messkampagnen, Kundenbetreuung während der Testläufe

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    DG Flugzeugbau

    Erstellen von Zeichnungen und technischer Dokumentation Konstruktion eines Wasserablassventils für Segelflugzeuge Formenbau und Fertigung von GFK- und CFK-Teilen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2003

    Auszubildender

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    Industrieelektroniker - Fachrichtung: Produktionstechnik

Ausbildung von Timo Jeitner

  • 8 Jahre, Sep. 2004 - Aug. 2012

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Fachhochschule Aachen

    Thema der Abschlussarbeit: Entwicklung und Betrieb der Messdatenerfassung in einem Rennfahrzeug – sehr gut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z