Navigation überspringen

Timo Neuner

Angestellt, Entwicklungsingenieur, MAHLE Behr GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eigeninitiative
Soziale Kompetenz
Automobilindustrie
Alternative Antriebe
Projektplanung
Teamfähigkeit
MS Office-Anwendungen
Führungskompetenz
GT Suite
Vibrationsanalyse
Testing
Qualitätsmanagement
Kuli
Thermodynamik
Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Neuner

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2018

    Entwicklungsingenieur

    MAHLE Behr GmbH

  • 8 Jahre und 8 Monate, März 2010 - Okt. 2018

    Service-Angestellter Gastronomie

    Opel's Langasthof

    Schon während meiner Schulzeit habe ich mit dem Kellnern begonnen und dies auch während der Studienzeit zur eigenständigen Finanzierung meines Studiums und meiner Hobbies beibehalten. Mir gefällt die kommunikative und interaktive Arbeit mit Kollegen und Kunden sehr. Besonders die Herausforderung auch unter hoher Belastung effektiv und schnell zu arbeiten reizt mich sehr. Meine gute Teamarbeit sowie Durchsetzungsfähigkeit helfen mir dabei, auch anstrengende Situationen zu meistern.

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Verfasser einer Abschlussarbeit (B.Eng.)

    NuCellSys GmbH

    Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der gesamtheitlichen Energiebilanz elektrifizierter Antriebe im Vergleich zu herkömmlichen Antriebskonzepten. Hauptschwerpunkt war das Erstellen eines Simulationsmodelles für einen Brennstoffzellen - Range Extender mit Hilfe der Simulationssoftware GT Suite. In diesem Rahmen wurden innerhalb des Modelles Untersuchungen zu einzelnen Baugruppen, z.B. der Darstellbarkeit von Wärmetauschern in den einzelnen Kühlkreisläufen durchgeführt.

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Praxissemester

    MAHLE Behr GmbH

    In der Abteilung "Entwicklung Motorkühlung" konnte ich Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Zulieferer und OEM sowie den organisatorischen Ablauf von Projekten unterschiedlichen Umfanges gewinnen. Es war mir möglich praktische Versuche an den Bauteilen des Kühlmodules, speziell dem elektrischen Lüfter, auszuarbeiten, durchzuführen und auszuwerten. Zudem wurde ich in die Planung und Umsetzung für QM & testing verschiedener Baugruppen mit einbezogen.

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Grundpraktikum

    Michael Weinig AG

    In der Lehrwerkstatt konnte ich sowohl einfache, handwerkliche Metallbearbeitung (Schweißen, Löten, Feilen, Bohren etc.) als auch maschinell gestützte Prozesse (Drehen, Fräsen, Sägen) praktisch anwenden und schließlich aktiv in der Serienmanufaktur mitarbeiten.

  • 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014

    Grundpraktikum

    Schlosserei Schilling

    In dem mittelständischen Schlossereibetrieb habe ich grundlegende handwerkliche Verfahren zur Metallbearbeitung (versch. Schweißverfahren, Bohren, versch. Trennverfahren und Montagearbeiten) praktisch anwenden können und somit die ersten theoretischen Inhalte des Studiums vertiefen können.

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Grundpraktikum

    Schaeffler

    Ich konnte Einblicke in die Instandhaltung und das Qualitätsmanagement einer großindustriellen Produktionsanlage sammeln. Zudem war es mir möglich aktiv im Prüffeld mitzuarbeiten und bei der Wartung verschiedenster Maschinenbauteile mitzuwirken.

  • 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Freiwilliger Sozialer Dienst Nordbayern

    Ich konnte das FSJ effektiv zur Orientierung meines weiteren Berufsweges nutzen, gleichzeitig meinen Lebensunterhalt selbst bestreiten und einen für mich persönlich wichtigen Beitrag leisten. Ich war mit erzieherischen Aufgaben in Form von Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfeunterricht beauftragt und hatte selbstständig die Verantwortung für den Haushalt (Verpflegung, Freizeitaktivitäten, Organisation und Bürokratie).

Ausbildung von Timo Neuner

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2018

    Automotive und Mechatronik

    Universität Bayreuth

    Fahrzeugtechnik mit schwer auf Technologien zur Elektrifizierung und effizienten Antriebskomponenten

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Maschinenbau

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Fahrzeugtechnik

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2012

    Wirtschaftswissenschaften f. Ingenieure, Mathematiker und Naturwissenschaftler

    Graf-Münster-Gymnasium

    Mathematik und Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z