Timo Postweiler

Angestellt, Fachreferent für Infrastruktur und QHSE, SEW Eurodrive GmbH & Co KG

Abschluss: Technischer Betriebswirt(IHK), IHK Bildungszentrum Karlsruhe

Bruchsal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrial Engineering
Intelligente automatisierte Prozesse
Aufnahme Visualisierung Bewertung und Optimierung
Pro aktive selbstständige Arbeitsweise
Management und Shopfloor Sprache
Konzeption / Einführung eines Dokumentenmanagement
Projekleitung Standorteröffnung / Erweiterungen
Vorbereitung Entscheidungsgrundlagen für Top Manag
Konzeption wirtschaftlicher QHSE Prozessr
Mehrjährige Erfahrung im Service und Produktionsum
Hands-on Mentalität
Schulung von Mitarbeitern
Integrierte Audits Vorbereitung und Durchführung
Fuhrparkstandardisierung - Ausbau und Fahrzeuge au
Gestaltung von Workshops
Layoutplanungen mit CAD

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Postweiler

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2013

    Fachreferent für Infrastruktur und QHSE

    SEW Eurodrive GmbH & Co KG

  • 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2012

    Praktikant

    Daimler AG Werk Wörth

    Optimierung Montageprozess und Materialfluss eines SFTP Bauteils

  • 2007 - 2010

    Montierer

    Daimler AG Werk Wörth

    Montage Achsen,ABS Leitungen, Motor,Batterie,Gelenkwelle,Drehmoment-prüfung Achsen+Gelenkwelle

  • 2006 - 2007

    Mitarbeiter Finish

    Daimler AG Werk Düsseldorf

    Fahrzeugabnahme, Ausbesserungsarbeiten, Inbetriebnahme

  • 2002 - 2006

    Ausbildung Automobilmechaniker

    Daimler AG Niederlassung Heidelberg

  • ---

    ---

Ausbildung von Timo Postweiler

  • 1 Jahr und 3 Monate, 2012 - März 2013

    Wirtschaftsingenieur

    IHK Bildungszentrum Karlsruhe

  • 2010 - 2012

    Maschinenbau

    Balthasar Neumann 2 Schule

  • 2002 - 2006

    Automobilmechaniker

    Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

eigenes Kleingewerbe: mobiler DJ und Veranstaltungstechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z