
Timon Hellwagner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Timon Hellwagner
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2019Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Wissenschaftliche Hilfskraft
Forschungsbereich "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen". Datenaufbereitung mit R und VBA, Datenvisualisierung mit ArcGIS und MS Office.
Recherche zu Data Science-Tools, Setup-Testing ausgewählter Softwarte (z.B. Apache NiFi).
- 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018Institut für empirische Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg
Praktikant
Forschungspraktikum im Bereich "MOVE - Mobilität und Verkehrssicherheit". Datenanalyse mit SPSS, Datenvisualisierung sowie administrative Tätigkeiten mit MS Office.
- 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017
Studienassistent
Universität Wien
Institut für Geographie und Regionalforschung, Professur für Bevölkerung und Demographie. Forschungsassistenz, Durchführung von Kursen für ArcGIS und Excel, generelle Lehrveranstaltungsbetreuung und -organisation.
- 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017
Studentischer Mitarbeiter
Universität Wien
Institut für Geographie und Regionalforschung, zugeordnet den Professuren für Bevölkerung und Demographie sowie Kartographie und Geoinformation. Lehrveranstaltungsbetreuung und -organisation mit ArcGIS und MS Office.
- 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016
Praktikant
Land.In.Sicht
Räumliches Datenmanagement und GIS-Analyse im Rahmen großer Infrastrukturprojekte (z.B. Schienenausbau).
- 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2016
Studentischer Mitarbeiter
Universität Wien
Institut für Geographie und Regionalforschung, zugeordnet den Professuren für Bevölkerung und Demographie sowie Kartographie und Geoinformation. Tätigkeitsfelder: Lehrveranstaltungsbetreuung und -organisation mit ArcGIS und MS Office.
Ausbildung von Timon Hellwagner
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020
Economics (Doktorand)
Universität Regensburg
Seit Oktober 2020 GradAB-Stipendiat. GradAB ist das gemeinsame Graduiertenprogramm des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der FAU.
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019
Kulturgeographie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Geographie. Abschluss mit Auszeichnung (1,1). Schwerpunkte: Wirtschaftsgeographie, Regionalenwicklung, GIS und empirische Sozialforschung.
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2017
Geographie
Universität Wien
Institut für Geographie und Regionalforschung. Abschluss mit Auszeichnung (1,33). Schwerpunkte: Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeographie, Demographie und GIS. Leistungsstipendium 2015, 2016 und 2017.
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2017
Kultur- und Sozialanthropologie
Universität Wien
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie. Abschluss mit Auszeichnung (1,37). Schwerpunkte: Raum- und Migrationstheorien. Leistungsstipendium 2013.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.