Tina Kratz

Freiberuflich, Zertifizierte Freie Rednerin (IHK+ZFR) für Trauerfeiern, freie Trauungen & Kiwis, Tina Kratz
Abschluss: Diplom-Soziologin, Geschwister-Scholl-Universität München
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensreden
Abschiedszeremonien
Freie Trauungen
Kinderwillkommensfeste
Reden verfassen
Öffentliches Reden
Coaching
Beratung
Persönlichkeitsentwicklung
Trainings
Teamentwicklung
Moderation
Soziologie
kreativen Esprit
Weitblick
Herzblut
Zuverlässigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Organisationstalent
sensitiv
Teamfähigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Tina Kratz

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Apr. 2024

    Zertifizierte Freie Rednerin (IHK+ZFR) für Trauerfeiern, freie Trauungen & Kiwis

    Tina Kratz

  • 7 Monate, März 2023 - Sep. 2023

    Weiterbildung in Finanzbuchhaltung (mit DATEV und Lexware)

    karriere tutor GmbH
  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2023

    Vorstandsvorsitzende und Öffentlichkeitsarbeit

    Schrillerlocken e.V.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2023

    GBS-Koordinatorin

    DRK gemeinnützige Gesellschaft für Pädagogik Hamburg-Harburg mbH

  • 7 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2018

    Seminarleiterin / Trainerin und Coach / Beraterin

    Verschiedene

    • Workshops und Seminare für das sozialpädagogische Arbeitsfeld und den Gesundheitsbereich • Coaching – Veränderung zulassen & sinnerfüllt leben • Kollegiale Beratung, integrative Aufstellungsarbeit, Teambuilding, Moderation • alle Rahmentätigkeiten, die für ein Einzelunternehmen notwendig sind

  • 7 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2018

    Dozentin

    Diakonisches Werk Hamburg

  • 4 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2017

    Quartierlotsin / Pädagogische Mitarbeiterin

    alsterdorf assistenz west gGmbH

    • Coaching hin zum Leben nach eigenen Vorstellungen, Ressourcenanalyse und Empowerment • Netzwerken für Gelegenheiten und Moderation für aktiv gelebte Inklusion • Fortbildungen und Fachtage für Leistungsberechtigte und Kolleg/innen • Dokumentation nach wissenschaftlichen Standards • Gremienarbeit • Beratung von ASP-Kolleg/innen bzgl. Methoden und Instrumentarien der Sozialraumorientierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    JobCoach

    Diakonisches Werk Hamburg

    • Persönliche Beratung und Krisenintervention • Erarbeiten von Kompetenzprofilen und realistischen beruflichen Perspektiven • Stärkung der Eigeninitiative und Motivation der Teilnehmenden • Training in der Selbstvermarktung • Vermittlung aktueller Standards für schriftliche Bewerbungen

  • 9 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2011

    freie pädagogische Mitarbeiterin

    HVHS Alte Molkerei Frille

    • Seminarvorbereitung, Durchführung und Auswertung • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Bildungsarbeit

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011

    Projektleiterin

    Diakonische Gesellschaft für Arbeitsförderung gGmbH

    • Formale & inhaltliche Organisation & Durchführung der Maßnahme • Erstellen d. notwendigen Unterlagen • Pflege d. Datenbank • Persönliche Beratung & Krisenintervention • Erarbeiten v. Kompetenzprofilen & realist. berufl. Perspektiven • Stärkung Eigeninitiative & Motivation • Vermittlung akt. Standards für schriftl. Bewerbungen • Stellenvermittlung • Koordinierung d. Vermittlung berufl. Kenntnisse trägerintern sowie bei pot. Arbeitgebern • Durchführung & Organisation v. Seminaren

  • 2 Jahre, Dez. 2007 - Nov. 2009

    Beraterin im Fachdienst Qualität

    Alsterdorf Assistenz West gGmbH

    • Vorbereitung und Moderation von Konferenzen zum Erstellen individueller Assistenzplanungen • Überprüfung der Assistenzplanungen hinsichtlich Zielerreichungsgrad und Passgenauigkeit von Assistenzleistungen • Prüfen der Sozialberichte • Vorbereitung und Begleitung zu Gesamtplankonferenzen nach § 58 SGB XII • Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen zur Assistenzplanungen und Weiterentwickeln des Instrumentes ‚Assistenzplanung‘ • Beratungstätigkeit zu schwierigen Situationen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2007

    Einrichtungsleitung

    Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg e.V.

    • Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit, Budgetplanung und Budgetverwaltung, Kassen- und Bankabrechnung • Erstellen von Sachberichten • Öffentlichkeitsarbeit (auch Fernsehen) und Fundraising • Gremienarbeit • Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen • Durchführen von Dienstbesprechungen und Mitarbeitendengesprächen • Planung und Durchführung der Mädchenarbeit und einrichtungsübergreifender Angebote

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2005

    freie pädagogische Mitarbeiterin

    Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Aalen

    • Vorbereitung, Organisation, Koordination und Durchführen von Seminaren • Akquise von Fachreferent/innen • Nachbereitung und Dokumentation • Einzel- und Gruppencoaching, Motivationsarbeit • Krisenintervention • Eigenständige finanzielle Verwaltung und Abwicklung der Seminarwochen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2003 - Jan. 2005

    Kreisjugendwartin

    Kirchenkreis Niederer Fläming

    • Projekte und Gremienarbeit mit und für Jugendliche • Vorbereitung und Durchführen von EhrenAmtlichenSchulungen • Moderation und Vermittlung von bestehenden Konflikten zwischen der Jugendarbeit und dem Leitungsgremium des Kirchenkreises

  • 4 Monate, März 2003 - Juni 2003

    Wissenschaftliche Praktikantin

    Evangelische Akademie Tutzing

    • Eigenständiges Erarbeiten eines Konzeptes • Umfassende Literaturrecherche und Erstellen einer thematisch sortierten Literaturliste, die in Projektkonzeption eingegangen ist • Einblick in die Pflege einer Homepage, in die Öffentlichkeitsarbeit und in die organisatorischen und ökonomischen Abläufe der Akademie • Beteiligung an der Organisation von Tagungen und Teilnahme als Tagungsassistenz

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1998 - Feb. 2001

    studentische Mitarbeiterin

    Deutsches Jugendinstitut e.V.

    • Literaturrecherche und -auswertung sowie Erstellen eines systematischen Literaturverzeichnisses • Sicherung und Aufbereiten des Datenmaterials für weitergehende Analysen • Recherche, Analyse und Zusammenstellung von Regionaldaten mittels eigener Berechnungen • Erarbeitung regionaler Profile der Untersuchungsorte • Zuarbeiten zur Erstellung der Projektberichte • Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projektmanagements

Ausbildung von Tina Kratz

  • 1996 - 2002

    Soziologie

    Geschwister-Scholl-Universität München

  • 1992 - 1995

    Sortimentsbuchhändlerin

    Universitätsbuchhandlung H. Frank, München und Richter's Buchhandlung, Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z