
Dipl.-Ing. Tino Döring
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tino Döring
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2021
Projektmanagement Kunstbauten und Ausnahmetransporte
Tiefbauamt Kanton Bern, Oberingenieurkreis 1 Berner Oberland
> Projektmanagement im Bereich Infrastruktur & Kunstbauten (Neubau- und Substanzerhaltungsprojekte) > Fachspezialist Ausnahmetransporte, Versorgungsrouten und Panzerrouten > Bearbeitung von rechtlichen Zusammenhängen im Tagesgeschäft > Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitsgruppen > Mitglied im Ausbildungsteam „Quereinsteiger & Traineeprogramm“ > Arbeiten mit ArcGIS
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2021
Projektmanagement Bereich Infrastruktur & Kunstbauten
Bau- und Verkehrsdirektion (BVD), Kanton Bern, Tiefbauamt, Oberingenieurkreis I
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2020 - Okt. 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abt. Bevölkerungsschutz,
Sicherheitsdirektion Kt. Bern, Amt für Bevölkerungsschutz, Sport & Militär (BSM)
Leitung von komplexen amts- bzw. direktionsübergreifenden Projekten bei vielseitigen Aufgaben des Bevölkerungs-und Zivilschutzes zugunsten des KFO oder BSM sowie in Kooperation mit Bundesbehörden, z.B. kantonale Erdbebenvorsorge „Gebäudebeurteilung nach Schadenereignis“ und "Life Lines", Überflutungskarten / Stauanlagen, Gefahrenanalysen, Mitarbeit in AG Mitholz, Optimierung interner Prozesse wie z.B. "Kontrolle Schutzbauten“ etc.
- 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2019
Aufsicht Stauanlagensicherheit und Projektleitung Wasserkraft
Direktion Bau Verkehr Energie (bve) / Amt für Wasser und Abfall (AWA), Kt. Bern
Verantwortlichkeit Stauanlagensicherheit und Vollzug StAG, Kanton Bern Neubauprojekte Wasserkraft und Konzessionen Wassernutzung, Sanierung Wasserkraft (Geschiebe, Fischgängigkeit sowie Schwall/Sunk) Geschäftsabwicklung deutsch- und französischsprachige Gemeinden Organisation und Prozessstruktur der Geschäfte "Sanierung Wasserkraft"
- 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2018
Fachspezialist Erdgashochdruck- und Ölleitungen, Erdbebenvorsorge
BAFU, Abt. Gefahrenprävention, Sekt. Störfall- und Erdbebenvorsorge
Durch den Bundesrat auf 5 Jahre und bis Ende 2018 befristetes Mandat. Vollzug der Störfallverordnung (StFV) bei Rohrleitungsanlagen (Erdgashochdruck und Öl) Erdbebenvorsorge, Schwerpunkt Infrastrukturanlagen und Bundesbauten Beurteilungen im Rahmen von UVP Inspektionsbegleitungen bei Störfallbetriebe (Kantone und Behörden) Projektmanagement HERMES Zertifizierung, Beratung bzgl. UTF Gesuchen etc. Führungsunterstützung Fachstab Naturgefahren und Fachverbund Chemie der Bundesstellen
- 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2014
Gesamtprojektleiter Wasserkraft u. Fachspezialist "Stauanlagen & Wasseralarm"
BKW AG, Engineering Wasserkraft
Gesamtprojektleitung Neubau Wasserkraftwerk Laubeggfall Projektingenieur im Engineering Wasserkraft, Wasserbau, Untertag-, Tief- und Hochbau Projektbezogenes Vertrags- und Nachtragsmanagement Fachspezialist „Stauanlagen“ und „Wasseralarm“ Schlüsselwörter (weitere): Fachspezialist Talsperren und Wasseralarm, Hauptprojektleitung Neubau und Instandhaltung Wasserkraftanlagen, Schweizerisches Talsperrenkomitee STK / CSB / swissdams, POLYcom / POLYalert.
- 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2011
Civil Engineering and Claim and Contract Management
Marti Holding AG (technische Direktion)
Marti Holding AG: Beratung aller im In- und Ausland vertretenen Tochtergesellschaften Erarbeitung und Umsetzung der Konzepte und Strategien im Nachtragsmanagement Durchführung von technischen und juristischen Vertrags- und Risikoanalysen Verfassung und Präsentation technischer Expertisen, Gutachten und Stellungnahmen
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2010
internationales Vertrags- und Nachtragsmanagement
Marti Technik AG
Vertragsprüfung während der Offertphase und Begleitung von Vertragsverhandlungen Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen während aller Projektphasen Controlling der Verträge und Leistungen während der Offert- und Ausführungsphase Projektleitung Verbesserungswesen, „Optimierung der Produktqualität von Förderbändern“
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2007 - Juni 2009
Civil Engineering and international Project Management
Alcan Alesa Engineering Ltd.
Statische Berechnungen von Fundationen, Stahl- und Betonkonstruktionen Gesamtprojektleitung inkl. Supervision für komplexe Fördersysteme und Bauwerke für Alumina Durchführung von internationalen Kundenschulungen sowie Teamtrainings Projektleitung im Verbesserungswesen „Standardisierung Bestellprozesse für Druckgefäße“
- 6 Jahre und 8 Monate, Juli 2000 - Feb. 2007
Anwendungstechnik und Projektleitung Composite Materials
Alcan Singen GmbH
In den Sektoren: Industrie, Transport, Bau und Display (Alucore, Alucobond und Dibond) Zusammenarbeit mit internationalen Bau- und Zulassungsbehörden Technische Marktbetreuung und internationale Kundenschulung Durchführung von Produktaudits, Fremdüberwachungen inkl. Berichtwesen Erstellung von Expertisen bei Gerichtsverfahren und Kundenreklamationen Leitung von Projekten im Verbesserungswesen "Continuous Improvement / Lean Six Sigma"
Ausbildung von Tino Döring
- 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 2000
Bauingenieurwesen, Vertieferrichtung "konstruktiver Ingenieurbau
Technische Hochschule (TH) Karlsruhe
Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein): Institut für Berufspädagogik, TH Karlsruhe / Diplomarbeit: École Polytechnique Fédérale de Lausanne (E.P.F.L.) / Vertieferarbeit: TH Karlsruhe und Fraunhofer Institut / Erasmus Stipendium: Institut National des Sciences Appliquées de Lyon I.N.S.A., France
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.