
Tino Kinski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tino Kinski
- Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit März 2017
Masterand
Zweckverband Grevesmühlen, Stadtwerke Grevesmühlen GmbH
Masterarbeit zum Thema: "Anzeigen technischer und wirtschaftlicher Potentiale eines Lastmanagements am Beispiel der Kläranlage Grevesmühlen in Kooperation mit dem Energieversorger"
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2017
Dozent
Kreishandwerkerschaft Flensburg Stadt und Land
Ausbildungsbegleitende Lehrkraft für Azubis technischer Berufe, wie Metalltechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Elektrotechnik. Schwerpunkte der Lehrtätigkeiten waren neben mathematischen und physikalischen Grundlagen auch Trigonometrie, Elektrotechnik, sowie Kräfte- und Momentenberechnungen.
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015
Werkstudent
Gottburg Energie- und Wärmetechnik GmbH & Co. KG
Assistent in der Planung und Projektierung von Fernwärmenetzen. Zu den Aufgaben gehörten die Anfertigung von Genehmigungsanträgen, die Planung von Fernwärmeleitungen in Katasterkarten, sowie die Berechnung von technischen Parametern für die zu planenden Netze.
- 2 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2010
Auszubildender
Vermessungsbüro Holst & Krähmer
Zu den Aufgaben gehörte die außendienstliche Ermittlung und Neusetzung von Grundstücksgrenzen, die Einmessung von Gebäuden sowie die Absteckung geplanter Baumaßnahmen. Im Innendienstlichen Bereich lag der Schwerpunkt auf der Auswertung der vom Außendienst ermittelten Daten und der Implementierung dieser in bestehende Katasterkarten.
Ausbildung von Tino Kinski
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2017
Systemtechnik
Hochschule Flensburg, University of Applied Sciences
Systemübergreifende Erfassung von vernetzten Modulen und Lösung teilspezifischer Problemstellungen. Zentrales Thema ist das Erkennen des systemübergreifenden Zusammenspiels einzelner Komponenten. Die Einbindung einer Anlage in ein bestehendes Gesamtsystem ist ein Schwerpunkt dieses Studiums.
- 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014
Regenerative Energietechnik
Hochschule Flensburg, University of Applied Sciences
Erlernung naturwissenschaftlicher Grundlagen und Erweiterung des technischen Wissens um den Aspekt der erneuerbaren Energietechnik, insbesondere auf Wind- und Wasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Solarthermie. Spezialisierung auf die Netz- und Systemintegration erneuerbarer Anlagen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.