
Tino Kunert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tino Kunert
- Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2009
Wiss. Mitarbeiter / Büroleiter Petra Kammerevert, MEP
Europäisches Parlament Brüssel
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2010
Vorsitzender des ARD-Programmbeirats
ARD - Arbeitsgemeinschaft d. öff.-rechtl. Rundfunkanstalten d. BRD
seit Mai 2003 Mitglied des ARD-Programmbeirats, hierin für den rbb-Rundfunkrat entsandt
- 8 Jahre und 3 Monate, Nov. 2001 - Jan. 2010
Rundfunkrat
Rundfunk Berlin Brandenburg
zunächst Rundfunkrat beim ORB (bis Dez. 2002); sodann Rundfunkratsmitglied in dem aus ORB und SFB hervorgegangenen rbb; entsandt von den Landesjugendringen Berlin und Brandenburg
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutscher Bundestag
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestagsbüro; Erstellen von Gutachten zu aktuellen politischen Sachverhalten; Einschätzung von Handlungsalternativen; Vorbereitung der Ausschusssitzungen und Betreuung diverser Projekte
- 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2009
Direktkandidat der SPD - Landtagswahlen am 27.9.2009
SPD Oranienburg
seit dem 29.11.2008 bin ich als Direktkandidat der SPD in Leegebruch, Liebenwalde und Oranienburg für die Landtagswahlen zum Brandenburger Landtag am 27. September 2009 nominiert
- 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2003 - Mai 2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rechtsanwaltskanzlei Dr. iur. utr. Kristof Biehl
Honorartätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter; Erstellen jurisitscher Gutachten insbesondere im Bereich des Insolvenzrechts
- 1 Jahr, Nov. 2004 - Okt. 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Landtag Brandenburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Abgeordneten Steffen Reiche
- 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2005
stellv. Vorsitzender
Landesjugendhilfeausschuss des Landes Brandenburg
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2005
Vorstandssprecher
Landesjugendring Brandenburg
seit 1992 für die Waldjugend Vertreter im Hauptausschuss des Landesjugendringes Brandenburg (LJR); seit 1998 LJR-Vorstandsmitglied; Mai 2005 keine erneute Kandidatur zum Ende der Wahlperiode
- 8 Monate, Nov. 2002 - Juni 2003
Mitarbeiter (Wahlstation)
Eckstein & Partner Anwaltssozietät Moskau
Sammeln von Erfahrungen in anwaltlicher Tätigkeit als Rechtsreferendar (Wahlstation)
- 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2003
Cand. jur.
Landgericht Potsdam
Referendariat / Juristischer Vorbereitungsdienst
- 6 Jahre und 4 Monate, Aug. 1996 - Nov. 2002
Landesleiter
Deutsche Waldjugend
seit 1990 Mitglied der Deutschen Waldjugend, Jugendverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
- 4 Monate, Mai 2002 - Aug. 2002
Student
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften
"Speyer-Semester" im Rahmen des Referendariats
Student der Rechtswissenschaften
Ausbildung von Tino Kunert
- 4 Monate, Mai 2002 - Aug. 2002
Rechtswissenschaften
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
Öffentliches Recht
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 2001
Rechtswissenschaften
Universität Potsdam
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
Russisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.