Tino Wiermann

Bis 2015, Buchhalter, Dialog Semiconductor GmbH

Nabern/Kirchheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
SAP
Englisch
Projektbetreuung Concur
Projektbetreuung TRAX (Frachtkosteneinspielung SAP
Monatsabschlüsse

Werdegang

Berufserfahrung von Tino Wiermann

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Bilanzbuchhalter

    Blount GmbH, Kox Partner im Forst

    - Buchung der Banken (DE, AT, CH, FR, CZ); - Bearbeitung Rücklastschriften (Mahnungen), CRM Modul; - Entgegennahme von Kundenanfragen nach Mahnläufen; - Clearing von Kundenkonten bzw. Lieferanten; - Statistische Meldungen Destatis; - Bearbeitung der wöchentl. Price Change Listen im Endkunden- bzw. Großhändlergeschäft; - Buchung von Cheques, - Meldung der wöchentlichen Bankensalden; - Freigabe von Aufträgen (VKM4); - Bearbeitung der täglichen Einnahmen aus dem Laden (Telecash);

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Buchhalter

    Adolf Föhl GmbH + Co KG

    - Buchung von Kreditorenrechnungen, - Buchung der Banken

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Buchhalter

    Bachmann GmbH & Co. KG

    - Bankenbuchung, Einstellung der Zahlungen; - Buchung von Kreditorenrechnungen und der Kasse; - Debitorenbuchhaltung, hpts. Factoring f. 5 Gesellschaften

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2015

    Buchhalter

    Dialog Semiconductor GmbH

    - Bankenbuchung für GmbH, Ltd., Plc and Inc.; - Buchung von Kreditorenrechnungen in der Ltd.; - Reisekostenabrechnung für Deutschland, Österreich,UK, US und Asien; - Projektleiter für die Einführung eines neuen Reisekostenmoduls; - Pflegen der Kreditorenstammdaten, der Abbuchungslisten; - Ausgleich der Sach- und Kreditorenkonten im SAP

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2008 - März 2010

    Buchhalter

    Kugler Womako

    - Verbuchen der Kreditoren-Rechnungen im SAP/R3 und Infor; - Reisekostenabrechnung; - Vorbereitung/Durchführung der Zahlungsläufe - Bearbeitung der Mahnungen von Kreditoren, Scheckbearbeitung; - Erstellung der Servicerechnungen (Montagerechnungen); - Eingabe der Montagestunden im Infor / SAP für die Lohnabrechnung; - Synchronisieren der Auftrags- u. Anwesenheitszeiten der Monteure bzw. Konstrukteure; - Zwischen- und Nachkalkulationen von Garantieaufträgen

Ausbildung von Tino Wiermann

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2008

    BWL

    Hochschule Anhalt

    Rechnungswesen/Controlling/Steuern/Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z