Titus Bürgisser

Angestellt, Leiter Zentrum Gesundheitsförderung, Pädagogische Hochschule Luzern
Luzern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesundheitsförderung
Projektmanagement
Beratung
Naturpädagogik und Survival
IEGL Moderator
Transaktionsanalytiker PTSTA-E
Heidelberger Kompetenztraining HKT Trainer

Werdegang

Berufserfahrung von Titus Bürgisser

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2015

    Lehrender Transaktionsanalytiker unter Supervision PTSTA-E

    connecTArt - Atelier für Transaktionsanalyse

    Weiterbildungen und Workshops in Transaktionsanalyse

  • Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit 2004

    Leiter Zentrum Gesundheitsförderung

    Pädagogische Hochschule Luzern

    Leiter Zentrum Gesundheitsförderung

  • Bis heute 23 Jahre und 7 Monate, seit 2002

    Quint-Essenz Projektmanagement - Berater und Kursleiter

    Gesundheitsförderung Schweiz

  • 2000 - 2005

    Präses / Coach Jungwacht Emmen

    Pfarrei Emmen

  • 1995 - 2004

    Projektleiter Gesundheitsförderung und Prävention

    Kanton Zug Gesundheitsamt

  • 1993 - 1995

    Betreuer Zentrum für Asylsuchende

    Caritas Schweiz

  • 1992 - 1993

    Projektleiter

    Jugendverband Junge Gemeinde

  • 1986 - 1992

    Bundesleiter Jungwacht

    Jungwacht Blauring Schweiz

  • 1985 - 1986

    Sekundarlehrer

    Schule Zell

  • 1982 - 1985

    Sekundarlehrer, Stellvertretungen während des Studiums

    Diverse Schulgemeinden

  • 1980 - 1985

    Maler, Werkstudent

    Oskar Vonmoos AG, Malerei

  • 1979 - 1981

    Klavierlehrer

    Musikschule Littau

Ausbildung von Titus Bürgisser

  • 2015 - 2015

    Inventar zur Erfassung von Gesundheitsressourcen im Lehrberuf IEGL

    COPING Institut AT

  • 2013 - 2015

    Heidelberger Kompetenztraining für Mentale Stärke HKT

    PH Heidelberg

  • 2012 - 2015

    TA Jürg Schläpfer und Sabine Klingenberg

    Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Beratung, Supervision

  • 2007 - 2016

    Survival, leben in der Natur

    SOS Survival Outdoor School www.gosos.com

    Leben und überleben in der Natur, steinzeitliches Handwerk, Unterkunft bauen in sommer und Winter, Iglubau, Wasser gewinnen und aufbereiten, Wildpflanzen, TIerverarbeitung, Feuerbohren, Survival-Philosophie, Spuren lesen

  • 1996 - 2002

    Transaktionsanalyse

    TA Luzern

    Pädagogik, Erwachsenenbildung

  • 1981 - 1985

    Phil I

    Universität Fribourg

    Sprachen, Musik, Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z