Navigation überspringen

Tjark Harders

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Prozessingenieur, RENA Technologies GmbH
Abschluss: Master of Science, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Nasschemie
Batteriesysteme
Halbleiter
Zellkulturtechnik
Abaqus
Akkumulatoren und Batterien
Reinraum
Galvanik
Galvanotechnik
Polymerchemie
Metallische Werkstoffe
Werkstoffprüfung
Oberflächentechnik
Oberflächenbeschichtung
Oberflächenbearbeitung
Technisches Verständnis
Materialienbearbeitung
Lernbereitschaft
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Reisebereitschaft
Belastbarkeit
Hands-on-Mentalität
Chemieingenieurwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Tjark Harders

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Prozessingenieur

    RENA Technologies GmbH
  • 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019

    Research Assistant

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Herstellung Polymer-/Silikonproben, Computerbasierte Modellierung von selbst versteifenden Strukturen mittels der FEM Methode

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Betreuung diverser Laborpraktika für Studierende

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Prüfungsausschussmitglied

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Praktikant

    BSH Hausgeräte GmbH

    Mitarbeit in der für PU-Hartschaum ENtwicklung zuständigen Gruppe, Festigkeits- und Wärmeleitfähigkeitsmessungen, Analyse von diversen Kunstftoffen mittels FTIR Spectroscopy und Melt-Flow Index

  • 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2016

    Research Assistant

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Zellkultivierung, Polymerprobenherstellung

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Aufleger/Belader

    Deutsche Post & DHL

Ausbildung von Tjark Harders

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2020

    Materials Science and Engineering

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Halbleitertechnik, Li-Ion Batterie (Anodenentwicklung), Ätztechnik, Galvanik, Nasschemie, Korrosion, Reinraum, Zellkultur

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Materialwissenschaften

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Metalle, Zellkultur, Halbleitertechnik, zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z